


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.09.2007, 21:51
|
#1
|
HeizÖlFetischist
Registriert seit: 14.05.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
Gabs diesen Motor je im E38??
Hallo,
*ganz kleine* Zwischenfrage eines E38+8 ^^ Fahrers... laut dieser Liste:
http://www.vrchlabi.cz/e30/ruzne/enginenumber/
wurde der M67d45 im E38 740d verbaut.... ich meine das ist falsch, der müsste doch im E65 740d verbaut sein oder?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
mfg Nico
|
|
|
25.09.2007, 22:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Nen 4,5L Diesel gabs im E38 NICHT
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
25.09.2007, 22:20
|
#3
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
hm....
Vielleicht wurde der nur bei uns nicht gebaut......
In USA gabs auch den E38 750 nur als IL.... die kurz Version gabs dort nicht...
|
|
|
25.09.2007, 22:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
In der Liste sind aber noch mehr Unstimmigkeiten, denn seit wann hat der M73 Vanos?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
25.09.2007, 22:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Und nen M72 mit 355PS ist mir auch nicht bekannt
Grüße
hfh
|
|
|
25.09.2007, 22:26
|
#6
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Und wo gab es den M88/2 Motor??
1976??? Holla, mit dem sind aber dann zum Mond geflogen ,oder??
|
|
|
29.09.2007, 21:05
|
#7
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Und nen M72 mit 355PS ist mir auch nicht bekannt
Grüße
hfh
|
der M72 war nur ein versuchsmotor, er ging aufgrund mangelnder laufkultur und anderen kriterien nie in serie
gruß christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|