


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2003, 21:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Hört sich an, als wenn der I-Bus unterbrochen ist.
Das findet man nur mit klassischen Elektriker-Methoden raus.
Gruss
Daniel
|
|
|
13.02.2003, 21:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Habe ich genau gewußt B12 das du eine Antwort parat hast!!! Ich bewundere das wirklich !!!! RESPEKT!!!
Gruß Thorsten
|
|
|
16.02.2003, 12:01
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E65 760 EZ 09/2005
|
Ich kann doch den Bus mit dem Skop prüfen, welche Leitung sind das und mit welcher Frequenz arbeitet der I-Bus.
|
|
|
16.02.2003, 17:13
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E65 760 EZ 09/2005
|
Frage an Daniel
Soviel ich weiß, ist der I-Bus für die komplette Instrumentierung zuständig, wie kann es sein, dass nur die Navigation ausgefallen ist?
Sind die Leitungen Twistet Pair od. Koaxial, muß ich auf gleiche Längen der Leitungen achten?
Ist der Buspegel eine Gleichspannung ca. 4-5V?
Wie hoch sind die Signale CAN HIGH u. LOW?
Hättest Du vielleicht ein Datentelegramm Beispiel?
|
|
|
23.02.2003, 21:48
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Hallo Miteinander !
Bin neu unter euch aber sehr begeistert von dieser Runde. Habe das selbe Problem wie Holger750.
Trotz allem habe ich bis jetzt bei meinem E39 auch nirgendwo Erfolg gehabt. Für eure Unterstützung
wäre ich Dankbar.
Gruss an alle.
|
|
|
24.02.2003, 11:45
|
#6
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
..Navigation...
Hi,
geht die CD rein und raus aus dem Laufwerk ?
Läuft die CD an nach dem einlegen ?
gruß
micky
|
|
|
25.02.2003, 19:00
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Hi Micky,
die CD geht rein und läuft auch an. Aber danach fängt er an zu blinken .
Gruss
BMW604
|
|
|
25.02.2003, 20:03
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: 730dA
|
Hallo zusammen,
ich hatte gestern kurzzeitig das selbe Problem (allerdings mit MKIII). Nach dem Losfahren am Morgen war der Punkt Navigation im Menü verschwunden, ebenfalls Splittscreen usw.
Mehrmaliges Neustarten hat nichts genutzt.
Ich bin dann zum Freundlichen um ihm mein Problem zu schildern, nachdem die Kiste dann 10 Minuten auf dem Hof gestanden hat kam der berühmte Vorführeffekt und alles war wie bisher.
Der Freundliche kommentierte das Ganze als einen ab und zu mögliches "Aufhängen" des Navi Rechners. Abhilfe sei seiner Meinung nach die Batterie abzuklemmen und eine Zeitlang abzuwarten. Dadurch würde das Fahrzueg "dumm" und nach dem anklemmen der Batterie sei alles wieder OK.
Vielleicht hilft es ja.
Gruß,
3Schwarz
|
|
|
26.02.2003, 12:43
|
#9
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
...Navi...
Ich würde meinen das CD Laufwerk hat ein problem...
...schonmal andere CD ausprobiert....nehme an ja.....schonmal die Sicherungen des Navis rausgenommen und wieder rein (rechts im Kofferraum oberhalb der Batterie)...nehme an auch ja
Das Blinken sieht aus wie ein Beepcode beim PC....was sagt die BMW Hotline in München dazu......
Ich hatte ähnliches auchmal.....Navi war schwarz hinterlegt im Bordmonitor...CD lief an CDIN Licht ging aber dann nach kurzer Zeit aus.....
Schlußendlich habe ich das Laufwerk ausgebaut und mal nachgesehen...ein Wiederstand war hinüber (total schwarz auf der Platine)
Mit etwas Geschick könntest Du das Laufwerk mal ausbauen und anschauen...und die Platinen auf verschmorte Bauteile überprüfen.
gruß
micky
PS bei mir wurde dann auf Europlus getauscht.....
Zitat:
Orginal gepostet von BMW604
Hi Micky,
die CD geht rein und läuft auch an. Aber danach fängt er an zu blinken .
Gruss
BMW604
|
|
|
|
26.02.2003, 14:32
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
NAVI
Danke Micky für deine Antwort. Den Navi Rechner ( MKII) habe ich bereits 2x zur Rep. zu Philips ein-
geschickt gehabt, ohne Erfolg. Der freundliche hatte meine Kiste auch einpaarmal überprüft ohne
Erfolg. Ich habe auch alles ausprobiert was zum probieren geht, auch nichts. Ich habe bereits so viel
investiert, das die Angelegenheit zur Ehresache wird. Das einzige was ich noch machen wollte, die
Leitungen und Steckverbindungen zu überprüfen. Dannach weiss ich auch nicht weiter ! Mich würde
interessieren wie es bei Holger750 ausgegangen ist ?
Gruss an alle
BMW604
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|