Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2007, 18:49   #1
RECA
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von RECA
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: 740i Bj. 2007, 630i cabrio
Frage 740i gute Wahl?

Hallo!
Bekomme in ca. 4 Wochen meinen neuen 740i.
Fahrzeug hat Vollausstattung und war ne Wunschbestellung...
Allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit den Fahrleistungen?!

Wer kann mir Helfen? Fährt jemand von Euch nen 740i?
Denke immer warum ich nicht den 750i genommen habe...

Wer kann mir meine Bedenken nehmen?

Größte Frage wie geht er ab 200??

Danke schon jetzt für die Beratung!
RECA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 19:02   #2
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von RECA Beitrag anzeigen
Hallo!
Bekomme in ca. 4 Wochen meinen neuen 740i.
Fahrzeug hat Vollausstattung und war ne Wunschbestellung...
Allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit den Fahrleistungen?!

Wer kann mir Helfen? Fährt jemand von Euch nen 740i?
Denke immer warum ich nicht den 750i genommen habe...

Wer kann mir meine Bedenken nehmen?

Größte Frage wie geht er ab 200??
Also, wenn du dir solche Fragen stellst, dann kann ich dir deine Bedenken leider nicht nehmen. Ich bin den 740er allerdings noch nicht gefahren.

Interner Link) Hier hatten wir das Thema aber schon mal.

und Interner Link) hier ein Mitglied, der mit seinem 740er zufrieden zu sein scheint.

Bestimmt wirst du es auch sein...

Weiterhin schöne Vorfreude wünscht

Alfred (der seinen 750er nicht eintauschen würde...)
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 20:30   #3
Grenzer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grenzer
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
Standard

Meiner duerfte in 4-6 Wochen auch soweit sein... Interessiere mich also auch fuer Erfahrungsbericht. Danke fuer die Thread Compilation, Alfred
Grenzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 08:20   #4
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 60
Standard

Zitat:
Zitat von RECA Beitrag anzeigen
Hallo!
Bekomme in ca. 4 Wochen meinen neuen 740i.
Fahrzeug hat Vollausstattung und war ne Wunschbestellung...
Allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit den Fahrleistungen?!

Wer kann mir Helfen? Fährt jemand von Euch nen 740i?
Denke immer warum ich nicht den 750i genommen habe...

Wer kann mir meine Bedenken nehmen?

Größte Frage wie geht er ab 200??
Na ja, so grundsätzlich ists ja doch schon zu spät für "Beratung", weil die Entscheidung nun mal schon getroffen ist und du, egal was jetzt hier für Beiträge kommen, erst mal mit dem Wagen leben musst.
Letztlich ist es wie immer eine Frage der persönlichen Präferenzen. Ich selbst stehe gerade vor der Entscheidung und werde 740i und 750i nochmals gegeneinander probefahren (hast du das denn nicht gemacht?).
Vom 740i erwarte ich im Vergleich zu meinem jetzigen 735i keine wirklich nennenswerten Verbesserungen, aber man wird sehen. Ab 200 geht beim 735i noch einiges (wenn man ihn entsprechend ausdreht), erst ab 220 wirds merklich zäher, ich denke mal in eine ähnliche Richtung sollte der 740i auch gehen.
Warum ich trotzdem zur Zeit eher dem 750i zugeneigt bin, liegt am 730d. Der 730d hat mich während der Probefahrt motorisch insoweit sehr positiv überrascht, dass er sich - bedingt durch das deutlich bessere Drehmoment im unteren Drehzahlbereich - in vielen Situationen sogar besser anfühlt als der 735i/740i, das wäre eine echte Alternative gewesen. Da mich aber andererseits der "Sound" ganz deutlich abgeschreckt hat, neige ich im Moment dazu ("wenn schon, denn schon") einen Benziner zu nehmen, der dann auch merklich besser geht als der kleine Diesel - und das wäre dann der 750i.
Ich fürchte zwar, dass dir das nicht wirklich furchtbar viel weiter geholfen hat, aber du wolltest es ja so.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 13:09   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ein 740i hat auch 306 PS und ein Drehmoment von 390 NM, das sind ja schon respektable Werte.
Wenn man vergleicht, dass der E38 740i als M60 ca. 410 NM Drehmoment hatte, und 286 PS, dann dürften bei dem geringen Gewichtsunterschied vom E38 zum E65 ähnliche Fahrleistungen zu erwarten sein.
Mit 250 Km/h ist man immer noch ganz vorne dabei, und wer fürs Prestige keinen 750i oder 760i braucht, der ist mit dem 740i sicher sehr gut beraten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 13:32   #6
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Ein 740i hat auch 306 PS und ein Drehmoment von 390 NM, das sind ja schon respektable Werte.
Wenn man vergleicht, dass der E38 740i als M60 ca. 410 NM Drehmoment hatte, und 286 PS, dann dürften bei dem geringen Gewichtsunterschied vom E38 zum E65 ähnliche Fahrleistungen zu erwarten sein.
Mit 250 Km/h ist man immer noch ganz vorne dabei, und wer fürs Prestige keinen 750i oder 760i braucht, der ist mit dem 740i sicher sehr gut beraten.
Moin Red!

Dieses Duell dürfte sogar deutlich zugunsten des E65 ausgehen, da dessen Getriebe einen Gang mehr hat und das Fahrzeug deutlich besser auf Alltagstauglichkeit und Zwischenbeschleunigung getrimmt ist als der E38. Wenn ich einen FL auswähle, wird es wohl auch ein 40er werden...

Gruß Blackseven

P.S.: kannst ja dann mit dem 40er zu Regelin fahren, der macht aus den 306PS 326 und verhilft zu 420NM...
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 16:42   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das kann sehr gut sein, im E65 ist man halt noch entkoppelter von den Ausseneinflüssen als im E38.
Obwohl mein 745er deutlich bessere Fahrleistungen bringt, kommts mir im 740er immer noch spektakulärer vor.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 14:59   #8
RECA
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von RECA
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: 740i Bj. 2007, 630i cabrio
Standard Die ersten Tage...

Hallo!
Nochmals Danke für Eure Antworten!

Habe den 740i jetzt seit 4 Tagen und naja, die Leistung ist ganz in Ordnung! Könnte natürlich etwas mehr bums haben aber dafür entschädigt wieder der V8 sound!

Der Nächste wird in jedem Fall ein 750i! Denke dann habe ich meine Ruhe!

Ansonsten fährt der 7er echt gut! Die Ausstattung ist voll. (Liste 107 tsd.),
da ist der Motor wieder net so wichtig...
RECA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 17:50   #9
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von RECA Beitrag anzeigen
Hallo!
Nochmals Danke für Eure Antworten!

Habe den 740i jetzt seit 4 Tagen und
Gratulation! Und jetzt wollen wir natürlich Bilder sehen!
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 20:36   #10
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

die Differenzen auf dem Papier zwischen 740i und 730i sind ja recht gering!
Schon deshalb greifen viele zum 730i!
Der 740i ist halt der einstieg in die V8 Klasse!

Ist jemand shconma 730i und 740i probe gefahren?

LG
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Ist ein BMW 730d e38 eine gute wahl? Matej-Slowakei BMW 7er, Modell E38 10 24.05.2005 09:05
Tuning: Ist ein BMW 730d e38 eine gute wahl? Matej-Slowakei BMW 7er, Modell E38 1 20.05.2005 17:37
Karosserie: richtige Wahl der Scheibenwischer Kosch BMW 7er, Modell E32 7 06.07.2004 11:41
Suche neue gute Stossdämpfer für 740i/E32 PB740 BMW 7er, Modell E32 0 18.09.2003 12:18
728i - eine Gute Wahl? alyaparis BMW 7er, Modell E38 6 04.12.2002 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group