


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.08.2007, 23:24
|
#1
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Durch Regensensor Fenster schließen?
Hey,
bei den derzeitigen Temperaturen lass ich gern mal meine Fenster ein Stückchen offen und/oder das Schiebedach.
Da passierts aber ab und zu, dass es plötzlich zum schütten anfängt und ich (sofern ich dran denk) rausstürmen muss um mein Interieur zu schützen.
Gäbs denn da keine Möglichkeit das automatisch durch den Regensensor regeln zu lassen?
@ B12: das wär doch vielleicht was für dich, hm? 
|
|
|
01.08.2007, 23:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
machst du dir keine sorgen um diebstahl?
hast du keine standlüftung, das wär doch die bessere lösung?
thema:
es gibt ja von webasto nachrüstlösungen (z.b. schiebdächer) die die von dir angesprochene funktion haben-
aber das in die vorhanden elemante zu integrieren ist sicher ziemlich aufwendig-
dazu müsste man den regensensor erstmal im stand mit strom verdorgen- genau wie die fensterheber- udn das ganze irgendwie koppeln- sicher net einfach
Gruß,
Kai
|
|
|
01.08.2007, 23:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Man kann sicherlich einiges machen - würde in dem Fall aber wohl heissen - den IBUS weiter am laufen zu halten damit eine Steuerung auswerten und Regeln kann. Fraglich nur, ob der Strombedarf auf Dauer nicht der Batterie schadet.
Gruß
Frank
|
|
|
02.08.2007, 00:43
|
#4
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Diebstahl? Ne, nen zehn Jahre alten B12 schaut bei uns keiner mehr an.
Sind ja immer nur so 3 cm, die ich offen lass. Da passiert ned viel.
Standlüftung hab ich natürlich aber bringen tut die ja nicht wirklich viel, find ich. Zudem weiß ich nie, wann ich genau wieder einsteig und außerdem hätt ich bestimmt nicht die Lust jedes Mal den Timer ein zu stellen.
Hätt gedacht, dass mit der Standheizung-Fernbedienung ab bestimmten Temperaturen die Lüftung aktiviert wird aber Pfeifendeckel! Da hat der bei über 30° im Schatten echt noch geheizt...
Dass die der Regensensor ständig unter Strom stehen muss, is mir klar.
Aber bei einigen Cabrios wurde das ja inzwischen auch schon verwirklicht. Müsste doch das gleiche Prinzip sein, oder?
|
|
|
02.08.2007, 17:40
|
#5
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
wars das schon wieder?
|
|
|
02.08.2007, 18:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Für Dich wäre eher ein Fernstart zum Kühlen das richtige! Dann muss auch keiner rennen!
Gruß
Frank
|
|
|
02.08.2007, 18:58
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Meinst du, dass die Klima anspringt?
Wär auch geil, wenn man das mit der Fernbedienung für die Standheizung koppeln könnte.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|