


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.10.2007, 20:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Die Qual der Wahl...
Nachdem ich mich ja nun unfreiwillig von meinem geliebten weißen Dickschiff trennen muss (Siehe Thread: Mit 160 auf ein stehendes Hindernis... ) , suche ich nun nen Neuen. Eigentlich solls wieder ein 7er werden. Mein Auge ist auf das Faceliftmodell des E65 gefallen. Nun quälen mich vor allem zwei Fragen:
1. Diesel oder Benziner?
2. Reicht der 730 oder besser doch der 740?
Wohlgemerkt: Es geht nur um das Facelift-Modell des E65, also ab 5/05.
Ich weiß, über solche Fragen wurde schon mehrfach diskutiert, aber hier soll´s jetzt mal ausschließlich um den Facelift E65 gehen.
Doc
|
|
|
14.10.2007, 17:32
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Ich habe jetzt ca. 2 Jahre einen 735i, also V8 Benziner und bin zwei Tage lang mal einen Facelift 730d gefahren (ca. 600km), ebenso gibts nebenbei noch einen 325d Coupe in der Familie (hat auch einen 3.0 Liter Diesel drinnen).
Der Diesel kommt einem nat. spritziger vor als der Benziner, schneller ist er aber in Realität nicht.
Wenn man einen V8 Benziner gewohnt ist dann empfindet man das Brummen und v.a. das Dröhnen des Diesels im Teillastbereich doch sehr störend, ebenso die Anfahrschwäche, die ein Benziner einfach nicht hat.
Dafür kann man mit dem Diesel auch ruhig mal zügiger unterwegs sein und man verbraucht dann trotzdem nur 8 Liter, während beim Benziner dann doch der Verbrauch ganz schön nach oben geht.
Wenn man jetzt nicht unbedingt auf ein paar Euro Spritkosten hin oder her angewiesen ist und man einen Mehrverbrauch verschmerzen kann dann sollte man sich einen V8 Benziner gönnen, das passt einfach irgendwie besser zum Fahrkomfort des 7ers als der doch unkultiviertere Diesel.
Wenn aber öfters zügig unterwegs sein will und einem jetzt der Motorlauf eher egal ist und man "viel Druck" beim BEschleunigen möchte sollte man den Diesel nehmen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Welcher jetzt besser ist, Diesel oder Benziner, kann ich auch nicht sagen. Ich wüsste auch nicht, für welche Motorisierung ich mich jetzt entscheiden würde, wenn bei mir ein Neukauf anstehen würde.
|
|
|
14.10.2007, 17:33
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ist sicher in erster Linie Geschmacksache. Ich kenne Leute, die sind vom e38 V12 auf den e65 730d umgestiegen und sagen, es reicht ihnen auch.
Auch ich stand letztes Jahr vor der Frage, aufgrund der Laufruhe kam für mich nur ein Benziner infrage, war halt vom V12 verwöhnt. Ich hätte mir persönlich am liebsten einen 760i gekauft, habe mich dann aber aus Vernunftsgründen für den grossen V8 entschieden und habe es noch nicht bereut.
Die Entscheidung für ein FL-Modell halte ich persönlich für sehr weise..
Ich würde die Bimmer mal fahren und dann entscheiden. Bei 'nem Gebrauchten ist ja oft so, dass man bei den dickeren Motoren meistens mehr Ausstattung für das gleiche Geld bekommt.
Viel Spass beim Suchen
Grüsse esau
|
|
|
14.10.2007, 21:00
|
#4
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von esau
Ist sicher in erster Linie Geschmacksache. Ich kenne Leute, die sind vom e38 V12 auf den e65 730d umgestiegen und sagen, es reicht ihnen auch.
Auch ich stand letztes Jahr vor der Frage, aufgrund der Laufruhe kam für mich nur ein Benziner infrage, war halt vom V12 verwöhnt. Ich hätte mir persönlich am liebsten einen 760i gekauft, habe mich dann aber aus Vernunftsgründen für den grossen V8 entschieden und habe es noch nicht bereut.
Die Entscheidung für ein FL-Modell halte ich persönlich für sehr weise..
Ich würde die Bimmer mal fahren und dann entscheiden. Bei 'nem Gebrauchten ist ja oft so, dass man bei den dickeren Motoren meistens mehr Ausstattung für das gleiche Geld bekommt.
Viel Spass beim Suchen
Grüsse esau
|
Wie zufrieden bist du was Verbrauch, Überholmanöver und überhaupt Beschleunigung angeht?
Will mir, wenn ich meinen 730d nun mal endlich loshabe, ja eigentlich auch den 4,8L holen.
Dummerweise haben wir bei uns in Leipzig nen FL 760i Individuall dastehen, der natürlich auch nicht von schlechten Eltern ist.
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
14.10.2007, 21:18
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
bin auch vom 750 e38 auf den 730d e65 umgestiegen,und ich würde die immer wieder tun,der 730d e65 ist meiner meinung das vernünftigste fahrzeug in der klasse...
mg
|
|
|
14.10.2007, 21:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
bin auch vom 750 e38 auf den 730d e65 umgestiegen,und ich würde die immer wieder tun,der 730d e65 ist meiner meinung das vernünftigste fahrzeug in der klasse...
mg
|
Das mit Sicherheit. Die Frage ist allerdings: Wenn die Vernunft regiert, wozu braucht man dann überhaupt einen 7er BMW? Dem Vernünftigen reicht auch ein VW Passat.
Ich finde: Wenn man sich den Luxus eines 7ers gönnt, dann bitte auch mit 'ner ordentlichen Maschine.
Zitat:
Zitat von Doktor M
1. Diesel oder Benziner?
|
Die Vernuft sagt Diesel, das Herz sagt V8 Benziner. ""Kompromiss" könnte der 745d sein.
Der 745d hat ein unglaubliches Drehmoment (mehr als beim 760i), Diesel kaum noch hörbar. Zum Sound: Der 745d stört nicht, der 750i begeistert.
Zitat:
Zitat von Doktor M
2. Reicht der 730 oder besser doch der 740?
|
730d reicht vom Drehmoment, du musst halt den knurrigen Klang ertragen (v.a. beim Beschleunigen) und die nervige (inzwischen sogar gerichtsbekannte) Anfahrschwäche, der 730i soll angeblich mit dem großen Auto reichlich zu kämpfen haben. 730i + 740i bin ich noch nicht gefahren.
Frage: Möchtest du (gebraucht) kaufen oder leasen?
Geändert von Alfred G (14.10.2007 um 21:39 Uhr).
|
|
|
14.10.2007, 23:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Finde die Antworten in diesem Thread alle sehr spannend.
Um auf die Frage zurück zu kommen, ich würde mir das Fahrzeug gebraucht kaufen wollen. Warum fragst Du?
Doc
Zitat:
Zitat von Alfred G
Das mit Sicherheit. Die Frage ist allerdings: Wenn die Vernunft regiert, wozu braucht man dann überhaupt einen 7er BMW? Dem Vernünftigen reicht auch ein VW Passat.
Ich finde: Wenn man sich den Luxus eines 7ers gönnt, dann bitte auch mit 'ner ordentlichen Maschine.
Die Vernuft sagt Diesel, das Herz sagt V8 Benziner. ""Kompromiss" könnte der 745d sein.
Der 745d hat ein unglaubliches Drehmoment (mehr als beim 760i), Diesel kaum noch hörbar. Zum Sound: Der 745d stört nicht, der 750i begeistert.
730d reicht vom Drehmoment, du musst halt den knurrigen Klang ertragen (v.a. beim Beschleunigen) und die nervige (inzwischen sogar gerichtsbekannte) Anfahrschwäche, der 730i soll angeblich mit dem großen Auto reichlich zu kämpfen haben. 730i + 740i bin ich noch nicht gefahren.
Frage: Möchtest du (gebraucht) kaufen oder leasen?
|
|
|
|
14.10.2007, 21:57
|
#8
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Adi
Wie zufrieden bist du was Verbrauch, Überholmanöver und überhaupt Beschleunigung angeht?
Will mir, wenn ich meinen 730d nun mal endlich loshabe, ja eigentlich auch den 4,8L holen.
Dummerweise haben wir bei uns in Leipzig nen FL 760i Individuall dastehen, der natürlich auch nicht von schlechten Eltern ist.
Gruß Adi
|
Er begeistert mich immer wieder. Ich weiss, dass das auch wieder relativ ist, konnte neulich ein paar km mit einem CL65 AMG fahren, das ist natürlich eine andere Welt, (wobei es solche Autos nicht wirklich geben muss - man kann aber auf den Geschmack kommen, wenn man es sich leisten kann und will.
Den 760i habe ich in erster Linie wegen des rund 2 Liter höheren Verbrauchs und auch der damit verbundenen geringeren Reichweite nicht genommen. (Fahre rund 50tkm im Jahr)
Ich hatte es damals mit einen 760i nicht geschafft, unter 13 l/100 zu kommen, er brauchte bei halbwegs normaler Fahrweise eher 16-18 l/100km. Mit dem 750i werde ich eigentlich nur im Bereich von Geschwindigkeitsbeschränkungen überholt und habe auf den letzten 5800 km einen Durchschnittsverbrauch von 14,0 l/100 km nach BC, ich bewege mich wo es geht auch häufiger im Bereich von 200 - 230 km/h, selten darüber. Fahre allerdings einigermassen vorausschauend.
Der 760i beschleunigt scheinbar unspektakulärer, der 750i wirkt agiler, wohl auch aufgrund des im oberen Drehzahlbereiches kernigeren Sounds, der wirklich geil ist.
Ich habe im Moment das Vergnügen, meine neuen Reifen schon beim Händler liegen zu haben, sobald das trockene Wetter zu Ende ist, kommen die drauf. Insofern kann ich zur Zeit ohne Rücksicht auf die Reifen um die Kurven geigen, es ist faszinierend, was man mit dem Auto machen kann.
Schön. das es noch mehr Leute gibt, die nur solche Probleme haben...
Grüsse esau
Geändert von esau (14.10.2007 um 22:00 Uhr).
Grund: der Dativ ist dem Genetiv sein Tod
|
|
|
14.10.2007, 22:21
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Bennebroek
Fahrzeug: 750Ldx '13 m sport, Volvo V70-II T5 ; A5 Cabrio 3.0tdi quattro 2013; Landrover Discovery 4 3.0SDV6 HSE
|
ich wurde wahlen
Ich habe die 730d gefahren und war nicht zufrieden: das brummen und nicht schnell.
ich habe fur ein 735 gewahlt und auf gas umrustet. Das ist top.
jetzt habe ich mit ein 745d gefahren... niemals habe ich ein bessere wagen gefahren.... (aber leider habe ich auch die 750 nicht gefahren).
die 745d ist unglaublich. 
|
|
|
14.10.2007, 23:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Ellemeet
Ich habe die 730d gefahren und war nicht zufrieden: das brummen und nicht schnell.
ich habe fur ein 735 gewahlt und auf gas umrustet. Das ist top.
|
Das ist - mit Verlaub - eine Entscheidung für die schlechteste aller Alternativen. Der 730d schlägt den 735i in jeder Disziplin, außer in der Höchstgeschwindigkeit und dem beschissenen Klang. Beim Drehmoment dagegen kommt der 735i nicht mal in die Nähe.
Zitat:
jetzt habe ich mit ein 745d gefahren... niemals habe ich ein bessere wagen gefahren.... (aber leider habe ich auch die 750 nicht gefahren).
die 745d ist unglaublich.
|
Ja, der beste Cruiser der Welt, wenn ich so sagen darf.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|