


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.06.2007, 16:41
|
#1
|
Der Ingenieur
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
|
Automatikprogramm funktioniert nicht, Getriebe aber in Ordnung?
Hallo zusammen,
ein Freund von mir möchte einen E38 735i Bj98 kaufen, allerdings funktioniert das Automatikprogramm nicht. Im manuellen Modus(Steptronic) kann man alle Gänge einwandfrei durchschalten aber im Automatikprogramm hängt sich das Getriebe in einem der 5 Gänge auf. Wenn man die Zündung ausschaltet und den Motor daraufhin wieder anmacht funktioniert das Automatikprogramm wieder eine Weile. Die Suchfunktion, so sagt er, habe er benutzt.
Das Getriebe schaltet auch nicht ins Notprogramm.
Interessant wäre zu wissen mit welchem finanziellen Aufwand sich das Problem beheben lassen könnte.Elektronikproblem oder mechanisches Problem?
Wäre schön wenn jemand von Euch heute noch antworten könnte...
vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Daniel
|
|
|
03.06.2007, 16:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
würde mich u.a. zunächst einmal mit dem Zustand er Batterie und dem Ölstand beschäftigen. Beides kann fatale Folgen haben. zudem kann es nicht schaden mal das Steuergerät auszulesen!
Gruß
Frank
|
|
|
03.06.2007, 17:00
|
#3
|
Der Ingenieur
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
|
vielen Dank für die schnelle Antwort
Wird alles gleich sowiso mal gemacht, und dann melde ich mich im Laufe des Tages...ich hätte nur gedacht dass das Problem in dieser Form schonmal aufgetreten sei und man vorab eine kleine Ferndiagnose machen könnte...
MfG
Daniel
|
|
|
04.06.2007, 15:30
|
#4
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von Danielll
vielen Dank für die schnelle Antwort
Wird alles gleich sowiso mal gemacht, und dann melde ich mich im Laufe des Tages...ich hätte nur gedacht dass das Problem in dieser Form schonmal aufgetreten sei und man vorab eine kleine Ferndiagnose machen könnte...
MfG
Daniel
|
Und dann zum Schluss noch der gute Rat: Herrn Sagert von ZF in Dortmund anrufen und ihm das Problem erklären.
" DA WERDEN SIE GEHOLFEN "
Tel.N: von Herrn Sagert : 231 83805-37
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
04.06.2007, 17:23
|
#5
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Speltz
Und dann zum Schluss noch der gute Rat: Herrn Sagert von ZF in Dortmund anrufen und ihm das Problem erklären.
" DA WERDEN SIE GEHOLFEN "
Tel.N: von Herrn Sagert : 231 83805-37
Gruss
Jean-Marie
|
Ich verbessere mal:
Die Vorwahl von Dortmund ist 0231, aber da sie jetzt in Holzwickede ansässig sind, ist die Rufnummer der Zentrale jetzt: 49(2301)91229 00
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
04.06.2007, 23:36
|
#6
|
Der Ingenieur
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
|
vielen Dank für die Mühe,
die Telefonnummer werde ich sicherlich demnächst gebrauchen können um mein Getriebe mal dort überholen zu lassen bevor es irgendwann um die 200Tkm den Geist aufgibt - aber um den thread abzuschließen wollte ich nur sagen dass der E38 leider noch ein paar weitere Fehler und Schönheitsmängel aufwies und leider nicht mehr in Betracht kommt.
Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe
Daniel
|
|
|
05.06.2007, 07:30
|
#7
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von boehser-onkel
Ich verbessere mal:
Die Vorwahl von Dortmund ist 0231, aber da sie jetzt in Holzwickede ansässig sind, ist die Rufnummer der Zentrale jetzt: 49(2301)91229 00
Gruss Ralf
|
Danke Ralf,
Werde mir die neue Nummer mal fix aufschreiben.Hatte aber den Herrn Sagert noch vor 14 Tage unter der alten Nummer erreicht
Stimmt, die 0 fehlt  ,denk ich nie dran da wir die weglassen beim wählen.Aber guck mal bei dir in den Klammern: Ist es jetzt (2301) oder (0231)?
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
04.06.2007, 23:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Danielll
Hallo zusammen,
ein Freund von mir möchte einen E38 735i Bj98 kaufen, allerdings funktioniert das Automatikprogramm nicht. Im manuellen Modus(Steptronic) kann man alle Gänge einwandfrei durchschalten aber im Automatikprogramm hängt sich das Getriebe in einem der 5 Gänge auf. Wenn man die Zündung ausschaltet und den Motor daraufhin wieder anmacht funktioniert das Automatikprogramm wieder eine Weile. Die Suchfunktion, so sagt er, habe er benutzt.
Das Getriebe schaltet auch nicht ins Notprogramm.
Interessant wäre zu wissen mit welchem finanziellen Aufwand sich das Problem beheben lassen könnte.Elektronikproblem oder mechanisches Problem?
Wäre schön wenn jemand von Euch heute noch antworten könnte...
vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Daniel
|
Hallo Daniel!
wie schon sicher Hundertmal beschrieben:
ZF Dortmund - sprich Holzwickede, Herrn Sagert fragen!
sonst jibbet nichts - außer vielleicht hier im Forum den "Hydromat" !!
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|