Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2007, 16:29   #1
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard Relais Hydraulische Heckklappe

Kann mir jemand sagen, wo die Relais für die Hydraulische Heckklappensteuerung sitzen und welches der Relais mit welcher Funktion betraut ist? Ein Forumskollege hat das Problem, dass die Klappe zwar auf geht, aber nicht geschlossen werden kann. Ein Kabelbruch kann ausgeschlossen werden, da die Reihenfolge beim aufeinanderfolgenden Drücken der Taster bei geöffneter Klappe fehlerfrei funktioniert:

1. Drücken: keine Reaktion, eigentlich Schließen
2. Drücken: keine Reaktion (logisch, weil der Schließvorgang anhalten würde)
3. Drücken: Hydraulik will Deckel wieder aufpumpen
4. Drücken: Öffnungsvorgang wird abgebrochen
5. = 1. - 4.

Im Fehlerspeicher ist im HKM (Heckklappenmodul) folgender Fehler abgelegt:
"Ansteuerung: Relais versagt bei Schliessen"

Daher wäre es mal interessant zu wissen, welches Relais damit gemeint ist.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 09:14   #2
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meinst du da jetzt ein Relais das im HKM drinnen ist?
Es sind ja nur 2 Elektobauteile...das ist 1 mal die Sicherung und 1 mal das HKM ( mal von den Schaltern in der Heckklappe und der Pumpe abgesehen)
Ich denke das entweder das HKM kaputt ist, oder die Ventilschaltung für den Schließvorgang in der Pumpe.
Etwas anderes könnte es ja nicht sein, wenn kein Kabelbruch vorliegt.
Hast schon mal nach dem Neigunsschalter geschaut? Vielleicht ist der ja hinüber und der Fehlerspeicher zeigt nur die Funktion die der Schalter bewirkt, als Fehler an
Hm, ich hoffe das ich meine bald zum laufen bekomme...
Will auch endlich so'n Teil
Mittlerweile sind viele Wochen vergangen, wo ich nix gemacht habe...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 11:25   #3
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zwischenzeitlich hat sich diese Anfrage (vorerst) erledigt, da der betreffende Wagen heute zurück an den Verkäufer geht (Tachokorrektur um 300.000 Kilometer!!!)

Da dieses Problem jedoch auch mich irgendwann mal treffen könnte, sollte man am Thema trotzdem dran bleiben

Du sagst also, dass es da nur eine Sicherung gibt. Was bewirkt die Sicherung? Wird dann auch das Steuergerät von der Boardspannung getrennt?

Wie umständlich ist es, das Steuergerät auszubauen und ggf. zu öffnen, um sich die darin befindlichen Relais mal genauer anzuschauen und ggf. zu ersetzen/reparieren?
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 12:54   #4
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also die Sicherung ( 40 oder 50 Ampere ) sitz im Kofferraum über der Batterie...es ist eine große ( ca 3 oder 4cm, meistens Rot ) Flachsicherung.
Da hängt ein dickes Blau-Rotes Kabel dran, das direkt vom + Pol Verteiler zur Sicherung und von da zum HKM geht.
Der Stecker ist so ein typischer Schiebe-Zieh-Stecker ( weiß nicht wie die heißen ), also auf die Seite ziehen und dann schiebt der sich nach oben...so ein großer wie auch beim Grundmodul...weißt welchen ich meine?!
Das HKM sitzt hinter der hinter der Batterie links...also hinter der C-Säulenverlängerung über der Hydraulikpumpe. Es ist an einem gelbverzinkten Blechhalter dran.
Ist eine fiese fummelei das Teil auszubauen ( sind zwar nur 2 Schrauben aber die haben es in sich...)
Wenn du dieses ausgebaut hast, kannst es ganz einfach öffnen...nur 2 Hacken eindrücken und Deckel aufmachen, schon kannst du es anschauen.
Die wichtigsten Teilenummern + Preise hab ich hier mal zusammengefasst:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=70878
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 00:29   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

So ich hieve mal den Thread wieder hoch. Ein Nachbar von mir mit einem schicken E38 hat genau das gleiche problem. Heckklappe geht hoch, aber beim 2. drücken das sie runter soll passiert einfach nichts. Im Fehlerspeicher steht die gleiche meldung drinnen mit dem "Ansteuerung: Relais versagt bei Schliessen"

Hat das schon mal jemand gehabt und behoben?

Danke!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 21:08   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich häng mich ein für einen Freund: Ist es das Heckklappenmodul? Gleicher Fehler...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydraulische Heckklappe ist eingebaut ! B12 BMW 7er, Modell E38 37 18.02.2012 13:31
Kabelbaum für Hydraulische Heckklappe! KJ750IL Suche... 0 22.10.2005 20:01
Hydraulische Heckklappe Komplettsystem! KJ750IL Suche... 0 25.08.2005 22:13
Hydraulische Heckklappe E38 Vodoo Suche... 0 30.12.2004 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group