


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.04.2008, 17:07
|
#1
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Alles was Blitzt, ist Chrom?
Hallo!
ich wollte am WE evtl. mal eine Großpflege vom 7er starten. Ich hab gesehen das meine Chromteile, teilweise dumpf und angelaufen sind. Welche Teile können mit so einer Chrompaste behandelt werden, welche nicht?
Gruß und Danke!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
04.04.2008, 17:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
...ich würde jedenfalls aufpassen, dasses nicht auf den Lack kommt!
Gruß,
RT 
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
|
|
|
04.04.2008, 17:34
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
*hihi* Ja eh klar, aber das Problem das sich das "chrom" in graues Plaste verwandelt ist dann mindestens genauso schlimm !
|
|
|
04.04.2008, 17:39
|
#4
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Bei mir ist die Chromleiste (oder ist es gar kein Chrom) auf der Innenseite der Fahrertür-Scheibe angelaufen. Sieht aus wie Wasserflecken. Habe es bislang aber nicht wegbekommen. Trotz Versuchen mit Politur und Chrom-Paste.
Bin also auch für Ideen dankbar.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
04.04.2008, 18:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
|
bei mir war das chromteil an der heckstoßstange angelaufen, ging erst nicht ab,
aber mit spüli-wasser und stärkeren reiben mit nem schwamm, hat das chrom dann wieder geglänzt.
gruss
|
|
|
04.04.2008, 18:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Bei mir ist die Chromleiste (oder ist es gar kein Chrom) auf der Innenseite der Fahrertür-Scheibe angelaufen. Sieht aus wie Wasserflecken. Habe es bislang aber nicht wegbekommen. Trotz Versuchen mit Politur und Chrom-Paste.
Bin also auch für Ideen dankbar.
Gruß Jippie
|
Das Problem habe ich auch, habe schon etliche Sachen probiert. 
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
04.04.2008, 19:03
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Also ist alles am BMW chrom was glänzt? Sprich wenn ich diese Chromteile in der Tür an den Stossfängern behandele,ist das wirkliches chrom? Ich hab so ein chrommittelchen besorgt das meine flecken an der Chromspange am Kofferraumdeckel wegbekam und an der stossstange.. hat keine 2 minuten gedauert. aber ich wollte es halt am WE (sofern das wetter es zulässt..) nochmal gründlich machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|