Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 01:36   #1
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard PDC Dauerton

Hallo Forum,

lange nichts mehr von Euch gehört. ;-)
Das Problem ist nämlich: Mein E38 läuft so geil und zuverlässig, dass ich mich bisher nie mit Problemen an Euch wenden musste.

Doch jetzt hat es auch mich erwischt.

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege und sich somit automatisch das PDC aktiviert, dann kommt manchmal ein Dauerpiepton, der erst wieder aufhört, wenn man das PDC ausschaltet. Und zwar betrifft das nur die PDC-Einheit für hinten. Vorne läuft das System einwandfrei weiter. Komisch ist außerdem: Wenn ich mich dann rückwärts einem Hindernis nähere, wird mir der Abstand akustisch angegeben. Aber sobald ich wieder weiter weg bin und das PDC eigentlich still sein müsste, fängt das Gepieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeepe wieder an.

Da ist wohl einer der hinteren Sensoren im Allerwertesten. Oder wie? Kann man da was machen? Der Fehler tritt nur manchmal auf. Es gibt auch Tage da funktioniert das PDC einwandfrei.

Wenn da jemand weiter weiß, wär das echt praktisch.

Gute Nacht!
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 07:24   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von streber Beitrag anzeigen
..., fängt das Gepieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeepe wieder an.
Von hinten wenn es einer währe, währe es der gleiche dauerton, wenn du rückwärts auf ein Hinterniss zu fährst. Ist es aber ein anderer Ton - ungefähr die gleiche Tonlage, wenn du vorne zu dicht auffährst - dann isses vorne.

Wir haben nämlich 2 unterschiedliche Tonlagen um zu hören, wo´s eng wird

Aber sicherheitshalber würde ich ein fenster aufmachen - das PDC einschalten und um´s Auto laufen und alle sauber zu machen. Gibt es an einem Sensor kein "aufhörend des Dauertons" oder er vibriert nicht leicht, weist du n un welcher futsch iss.

Oder du fährst zum und läßt von der DIS anzeigen welcher kaputt ist.
Du kannst auch den Spiegel von @straubinger kaufen und da siehts auch, welcher nicht funzt.

Warum tipp ich eigentlich das ganze hier. Steht min 1.000 im Forum und wir ham hier wieder ein, der zu faul ist die Suche zu nutzen.

Jaja - nix gefunden, zuhause trägt dir auch die Frau die Schuhe hinterher
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 07:55   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Facelift oder VFL? Kommt der Dauerton in dem Moment, wenn vore was in den Bereich der Sensoren erscheint?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 16:22   #4
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Facelift oder VFL? Kommt der Dauerton in dem Moment, wenn vore was in den Bereich der Sensoren erscheint?
VFL, aber Modelljahr 1998 (da wurden technisch ja schon einige Sachen umgestellt).

Der Dauerton hinten springt direkt nach dem aktivieren des PDC (Rückwärtsgang ein) an. Manchmal aber eben nicht. Dann funzt das PDC ganz normal.

Bemerkung an den ersten "Antworter": Suche habe ich benutzt. Da gab es auch einiges zum PDC, aber nicht genau mein Problem. Die Sensoren sind alle sauber. Habe ich schon gereinigt.
Der Piepton ist (wie schon geschrieben) der Dauerton für hinten. Allerdings setzt dieser meistens aus, wenn ich mich einem Hindernis nähere, und Piept im normalen Intervall.
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 16:41   #5
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,
ich denke da kündigt sich ein defekter Sensor an. Irgendwann wirst du immer den Dauerton haben, war bei mir auch so. Wenn du das nächste mal den Dauerton hast, mach den sogenannten Fingertest und ersetze den entsprechenden Sensor (ich glaube 73,-), dann ist wider Ruhe.
Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 17:23   #6
maneater666
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
Standard Pdc -dauerton

HALLO
Habe dieses Problem auch schon etwas länger.Bei mir scheint das Problem vorne zu liegen.An den Sensoren liegt es ganz sicher NICHT ! Warum ?
Als das Dauerpiepen anfing alle Sensoren geprüft mit Fingertest und bei BMW Fehlerspeicher auslesen lassen.Alle Sensoren OK.Also nix mit das sich bald ein Sensor verabschiedet.Dann hatte ich 17.000 Euro Frontschaden.Dabei natürlich vorne alle Sensoren neu. UND ? Immer noch Dauerpiepen.Ach ja hinten funktionierte das PDC meistens.Da ich Abtretung für den Unfall unterschrieben hatte sagte ich das das PDC nach Reparatur nicht funktionierte.Wieder zu BMW Fehlerspeicher auslesen etc. ohne Ergebnis.Habs dann erstmal aufgegeben.Seit ca.4 Wochen funktioniert das PDC auf einmal wieder.Aber manchmal piept es vorne noch (nach Rückwärtsfahrt) manchmal während Vorwärtsfahrt bis es ausgeht.Bin am überlegen das PDC Steuergerät zu tauschen.
Mfg.......
maneater666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 23:41   #7
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
Hallo,
ich denke da kündigt sich ein defekter Sensor an. Irgendwann wirst du immer den Dauerton haben, war bei mir auch so. Wenn du das nächste mal den Dauerton hast, mach den sogenannten Fingertest und ersetze den entsprechenden Sensor (ich glaube 73,-), dann ist wider Ruhe.
Gruß Big M
Die 73 Euro hören sich gut an. Aber wie ist der Aufwand? Bei BMW einbauen lassen kostet bestimmt mehr als die Karre noch wert ist. Oder?
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: PDC mit AHK, kein Dauerton mehr Joe735 BMW 7er, Modell E32 8 12.11.2014 14:02
Elektrik: Dauerton Gong Froschmann BMW 7er, Modell E32 12 06.02.2008 20:31
Elektrik: Gong Dauerton Erich BMW 7er, Modell E32 13 31.10.2006 18:22
Elektrik: PDC-Sensor macht Dauerton ! dodas BMW 7er, Modell E38 4 25.10.2004 08:48
Knistern im Lenkrad und PDC-Dauerton Franz3250 BMW 7er, Modell E38 21 23.08.2002 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group