Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2008, 23:57   #1
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard LMMs testen?

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich einen Luftmassenmesser auf Funktion prüfen kann?
Ich hab mir mal drei Stück in der Bucht geangelt. Einer davon wird schon ne Zeit lang halten.
Wär aber toll, wenn ich vorher schon wüsste, ob die auch wirklich funktionieren oder ob ich gleich das Geld von einem der Verkäufer zurück verlangen kann.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 14:44   #2
monaco
Aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von monaco
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
Standard

Hallo Doc

indem du vor der geöffneten Motorhaube stehst und den von dir aus linken LMM tauschst.

Wenn er funktioniert dann läuft der Alpi wie er soll .......wie eine Singer-Nähmaschine.

Wenn er nicht funktionieren sollte ......... dann bockt er wie ein "wilder Hengst beim einreiten" und stellst den Motor sofort wieder ab weil du Angst hast, dass dir der Motor aus dem Auto springt.

Auch aus dem linken Auspuffstrang kommen dann so komische Rauchzeichen!!!!

Hoffe dass es hilft!

Gruß

Stefan
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
monaco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 15:58   #3
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Was wollst du denn mit 3 Stück?
Gruß
Artur
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 16:54   #4
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Weil dann mind. einer funktioniert aber hoffentlich zwei.
Also nach meiner Rechnung.

Evtl. sind ja bei mir beide kaputt. Und wenn ich mir jetzt zwei ersteigere und dann ist davon wieder einer kaputt, komm ich nie hinter den Fehler.

@ Monaco: danke schon mal für den Tipp. Aber nach deiner Beschreibung ist schon ein LMM von mir kaputt. Ich hab auch schon zwei Threads deswegen eröffnet. Bislang noch ohne Ergebnis. Ich hab beide vertauscht und keine Veränderung bemerkt. Der Fehler trat wieder auf der gleichen Seite auf.
Also einen anderen besorgt -> gewechselt -> kaum Veränderung. Ich bild mir ein, dass es bisschen besser geworden ist.
Aber dann ist mir eingefallen: was ist, wenn vorher schon beide kaputt waren?
Darum hab ich mir jetzt noch zwei geholt. Aber alle gebraucht aus der Bucht. Selbstverständlich "voll funktionstüchtig".
Da geb ich lieber 100 Euro für drei Gebrauchte aus, die dann nicht so lange halten aber womit ich dann zumindest den Fehler besser lokalisieren kann als bei BMW 700 Euro für zwei neue LMMs zu lassen und dass dann danach der Fehler immer noch nicht behoben ist.

Was mir noch eingefallen ist: wenn der LMM funktioniert und ich bei laufendem Motor den Stecker abziehe, müsste doch kurz die Drehzahl absacken, oder?

Am liebsten wär mir was mit "Prüfgerät anschließen" oder so. Gibts da nix?
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 17:09   #5
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Weil dann mind. einer funktioniert aber hoffentlich zwei.
Also nach meiner Rechnung.

Evtl. sind ja bei mir beide kaputt. Und wenn ich mir jetzt zwei ersteigere und dann ist davon wieder einer kaputt, komm ich nie hinter den Fehler.

@ Monaco: danke schon mal für den Tipp. Aber nach deiner Beschreibung ist schon ein LMM von mir kaputt. Ich hab auch schon zwei Threads deswegen eröffnet. Bislang noch ohne Ergebnis. Ich hab beide vertauscht und keine Veränderung bemerkt. Der Fehler trat wieder auf der gleichen Seite auf.
Also einen anderen besorgt -> gewechselt -> kaum Veränderung. Ich bild mir ein, dass es bisschen besser geworden ist.
Aber dann ist mir eingefallen: was ist, wenn vorher schon beide kaputt waren?
Darum hab ich mir jetzt noch zwei geholt. Aber alle gebraucht aus der Bucht. Selbstverständlich "voll funktionstüchtig".
Da geb ich lieber 100 Euro für drei Gebrauchte aus, die dann nicht so lange halten aber womit ich dann zumindest den Fehler besser lokalisieren kann als bei BMW 700 Euro für zwei neue LMMs zu lassen und dass dann danach der Fehler immer noch nicht behoben ist.

Was mir noch eingefallen ist: wenn der LMM funktioniert und ich bei laufendem Motor den Stecker abziehe, müsste doch kurz die Drehzahl absacken, oder?

Am liebsten wär mir was mit "Prüfgerät anschließen" oder so. Gibts da nix?
Hallo,
warum machst du dir das so kompliziert? Hast du keine Werkstatt mit Diagnose? Dann weist du welcher defekt ist. Oftmals kann man ihn reinigen und alles ist wieder in Ordnung.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 18:02   #6
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
Hallo,
warum machst du dir das so kompliziert? Hast du keine Werkstatt mit Diagnose? Dann weist du welcher defekt ist. Oftmals kann man ihn reinigen und alles ist wieder in Ordnung.

Gruß
Mogi
hab ich alles schon mehrmals durch.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
alarmanlage testen Kirsche BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2008 16:44
Elektrik: BM24 testen Froschmann BMW 7er, Modell E38 24 06.01.2008 19:21
Einspritzdüsen testen MyNameis BMW 7er, Modell E38 6 08.10.2006 13:11
AUC Testen? WOLF BMW 7er, Modell E32 2 30.12.2005 09:48
Fahrwerk: ASC testen? iceman-II BMW 7er, Modell E32 7 18.04.2005 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group