


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.07.2007, 12:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
Starkes Viebrieren / Ruckeln
Hi Leutz,
ich kämpfe ja schon länger mit einem starken viebrieren /Ruckeln ab ca 80 Kmh. ( Die ganze kiste verhält sich ungelogen wie ein Stier in der arena )
Nur bei last, sprich, wenn ich ab 80 kmh "normal" gas gebe ist es sehr heftig, wenn er zb. vom 5 in den 4 schaltet ( zb. beim schnellen gasgeben ) geht es feast weg. Bei höherem tempo ( ab ca. 130 Kmh ) wird es etwas weniger ist aber noch da.
Es ist def. nichts motorisches ( wurde getauscht  )
Jetzt hat man bei einer nispektion gesehen das eine Achs schwinge hinten im eimer ist und die andere sich auch anmeldet. Können def. hinterachsschwingen ein solches ruckeln verursachen ???
Wie gesagt wenn die last beim gasgeben weg ist ( gaspedal loslassen ) ist direkt wieder ruhe, also es ist schon def. Drehzahlabhängig.
Ach ja. Hardyscheibe ist NEU.
Lieben gruß
Andi
|
|
|
05.07.2007, 12:46
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 730 V8 Bj 22.09.1995, 525 E34,
|
Ich hatte sowas schon öffters beim E34.Ich habe die Reifen auswuchten lassen und es war weg!
|
|
|
05.07.2007, 13:19
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Würde auch auf eine Reifenunwucht tippen.
Ausgeleierte Hinterachsteile machen sich meines Erachtens eher in schwammiger Strassenlage bemerkbar.
Lass' Dir vom Reifenhändler keine Storys erzählen. ALLE Reifenhändler sagen IMMER, dass sie die Räder PERFEKT gewuchtet haben. Einige haben damit recht, einige nicht. Also ggf. bei einem anderen überprüfen lassen.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
05.07.2007, 13:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
Hi hi,
nö die reifen sinds def. nicht. ich habe das problem schon länger und es sind schon neue reifen drauf.
Das ruckeln betrift das GANZE chassis, es ist alsob man gegengehalten wird.
gruß
andi
|
|
|
05.07.2007, 14:31
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hi Andi,
ob Reifen neu oder nicht ... ich war vor längerer Zeit Kunde bei einem Reifenhändler, der mir erst die Sommerreifen montiert und gewuchtet hatte und mir später neue Winterreifen verkaufte, montierte und wuchtete. Die ganze Zeit über vibrierte das Auto im Bereich von 85 - 115 km/h. Auch mit den neuen Reifen. Was war die Ursache? Ein Defekt an seiner Wuchtmaschine. Aber er wollte mir einreden, dass die Achse zu überholen wäre und ist vermutlich heute noch dieser Meinung. Der örtliche BMW-Händler entlarvte die Geschichte sehr schnell als erhebliche Reifenunwucht.
Andere Frage: Bist Du sicher, dass der Motor auf allen Zylindern läuft?
Gruss
Franz
|
|
|
05.07.2007, 14:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
Hi,
der motor wurde samt nebenagregate getauscht, das hier beschriebene problem war aber schon vorher da, abgesehen davon war ich bei BMW damit und es ist kein motorisches oder elekt. problem, da ist alles 100%.
Von den reifen kan es nicht kommen da er nicht nur vibriert sondern die ganze karre durcheinander geruckelt wird, ein solch starkes "chassis ruckeln wird nicht durch die reifen kommen, meinten sowohl der BMW meister als auch meine reifen firma. Also das kann mann def. ausschliesen.
Mein verdacht liegt auf einer der folgenden dinge:
- Kardanwelle ( mittellager )
- Hinterachsschwinge
- Drehmomentwandler vom automatik getriebe
Alles andere kann ich mittlerweiler getrost auschliessen.
Alles bishin zu querlenkern koppelstangen bla bla bla wurde getauscht.
Lieben gruß
Andi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|