Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2007, 22:13   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard Speichern der Kilometerstände - Wie funktioniert das?

Hab mich mal ein wenig durch die Suche & google gequält und irgendwie werde ich nicht schlau bei der Speicherung der Kilometerstände beim E38 740i Bj. 05/2001. Ich zähle mal auf:

Kilometerstand wird in folgenden STG gespeichert:

IKE (Kombiinstrument)
EWS (Wegfahrsperre)
EGS (Getriebesteuerung)
LCM (Lichtmodul)

Wer überträgt den Kilometerstand wohin? Hintergrund meiner Frage: Im EWS steht ein KM-Stand von 735633 km, in allen anderen Modulen steht ein KM-Stand um die 192000 (weichen ein wenig von einander ab) - die über 700000 km kann ich dann beim besten Willen nicht glauben

Habe das mit dem BMW-Scanner 1.3.6 ausgelesen - der Schlüssel zeigt hier ebenso den gleichen KM-Stand an (wird meines Wissens nach vom EWS zum Schlüssel übertragen).

Bleibt der KM-Stand im EWS gleich bis alle anderen ebenso "soweit" sind oder ändert der sich parallel zu den anderen Ständen um die jeweiligen Kilometer (sind jetzt keine Strecke gefahren, weil ich es auf der Arbeit ausgelesen habe).

Wer ist denn die "Urquelle" des Kilometerstandes? Ist irgendwie ein eher anrüchiges Thema und BMW konnte/wollte mir dazu auch keine Auskunft geben - ebenso keine Hilfe zur Lösung des Problems. Der Wagen hat eine nachvollziehbare Historie und Rechnung letzte Inspektion zeigt ebenso den korrekten KM-Stand an. Er hatte zwischendurch aber einen Totalausfall der Elektronik, wo BMW eine Woche lang nach dem Fehler gesucht hat - was die da dann gemacht haben, entzieht sich meiner (und wohl auch seiner) Kenntnis, da das über Gewährleistung abgewickelt wurde.

Würde mich freuen, wenn mich mal einer aufklären könnte - Danke im Voraus. Mich interessiert da eher die Technik an sich, d.h. falls jemand Hilfe weiß, wie man das wieder gerade ziehen kann, dann bitte per U2U, denn ich möchte jetzt auch keine Anleitung zur Manipulation hinterlassen - hoffentlich verständlich!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 22:17   #2
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Dann kannst Du davon ausgehen das er gedreht ist!
WEIL diese extrem hohe Zahl ist genau aus diesem Grund reingeschrieben worden bei manchen Modulen ist ein runtersetzen nicht möglich aber eben ein hochstellen!
Und damit man eben sagt hmmm das kann ja garnicht sein wird dann eben irgend eine Extrem überzogene Zahlt gewählt!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 22:22   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

War ebenso mein erster Gedanke, aber der Wagen stammt aus erster Hand (also er ist Zweitbesitzer) und wurde immer bei der gleichen BMW-Werkstatt gewartet - die hat ihn allerdings auch verkauft.

Daher fällt es mir schwer daran zu glauben, dass es hier wirklich um Manipulation geht. Andersherum habe ich auch gelesen, dass die anderen STG recht einfach zu fälschen sind, über die EWS habe ich dazu eigentlich nichts gefunden.

Mit dem BMW Scanner kann man ja auch "drehen", aber zum Glück (oder hier in diesem Fall zum Pech) nicht im EWS.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 22:41   #4
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ein guter Kumpel von mir hat vor Jahren mal für einen Tachomann gearbeitet!
Ich bin dann mal Spassenshalber mitgefahren da er mir immer sehr "Schaurige sachen" von Erstbesitzer Opis und Omis erzählt hat die seinen "Dienst" einmal im Jahr kurz vor der Inspektion in anspruch genommen hat!
Ich habe es mit eigenen Augen miterleben können wie eine mindestens 80Jährige Omi bei Ihm stand und sagte Sie will zur Jahresinspection und da sie sonst Ihre Garantie verliert müssten so 50tkm entfernt werden!
Seitdem glaube Ich niemanden mehr und erstrecht keinem Scheckheft!
Ich selbst hatte von einem BMW Autohaus einen leicht verunfallten BMW E46 330D gekauft 4Jahre alt um 70tkm!
Das Problem war kein Scheckheft mehr vorhanden!
Ich konnte dann anhand erstbesitzer herausbekommen das er den Wagen 2Jahre vorher mit 66tkm an daselbe Autohaus zurückgegeben hat!
Nur zwischenzeitlich gab es 2Weitere Halter einträge (einer Scheinhalter 1.Woche) und dann zufällig über 1000ecken die Frau des zweiten Besitzers mir sagen konnte das der letzte Besitzer das Auto mit 20tkm von genau dem Autohaus gekauft hat und er das Auto mit über 80tkm bei demselben Autohaus (BMW Niederlassung) mit Unfall zurückgegeben hat!
Nachdem Ich mein Wissen dem Inhaber dieser BMW Niederlassung mitgeteilt habe wurde mir nur am Telefon gedroht ich solle doch Vorsichtig mit Irgendwelchen Anschuldigungen sein!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 22:42   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die Welt ist schlecht
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 22:53   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Die Welt ist schlecht
Ich könnte da noch ganz andere Sachen erzählen!
Erst letztes Jahr z.b. musste Ich einen 525DTouring nach einam Jahr wieder zurücknehmen!
Ich hatte das Auto in Belgien von einem BMW Händler mit Scheckheft und in sehr gutem zustand gekauft und was war geschehen mein Kunde hatte einen Garantiefall (Heckklappe Rost) und was hat der BMW Mitarbeiter festgestellt das der Wagen vor 3Jahren mit mehr Km bei BMW bekannt war!
Das Auto haben wird dann zurückgenommen(konnten Ihn aber leider nicht an den Belgischen Händler zurückgeben da Insolvens)somit hat dann die Frau meines Partners Ihn 1.Jahr gefahren wir haben eine Exclusiv Lederaustattung ein 16/9 und Mk4 und Xenon nachgerüstet (der Wagen hatte kein Navi,kein Xenn und nur Montana Leder) und dann kam ein Kunde auf ein ganz anderen 530D Touring und wollte unbedingt diesen 525D Touring für einen Kunden aus Russland!
Da wir nicht wussten wieviel der Wagen wirklich runter hatte hat er von uns einen Kaufvertrag mit Kilometerstand nicht bekannt km stand 999999km bekommen!
Der Typ hat den Wagen dann aber doch nicht nach Russland verkauft sondern einem Kunden aus Deutschland angedreht!
Glücklicherweise waren wir diesmal raus aus der Sache den der Kunde von dem anderen Typen erhielt einen Kaufvertrag mit ca.150tkm genau dem Wert der auf der Uhr stand!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wie funktioniert der Tempomat E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 1 04.10.2007 02:02
Elektrik: Wie is das mit der TV-Funktion???? Morcielargo BMW 7er, Modell E65/E66 14 26.03.2007 17:30
CODE beim BC? Wie funktioniert das??? Diablo BMW 7er, Modell E32 5 03.01.2004 12:50
PDC-Schalter im E32... wie funktioniert das? Netjoker BMW 7er, Modell E32 2 21.10.2003 17:19
EDC - wie funktioniert das eigentlich? e36girl BMW 7er, Modell E32 2 06.10.2002 22:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group