


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.12.2007, 20:09
|
#1
|
Immer noch mit Glied
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Gaggenau
Fahrzeug: E38-730d (04.2001)
|
Hilfe - Turbo defekt?!!!
Hallo, seit heute Abend habe ich folgendes Problem - auf dem Weg nach Hause hab ich mal auf S-Program geschaltet und dem Dicken ein wenig einheizen wollen (nur so zur Abwechslung, denn ich fahre meistens nur Kurzstrecke). Bin auch 20-30 km davor ganz normal gefahren(war also nicht kalt). Beim Beschleunigen hat er angefangen in hohem Ton zu pfeifen und die Leistung war weg. Bis zum Bodenblech - kein Anzug. Fahren konnte ich noch, nur wie auf Sparflamme, es kamm auch keine Fehlermeldung im CC(Check Control OK). Ist es der berümte Turbo, der sich gerade verabschiedet hat oder habt ihr sonst noch irgendwelche Ideen? Hab das Auto erst seit einem Monat(730d, Bj.2001, 127500km). Der Händler gab mir Garantie(Mr.Garantie Deutschland GmbH) drauf, ist halt kein BMW-Händler. Hat jemand Erfahrung mit der Gesellschaft?
Danke und Gruß an alle
Michael
Geändert von 7erRH/HR (09.12.2007 um 07:29 Uhr).
|
|
|
08.12.2007, 20:54
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von 7erRH/HR
Bis zum Bodenblech - kein Anzug.
|
das liegt am zu kleinen motor...
sorry, konnt ich mir nicht verkneifen. kenn mich mit den dieseln nicht aus, kann dir also auch nicht weiterhelfen
drück dir aber die daumen das es nix grosses ist, gruß Benni
|
|
|
09.12.2007, 06:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
ganz klar,bring ihn einfach zum händler zurück und erheb anspruch auf deine garantie,anstatt dir jetzt einen kopf drum zu machen
|
|
|
09.12.2007, 07:12
|
#4
|
Dr. Diesel
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Sauerlandrand
Fahrzeug: Phaeton 3,0 TDI, New Beetle Cabrio 07
|
Turboloch...
... kann nur der Turbolader sein. Hat mir neulich jemand einen gleichen Fall geschildert. Bei meinem baugleichen Diesel gab es bisher noch keine Probleme (172tsd.) -ich rechne aber damit...
|
|
|
09.12.2007, 16:01
|
#5
|
Immer noch mit Glied
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Gaggenau
Fahrzeug: E38-730d (04.2001)
|
Help, schieb
|
|
|
10.12.2007, 06:58
|
#6
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
schau mal nach, ob alle schläuche/rohre am turbo/verbundene teile richtig fest sitzen und dicht sind, falls nicht, alles richtig dicht machen !!!
gruss
|
|
|
12.12.2007, 20:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Hallo.
Also wenn er zischt und du extremen Leistungsverlust hast dann kanns auch sein das Turboschläuche gerissen sind.
War bei meinem 530D so, hörte sich an wie ein Alpina aber null Leistung...
Wäre jedenfalls um einiges günstiger wenns das ist :p
Lg
Sven
|
|
|
12.12.2007, 20:13
|
#8
|
Immer noch mit Glied
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Gaggenau
Fahrzeug: E38-730d (04.2001)
|
Hab die Karre gestern von ADAC in die von der Garantie-Gesellschaft empfohlene Werkstatt(mein  gab mir ein Termin erst am nächsten Montag, also in einer Woche - sind die nicht die "reinsten Engel"?) abschleppen lassen und die haben den "MASSIVEN TURBO- UND KATSCHADEN FESTGESTELLT". Der Bock zischt nicht nur, der raucht, pfeift und rasselt auch ganz heftig ab 1800 UMD.
|
|
|
12.12.2007, 23:00
|
#9
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Es gibt Spezialisten die einen Lader zerlegen, neu lagern, Schaufeln etc. reparieren und dies wesentlich billiger als ein Neuteil anzuschaffen.
... ich bin auch gespannt wielange meine beiden Schätzchen halten.
http://www.autobild.de/artikel/Theme...tt-_39329.html
|
|
|
12.12.2007, 23:31
|
#10
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Danke nob, ein sehr interessanter Bericht. Wieviel hat denn deiner jetzt auf der Uhr? Ich hab mit meinem jetzt 174 TKm runter, bis auf 2 Einspritzdüsen die bei 167 TKm den Dienst quittiert haben hatte ich bisher keine Sorgen. *auf Holz klopf*
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|