


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2008, 07:56
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
|
Scheibenwaschanlage eingefroren
Hallo,
mir ist die Scheibenwaschanlage eingefroren. Morgens hatte ich eine Pfütze unter dem Auto. Beim Wischwasser-Spritzen kommt nur noch ein ganz mickriger Strahl auf der Beifahrerseite raus, auf der Fahrerseite nichts mehr. Behälter wird nicht als Leer bemeldet.
Ist jemandem das auch schon passiert? Wie habt ihr das Problem gehoben? Was ist eurer Meinung kaputt gegangen.
Habe in einem anderen Beitrag bereits gelsen, das man über die hintere, innere Radkastenabdeckung ran kommt. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit. Und je nach Schadensausmaß benötige ich dann auch Ersatzteile (die ich mir dann ggf. vorher besorgen könnte).
Ich würde mich über jede Antwort.
Viele Grüße
Frank
|
|
|
19.02.2008, 08:13
|
#2
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Vielleicht müsstest du mal schreiben um welchen Wagen es sich handelt.
Bei den 7er befindet sich alles vorne unter der Motorhaube.
Und ein Tipp: Nächstes mal ein Frostschutzmittel mit ins Wasser tun.
Was jetzt kaputt ist kann dir keiner so aus der Ferne beantworten.Pfütze unterm Auto,dann kann es schon sein dass dein Wischwasserbehälter ein Riss abbekommen hat.
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
19.02.2008, 08:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von Speltz
Vielleicht müsstest du mal schreiben um welchen Wagen es sich handelt.
Bei den 7er befindet sich alles vorne unter der Motorhaube.
Und ein Tipp: Nächstes mal ein Frostschutzmittel mit ins Wasser tun.
Was jetzt kaputt ist kann dir keiner so aus der Ferne beantworten.Pfütze unterm Auto,dann kann es schon sein dass dein Wischwasserbehälter ein Riss abbekommen hat.
Gruss
Jean-Marie
|
Sehr schlaue Antwort.
1. wird es wohl ein 7er sein, wenn er sich hier anmeldet.
2. Schlauer Rat mit dem Frostschutz.....
@rudi007, der Behälter geht selten kaputt, musste testen, wenn es taut.
Kann auch sein, das ein Schlauch abgerutscht ist, dann läuft es auch unter den wagen.
Surrt den die Pumpe?
Bei mir war es an der Düse gefroren und der Schlauch ist abgerutscht, im Behälter war nichts gefroren.
An die Schläuche kommste, wenn du den Grill auf der Haube abnimmst (am beten vorher die Kunststoffnieten besorgen, brechen gerne) aber die Schläuche sind auch gerne verhärtet und brechen beim draufschieben.
Eddy
|
|
|
19.02.2008, 08:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Die Spritzdüsen sind aber schon immer beheizt, oder nicht?
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
19.02.2008, 09:24
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
|
Vielen Dank für die vielen Hinweise und Einschätzungen. Ich werde am Wochenende mal auf fehlersuche gehen und melde mich wieder abschließend und schlildere, was genau passiert war.
Vielen Dank und Grüße
Frank
|
|
|
19.02.2008, 09:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
hallo Frank,
auf keinen Fall die Scheibenwaschanlage weiter betätigen, solange noch etwas gefroren ist. Warten, bis wirklich aufgetaut, sonst machst Du noch mehr kaputt.
Gruss, Rolf
|
|
|
19.02.2008, 10:25
|
#7
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von E.Kähler
Sehr schlaue Antwort.
1. wird es wohl ein 7er sein, wenn er sich hier anmeldet.
2. Schlauer Rat mit dem Frostschutz.....
|
Danke für deine gescheite Belehrung,wär ich von selbst nicht draufgekommen.
Natürlich kann es sich um einen anderen Wagen handeln,wenn er schon irgendwo gelesen hat dass irgend etwas hinter der hinteren Radkastenabdeckung zu finden ist.
Es gibt sicher viele hier im Forum die keinen 7er fahren.
Das mit dem Frostschutz war dann noch so am Rande bemerkt.
Aber es gibt immer wieder Leute die sich an Kleinigkeiten stören,und immer die selben.
Schönen Tach auch
Jean-Marie
|
|
|
19.02.2008, 12:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Der Behälter für das Wischwasser ist im vorderen rechten Kotflügel untergebracht. Du musst also vorne die Radkastenverkleidung abnehmen und nicht hinten.
Oft sind es aber wie beschrieben die Schläuche an den Düsen, welche unter dem Lüftungsgitter unterhalb der Frontscheibe liegen. Wie hier schon erwähnt vorher die Plastikstopfen neu kaufen.
Soweit ich weiß, sind die Düsen bei allen 7er beheizt. Habe dies aber bei mir abgeklemmt, da die Heizung permanent läuft und wir hier sehr hartes Wasser haben. Somit natürlich immer ein Kalkproblem an den Düsen. Jedesmal da destiliertes Wasser rein zu schütten war mir zu aufwendig.
Gruß
Jörg
|
|
|
19.02.2008, 13:27
|
#9
|
Positivdenker
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
|
Ich möchte wetten, dass da nur ein Schlauch von der Düse ab ist.
Dieses Problem hatte ich vor kurzem auch.
Die Pfütze läßt sich durch Frieren und erneutes Abtauen des Wassers im Schlauch erklären. Ich schätze, dass die Pfütze auch nicht allzu groß war, oder ?
Warte, bis alles wieder aufgetaut ist und dann würde ich den Schlauch zusätzlich mit einem kleinen Kabelbinder an der Spritzdüse befestigen, denn er rutscht in der Tat gerne wieder runter.
Wie man an die Spritzdüsen ran kommt wurde hier im Forum schon häufig beschrieben. Über die Suchfunktion wirst Du fündig.
Viele Grüße
Lothar
__________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
|
|
|
19.02.2008, 08:14
|
#10
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Hatte ich vor einiger Zeit auch. Fahrerseite tot und die Beifahrerseite sah nach Prostataproblemen aus
Es hatte sich in der Motorhaube auf der Fahrerseite nur ein Schlauch gelöst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|