


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.03.2008, 11:34
|
#1
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Prins VSI anlage schaltet sich ab beim fahren..
Hallo!
Mir ist die letzten tagen es öfters passiert das sich meine neue Gasanlage plötzlich abschaltet, tütet, und sich nicht mehr aktivieren lässt. Ich bin dann zur Benzin Tanke, hab die karre vollgetankt, und bin dann weiter gefahren. Diesmal aber wieder auf gas. Nach 200 meter, am Kreisverkehr geht der motor plötzlich aus. Wieder angemacht, sofort automatisch auf Gas umgeschaltet und die restlichen 150km ohne probleme gefahren.
Jetzt hat der Gasumbauer bei der Übergabe gemeint das meine Zündkerzen gewechselt werden müssten. Laut meinen Rechnungen worden die im Sommer, bzw. vor ca 18000 km von BMW durch "longlife" kerzen gewechselt. Meine Suche hier im Forum ergab das diese longlife kerzen auf gas ca 80000 kilometer halten sollen. Soll ich die Kerzen trotzdem wechseln, oder dem gasumbauer auf die füsse latschen?
Ansonsten gibts keine Probleme.. ich hatte das bisher 3x das er während Autobahnfahrt (140, tempomat..) bzw. Landstrasse (ähm, 100 tempomat.. +/- nen bischen..) bzw. stadtverkehrt einfach umstellt, und dann nicht mehr auf gas umspringt. Das mit dem Ausgehenden Motor an dem Kreisverkehr hatte ich bisher nur einmal.
Kennt das jemand? tipps?
Thx!!
P.s. Auf Benzin gibts keine probleme, läuft wie ne eins.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
Geändert von memyselfundich (27.03.2008 um 11:34 Uhr).
Grund: P.S.
|
|
|
27.03.2008, 12:20
|
#2
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Wie alt ist die Anlage? Könnte eventuell die Membran im Verdampfer sein.
|
|
|
27.03.2008, 12:28
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
werden 3 wochen..
ich hätte gerne Argumente gegen oder für die "neue zündkerzen" these von dem Gasumbauer.. bzw. kann es wirklich daran liegen? Ich meine.. die kerzen sind jetzt mal 7 monate alt..
|
|
|
27.03.2008, 14:59
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Kann mir jemand mit einem 735i mit Prins anlage mal seine Configuration der Gasanlage zukommen lassen? Evtl. hilft das dem umrüster.. DANKE! 
|
|
|
27.03.2008, 15:11
|
#5
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Frag' mal @greyhound
|
|
|
27.03.2008, 15:50
|
#6
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Na ja, wenn Du die Anlage erst drei Wochen hast ist es schwierig dazu was zu sagen.
Dieses Verhalten ist soweit normal. (Dass die Anlage ausgestiegen ist natürlich nicht.)
Wenn die Gasanlage wegen irgendeines Fehlers dauerhaft piept und auf Benzin schaltet, dann musst Du das ja mit einem Druck auf den Knopf an der Gasanzeige bestätigen. Dann hört das Piepen auf und die Rückschaltung auf Gas ist für 10 Minuten gesperrt. Das heisst Du kannst zwar noch mal auf den Knopf drücken (piept dann zwei mal ) aber erst nach 10 Minuten geht er wieder auf Gas. Dieses Verhalten ist soweit normal. Dass die Anlage ausgestiegen ist natürlich nicht.
Anders ist es, wenn die Anlage wegen zu geringem Druck (leerer Tank) abschaltet. Dann kannst Du immer sofort noch mal auf Gas zurückschalten und mit gemäßigtem Gasfuß den Restdruck ausnutzen.
Dein Problem könnte vielleicht mit einer schlechten Gasmischung (95/5) zu tun haben. Insbesondere bei den derzeitigen Temperaturen führt das manchmal zu Problemen. (Auch Mehrverbrauch)
Du solltest mindestens 70/30 tanken.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
28.03.2008, 09:15
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
werden 3 wochen..
ich hätte gerne Argumente gegen oder für die "neue zündkerzen" these von dem Gasumbauer.. bzw. kann es wirklich daran liegen? Ich meine.. die kerzen sind jetzt mal 7 monate alt..
|
Hallo,
hatte und (habe gelegendlich) dieses Problem.
Habe auf Rat des Umbauers die Kerzen wechseln lassen.
Ausser Spesen nix gewesen. Das Problem trat weiter auf.
Stellte dann - nach zwei Besuchen beim Umbauer (jedesmal war "Alles i.O. - Anlage läuft normal") fest, dass ich das Problem nur hatte, wenn ich an einer bestimmten Tankstelle war (MUC-Hadern) ! Seit ich in Ottobrunn oder jetzt neuerdings auch in der Kistlerhofstraße tanke läuft der Motor ...
Viele Grüße
Jürgen
|
|
|
28.03.2008, 10:31
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.11.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740i (04.00) Lpg Prins
|
Hallo das problem mit dem ausgehen beim gas betrieb hatte ich auch und habe den drehzahlmodul regler erneuern lassen und läuft wunderbar.

|
|
|
28.03.2008, 10:40
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich werde mal bei denen am Samstag auftauchen und fehlerspeicher auslesen lassen. Evtl ist es wirklich nur die Gasmischung. Tanke in Karlsfeld an der neuen Gastanke und an der Jet in Stuttgart vaihingen. Das problem ist bisher noch nie bei Plusgraden aufgetreten, sondern immer nur wenns zapfig frisch drausen war... ich halte euch mal auf den Laufenden was bei rauß kam.
Drehzahlmodul? ist das von der Gasanlage?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|