


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.05.2007, 21:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Ölbronn
Fahrzeug: E38-728i
|
Lenkradflattern
Hallo,
ich habe seit kurzem, bei meinem E38, ein Lenkradflattern bei ca. 75-85km/h! Darunter ud darüber ist nichts!? Fühlt sich an wie unausgewuchtete Reifen. Habe die Reifen gewuchtet, neue Bremsscheiben und neue Beläge eingebaut. Hat nichts gebracht! Was jetzt...?
Danke und Gruß,
MikePapa
|
|
|
24.05.2007, 21:09
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Ölbronn
Fahrzeug: E38-728i
|
ps: mei Schrauber meinte was von Radnarben!? Liegt er da richtig?
|
|
|
24.05.2007, 21:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
Schau mal mit der Suchfunktion hat LEIDER  fast jeder schon gehabt.
__________________
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
|
|
|
24.05.2007, 22:37
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 730 i V8
|
Hallo
Eist ist sicher wenn die Bremse nicht betätigt wird und die Lenkung flattert ist was an der Radaufhängung ausgeschlagen. Radlager glaube ich nicht.
|
|
|
24.05.2007, 22:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
...am ehesten die RADNABEN, normalerweise ja auch Radlager genannt, wenn die NARBEN hätten könntest Du sie sowieso wegschmeißen. Lol 
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
25.05.2007, 06:44
|
#6
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Druckstreben / Querlenker
Hi Mike,
besorg Dir am besten bei ATP-Autoteile die Druckstreben und Querlenker für vorne, lass sie einbauen und dann wird wohl Ruhe sein.
Man kann an den alten Druckstrebenlagern übrigens nicht unbedingt einen Verschleiß erkennen.
Gruß
Andre
|
|
|
25.05.2007, 06:55
|
#7
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Hi Mike!
Da kann ich mich nur meinem Vorredner anschliessen.
Bei mir war es auch die Vorderachse. Altes E38 Problem.
Gruß
Walter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|