Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Servus!
Wollte mal ein anderes Steuergerät testen da der Verbrauch zwischen meinem 735 und dem 730 von einem Freund stark differenziert. Bei einer gemeinsamen Fahrt über ca. 6km, zeigten die BC4's einmal 13,8 und bei mir 15,3 an. Er meinte das er zwar nicht genau wüsste woran es liegt aber die Verbräuche können sich dadurch tatsächlich ändern.
Hat denn jemand noch so ein "150er" rumfliegen was er hergeben möchte?
so ein Steuergerät zu finden dürfte sehr schwierig werden, da die wesentlich seltener sind als die 151 vom M30B30; und die sind schon selten
M30B30:
Ich habe mal die 178 (1.3) & 151 (1.1) verglichen und festgestellt, das die Schubabschaltung anders reagiert, der Leerlauf anders ist und auch der Verbrauch sich irgendwie ändert. Selbst beim beschleunigen war subjektiv etwas anders.
Zahlen habe ich allerdings nicht, weil noch nicht ausgiebig getestet...
aber leider schon verkauft... daher hab ich nur noch den mit der 152 war mir nur unsicher obs passt aber hat sich wohl erledigt
und jetzt meine frage an Movie222:
fahre selbst einen 320i welche steuergeräte passen den bei dem? du kennst dich bestimmt besser aus als ich... meiner verbraucht auch ziemlich viel für seine 129ps zwischen 15 und 20 liter... würde sich das ändern mit einem anderen steuergerät oder ist da auch was anderes zu beachten was nicht in ordnung sein könnte?
Der Reset wird aich nichts bringen wenn die Lambdasonde 220tkm alt ist. Außerdem hatten wir letztens die Batterie für mehrere Stunden ab zwecks Hifi-Einbau, danach war auch nichts besser. Warum soll ein Gerät resetet werden wenn dessen Stromversorgung nicht mehr vorhanden ist und man + und - für 10min kurz schließt? Wenn keine Stromquelle mehr vorhanden ist, fliest auch kein Strom mehr in kurzgeschlossenen Kabeln.
Evtl gibts dafür aber doch eine logische Erklärung wie Reststrom in Kondensatoren.