Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2008, 07:51   #1
Mastaodin
Freude am fahren
 
Benutzerbild von Mastaodin
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 745 E65 2003
Frage Wie sieht der DSP-Verstärker aus??

Hallo,
habe da eine Frage, wie sieht denn der DSP-Verstärker denn aus??
Denn ich habe einen hinten in meinem Beamer einen verbaut, weis jetzt nur nicht ob der bei jedem drin ist, oder ob das der DSP-Verstärker ist.
Kann mir da jemand eine kleine auskunft darüber geben??
Habe ein Bild dazugelegt,
der Verstärker ist hinter dem DVD-Player, ich weis man kann es nicht so gut sehen. Habe aber leider kein anders Bild parat.
__________________
ES GRÜßT EUCH MASTAODIN

740I E38 FAHRER
Mastaodin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 08:29   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Mastaodin Beitrag anzeigen
Hallo,
habe da eine Frage, wie sieht denn der DSP-Verstärker denn aus??
Denn ich habe einen hinten in meinem Beamer einen verbaut, weis jetzt nur nicht ob der bei jedem drin ist, oder ob das der DSP-Verstärker ist.
Kann mir da jemand eine kleine auskunft darüber geben??
Habe ein Bild dazugelegt,
der Verstärker ist hinter dem DVD-Player, ich weis man kann es nicht so gut sehen. Habe aber leider kein anders Bild parat.
ich kann zwar in Deinem Beitrag kein Bild sehen, aber der DSP Verstärker hat die Kühlrippen rechts und links außen. Der Hifi-Verstärker hat seine Kühlrippen vorne auf der Oberfläche.

Gruß Jippie

PS: Hättest auch mal bei Ebay gucken können. Da wirst Du geholfen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSP-Verstärker__.jpg (11,7 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hifi-Verstärker.jpg (48,1 KB, 42x aufgerufen)
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 11:08   #3
Mastaodin
Freude am fahren
 
Benutzerbild von Mastaodin
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 745 E65 2003
Standard

ups
da habe ich wohl was vergessen..
hier ist das bild. aber sowie es aussehen tut, habe ich den rechten verstärker bei mir verbaut.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P110308_15.49.JPG (59,3 KB, 120x aufgerufen)
Mastaodin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 12:08   #4
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Yep, das ist der normale HIFI-Verstärker.

Aber der DVD-Player den Du davor hast sieht nicht so ganz nach original BMW aus.

Hast Du das so übernommen oder selbst eingebaut?

An dieser Stelle sitzt sonst eigentlich der 6-fach CD-Wechsler.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 19:53   #5
Mastaodin
Freude am fahren
 
Benutzerbild von Mastaodin
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 745 E65 2003
Breites Grinsen Nicht ORGINAL aber sehr GUT

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Yep, das ist der normale HIFI-Verstärker.

Aber der DVD-Player den Du davor hast sieht nicht so ganz nach original BMW aus.

Hast Du das so übernommen oder selbst eingebaut?

An dieser Stelle sitzt sonst eigentlich der 6-fach CD-Wechsler.

Gruß Jippie
Hallo,
Stimmt, ist nicht Orginal BMW. Wollte mir einen Wechsler einbauen, aber habe dann nicht gewusst ob ich das Kabel schon drin habe oder nicht. Weil einmal heist es hier im Forum, dass das kabel schon vom Werk aus verlegt ist, wenn man einen Monitor hat und einmal heist es wiederum, dass man das Steuerkabel verlegen muss, egal ob man einen Monitor hat oder nicht. Und um ganz ehrlich zu sein, weis ich nicht einmal, wie das Steurkabel genau aussieht. Dann wo ich hier so auf der suche war, habe ich eine Bauanleitung gefunden, wie man einen DVD-Wechsler einbauen kann, ohne großen aufwand. Und wie der zufall es so will, habe ich den gleichen DVD-Player noch gehabt. Da dachte ich mir dann, hey denn kannst du ja eigentlich einbauen... Gesagt, getan. Da ich ihn lieber versteckt haben wollte, ist mir der Platz da eingefallen und dort habe ich ihn dan auch mit Krebband festgemacht und läuft perfekt. Also wer das auch haben will, dem kann ich nur sagen
" Baut es euch ein "
das ist ein Arbeitsaufwand von ca. 2 - 3
Stunden und man hat dann alles im Auto.
DVD, MP3, SVCD, VCD und natürlcih auch normale CD´S

Ist bis jetzt nur Provisorisch (oder wie immer man das schreibt) eingebaut, möchte noch einen DVBT-Receiver mit einbauen.
Mastaodin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 19:58   #6
Mastaodin
Freude am fahren
 
Benutzerbild von Mastaodin
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 745 E65 2003
Frage DSP Einbauen??

Eine frage an dich Jippie,
weist du eventuell, ob das ein großer aufwand wäre so ein DSP-Verstärker einzubauen, wo dann auch funktioniert???
Mastaodin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: DSP-Verstärker der neuen Generation 7er_Fun Suche... 2 11.09.2007 15:03
Elektrik: Monitor und DSP aber wie Verstärker ............... 750Schnitzer BMW 7er, Modell E38 23 08.01.2007 19:48
Wieviel Leistung hat der DSP Verstärker? Schnitzertoni BMW 7er, Modell E38 6 14.08.2006 21:19
hilfe! wie verstärker anschliesen OHNE dsp (subwoofer) huskimarc BMW 7er, Modell E38 10 26.03.2006 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group