Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 16:50   #1
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard Schaden durch Werkstattbesuch?

Hi Alle,

nachdem ich neulich in einer BMW NL in FFM war, und mit dem Service sehr zu frieden war, wurde ich gestern mal wieder genötigt, mich unter mein Fahrzeug zu bemühen, da die Kiste mal wieder nach Benzin gestunken hat. Plötzlich ein riesen Schreck, der Schweller an der Beifahrerseite hat ordentlich eins in die Weichteile bekommen. Da keinerlei Kratzspuren oder ähnliches zu erkennen sind, sondern nur reine Quetschspuren, und mein Wagen von der BMW Hebebühne direkt in der TG verschwunden ist, liegt der Zusammenhang auf der Hand. Was meint ihr? Ist das eindeutig ein Werkstattschaden oder "kann" es sich auch um einen "Aufsetzer" handeln. Nur soviel sei gesagt. Ich kenne jeden qcm meiner Autos und jeden Fliegendreck mit Vornamen. Da ich Alleinfahrer bin, scheiden unbemerkte Beulen, Kratzer etc. pp. völlig aus. Die Fotos wurden von unten liegend in Richtung Schweller Beifahrerseite, etwa 10-20cm vom vorderen Aufnahmepunkt aufgenommen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hebeschaden 007 b.jpg (71,6 KB, 141x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hebeschaden 008 b.jpg (99,0 KB, 117x aufgerufen)
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 18:08   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Schwer zu sagen, aber ich denke, dass zumindest mehr Kratzer oder überhaupt Kratzer zu sehne sein müssten, wie Du auch sagst.

Schon bei der Werkstatt gefragt? Treue Kunden vergraulen die ja abundzu ungern.
Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 18:16   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ich bin nach einem 1000€ Schaden durch Werkstatt verursacht vor Gericht gezogen.

die haben mir den Klimakondesator zerstochen. Stellen waren eindeutig sichtbar und vorher war alles i.O. Außerdem waren die da in der Nähe dran. Habe 5min nach Auto Abholung moniert da ja die Klima nicht mehr ging und somit sofort bemerkt.


Für mich mehr als eindeutig.

Nun,
vor Gericht hab ich verloren.

Grund: Ich müßte beweisen WER genau WANN da mit dem schraubenzieher abgerutscht ist. Sonst keine Chance.

Inzwischen ist die BMW-Bude pleite. warum nur...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 18:21   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Die aktuellen Urteile sind da leider sehr kundenfeindlich.

Ebenso wenn ein Kratzer oder Beule plötzlich da ist. Die sage dann, dass die von einem anderen Kunden verursacht wurde und sie dafür nichts könnten.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 19:26   #5
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Also, war bei BMW FFM wegen Benzinleitung. Der Meister fuhr meine Karre in den Operationssaal und als ich die Hebebühnen sah, war klar, dass der Schaden hier nicht passiert sein kann. Grund: Die haben solche "roll on / roll off" Bühnen. Da wird gar nichts hochgefahren, sonder die Bühne fährt insgesamt hoch, und nur die Laufflächen der Reifen haben Kontakt mit der Bühne. Bliebe nur noch meine SR/WR Wechsler Fuzzi. Das ist so ein richtiger Knorzer vor dem Herrn. Immer fehlt ihm was, immer flucht er, und der Baumarkt Wagenheber wird mit einem Murren unter den Wagen geschoben. Denke er hat mir den Schweller im Frühjahr gequetscht, und nichts gesagt. Was mich jedoch irritiert ist, dass der Flugrost so gering ist. Es ist jedenfalls ausgeschlossen, dass ich als Alleinfahrer irgendwo aufgesetzt habe. Schließlich sind keinerlei laterale Schleifspuren erkennbar. Bewegung war also allein um die Hochachse. Wie schon gesagt. Nicht der kleinste Kratzer bliebe mir an meiner Perle unbemerkt. Naja, werde meine neue Werkstatt, die ich jüngst aufgetan habe, bemühen. Denke das lässt sich für kleines Geld machen. Was denkt ihr. Sind 100€ für Barzahler ok?
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 20:22   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Unterbodenschutz drauf und so belassen - sieht man ja nicht. oder abschleifen und Antirost drauf.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 06:12   #7
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Was mich jedoch irritiert ist, dass der Flugrost so gering ist.
Da taucht die Frage wieder auf: ist das Auto verzinkt ?
Stand doch vor kurzen zur Debatte.

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: WM Schaden tbeyer BMW 7er, Modell E65/E66 19 20.06.2006 19:50
Anstehender Werkstattbesuch.. diverse Fragen : Paddy BMW 7er, Modell E38 11 23.01.2005 12:03
schaden an hinterachse domenico BMW 7er, Modell E38 9 05.05.2004 06:30
BMW Husum - Ein Disaster durch und durch Jürgen-730iA BMW Service. Werkstätten und mehr... 9 30.09.2003 20:23
1. Werkstattbesuch nach einer Woche! BM-W BMW 7er, Modell E65/E66 27 30.07.2003 13:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group