


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2007, 13:38
|
#1
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Leerlaufschwankungen, wenn Klima an ist
Womöglich wurde dieses Thema schon mehrfach durchgekaut, aber da ich keine Lust auf eine lange Suche habe, richte ich meine Frage an alle hier:
Sobald ich die Klimaanlage (Automatik) zuschalte, dreht der Motor etwas höher. Das wäre ja nicht tragisch. Jedoch nerven die Schwankungen dabei. Steht man also mit eingelegtem Gang an der Ampel, ohne daran zu denken, die Bremse richtig fest zu treten, kann man dem Vordermann hinten drauf fahren, wenn der Motor unvermittelt auf ca. 1.000 Umdrehungen hochdreht und die Fuhre ´nen Satz nach vorne macht.
Das ganze passiert auch bei Schrittgeschwindigkeit, so etwa in Spielstraßen und war bereits beim Erwerb des Bimmers im Jahre 2001 vorhanden. Ich denke mal, dass das Problem aus der Ecke der Motorelektronik kommt.
Wer weiß was zur möglichen Ursache und - hoffentlich nicht allzu kostentreibenden - Abhilfe?
Vorsorglich - Nein, ich habe bei BMW noch nicht nachgefragt, weil es zwar nervt, ich das Problem aber nicht als dramatisch ansehe.
THX für Eure Ferndiagnosen. Mario
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
26.04.2007, 14:37
|
#2
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Drosselklappe
|
|
|
26.04.2007, 15:02
|
#3
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Und das heißt? Neu? Reinigen? Einstellen?
|
|
|
26.04.2007, 15:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Hi Mario,
bist du dir sicher das die Schwankungen nur bei eingeschalteter Klima auftreten?
Ich hatte das Gleiche und wäre den Vordermann an der Ampel fast aufgefahren.
Allerdings mit und ohne Klima!
Bei mir war es ein defekter Luftmassenmesser (LMM).
Gruß
Thomas
|
|
|
26.04.2007, 15:40
|
#5
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Ganz sicher! Nur, wenn die Klima an ist  . Ansonsten verharrt die Drehahlmessernadel so was von perfekt knapp unter dem ersten Strich der Skala...
|
|
|
26.04.2007, 15:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Du solltest trotzdem den LMM testen da die Symptome recht eindeutig sind.
Gruß
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|