


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.01.2008, 21:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
E32 Hat jemand Federn oder Dämpfer übrig und könnte sie mir verkaufen?
Hallo, hatte die frage schon mal im Beitrag, aber nicht als überschrift gestellt und da hat sich leider keiner gemeldet.
Also wenn jemand Serienfedern und Dämpfer vom 740i oder 730,735,730v8 für die Vorderachse übrig hätte und sie mir günstig verkaufen könnte dann soll er sich bitte melden.
Wollt auch an alle nochmal die Frage stellen ob man in den 740er auch federn von den anderen wagen einbauen kann, jetzt mal von gutachten bla bla abgesehen.
grüsse 740lpg
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
|
|
|
09.01.2008, 22:10
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
hallo
wende dich mal an andre (abenson hier im forum) evtl. hat er was für dich
da.
federn von anderen modellen würde ich nicht unbedingt verwenden,da die
sicherlich auf das " vorderwagengewicht" oder motorvariante ausgelegt
sind. ich könnte mir vorstellen,wenn du in einen 730 die federn einens
750 einbaust,dass der dann vorn doch "ebbes" höher steht,da ja der
fuffi vorn etwas mehr auf die achse bringt.
viele grüsse
peter
|
|
|
10.01.2008, 09:20
|
#3
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo,
da gebe ich Peter absolut recht! Ich hatte bei meiner Umstellung von EDC-Federbeinen auf Normaldämpferbeine von "gebrauchtteilehamburg" (oder so ähnlich) einen Satz Federbeine gekauft, und obwohl die genau wußten, dass ich einen R6 fahre, haben die mir Federbeine aus einem 12ender geschickt. Nach dem Einbau sah mein Wagen aus wie ein Flugzeug kurz vor dem Abheben. Vorne konnte ich eine ganze Hand aufrecht zwischen Reifen und Kotflügel reinschieben. Das sah absolut schrecklich aus. Ich habe dann die Federn aus meinen alten Federbeinen eingebaut und dann war die Welt wieder in Ordnung. Also genau schauen, welche Federn man nimmt!
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
10.01.2008, 12:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
danke für eure beiträge.
ich denk ihr habt recht. hab mir eben nochmal die fahrzeuggewichte angesehen und glaube dass man die federn nur unter den v8-Modellen tauschen sollte. Die R-Modelle sind zu leicht und der V12 zu schwer.
Dämpfer müssten schon unter allen vertauschbar sein oder? 
|
|
|
10.01.2008, 12:13
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
eBay-Name: arischa22
|
Zitat:
Zitat von 740LPG
danke für eure beiträge.
Dämpfer müssten schon unter allen vertauschbar sein oder? 
|
ob die dämpfer unterschiedlich sind, kann ich dir garnicht sagen,aaaaaber
wenn du ein EDC fahrwerk hast, kannst du auf keinen fall!!!! einfach mal eben so, normale dämpfer reinbauen. bei EDC ist alles ein wenig anders und ein wenig  teurer.
viele grüsse
peter
|
|
|
10.01.2008, 17:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
nee, ist ohne EDC. krass wie schwer es ist die teile zu bekommen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|