


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.04.2007, 06:15
|
#1
|
Gast
|
Vorne tiefer oder hinten höher [E38 744i]
Moinsen!
So wie es ausschaut wird es wohl der hier werden:
Und da gehts gleich los mit ein paar Feinheiten, ein Freund von mir, hier auch im Forum und seit 12 Jahren E32-Besitzer, hat für seinen wegen der Gasanlage ein Russischen Höherlegungssatz gekauft der das Fahrzeug wohl um ca. 2cm anhebt. Jetzt wollte ich mal fragen, bevor ich auf ein Sportfahrwerk gehe was ich eigentlich auch nicht möchte, gibts das evtl auch für den E38? Weil wenn er hinten nur ein bissel höher käme wäre das absolut okay. Schließlich isses kein Polo2F den man mit gelben Konis auf die Gasse drücken muss. Er soll halt nicht vorne 8cm im Radhaus Platz haben und hinten nur 5 oder 4. Die Höhe vom Auto ist für mich okay, es soll nur gleichmäßiger aussehen. Was auch noch Möglich wäre, vorne kürzere Federn rein aber dann geht gleich wieder los mit Eintragungen usw. was bei den Russenteilen nicht nötig ist da sie von BMW für russische Strassenverhältnisse gebaut und zuglassen wurden, damit sind sie eigentlich Serie und müssen nicht eingetragen werden.
Gruß Robbie
Ich hoffe das klappt diese Woche mit dem Auto ^^
|
|
|
25.04.2007, 07:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Moinsen!
So wie es ausschaut wird es wohl der hier werden:
http://www.robbie.li/images/7er2.jpg
Und da gehts gleich los mit ein paar Feinheiten, ein Freund von mir, hier auch im Forum und seit 12 Jahren E32-Besitzer, hat für seinen wegen der Gasanlage ein Russischen Höherlegungssatz gekauft der das Fahrzeug wohl um ca. 2cm anhebt. Jetzt wollte ich mal fragen, bevor ich auf ein Sportfahrwerk gehe was ich eigentlich auch nicht möchte, gibts das evtl auch für den E38? Weil wenn er hinten nur ein bissel höher käme wäre das absolut okay. Schließlich isses kein Polo2F den man mit gelben Konis auf die Gasse drücken muss. Er soll halt nicht vorne 8cm im Radhaus Platz haben und hinten nur 5 oder 4. Die Höhe vom Auto ist für mich okay, es soll nur gleichmäßiger aussehen. Was auch noch Möglich wäre, vorne kürzere Federn rein aber dann geht gleich wieder los mit Eintragungen usw. was bei den Russenteilen nicht nötig ist da sie von BMW für russische Strassenverhältnisse gebaut und zuglassen wurden, damit sind sie eigentlich Serie und müssen nicht eingetragen werden.
Gruß Robbie
Ich hoffe das klappt diese Woche mit dem Auto ^^
|
Hi Robie ...
Ich kenne nur ein Schlechtwegepaket. Einen Russischen Höherlegungssatz...???  Bei Anhängekupplung ab Werk werden ebenfalls Federn eingebaut, die ein bischen höhen sind, aber nur minimal.Die Frage ist doch, wie Du ihn willst. Ich würde vorne ein bischen runter gehen und gut ist`s.
Gruß
Freddy
|
|
|
25.04.2007, 07:58
|
#3
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von Robbie
ein Russischen Höherlegungssatz . was bei den Russenteilen nicht nötig ist da sie von BMW für russische Strassenverhältnisse gebaut und zuglassen wurden, ^^
|
Hallo Robbie,
Mach es nicht
Denke dass du der einzige hier im Forum bist der sowas verbaut hat an einem E38.
Du wirst nicht glücklich damit und nach einiger Zeit die Dinger wieder rausschmeissen.
Es ist auch nicht so, dass wenn du ihn hinten hebst dass er vorne sofort sichtlich runter geht.Dann müsstest du ihn hinten schon fast 8-10 cm heben.
Und wenn du ihn hinten 2-3 cmhebst steht er auch wie auf Stetzen mit überall viel Radkasten-Freiheit.
MfG....Jean-Marie
Geändert von Speltz (25.04.2007 um 08:03 Uhr).
|
|
|
25.04.2007, 08:13
|
#4
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
Ich würde erstmal die Gasanlage einbauen und dann sehen was man ändern muss. Glaube da wird ne dezente Tieferlegung an der VA reichen.
mfg Dominik730i
|
|
|
25.04.2007, 08:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
kauf' Dir Einen mit Niveauregulierung, dann kannst Dir das so einstellen wie Du willst.
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
25.04.2007, 08:46
|
#6
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Ich schließe mich allen Vorrednern an. Soweit es eine "Höherlegung" tatsächlich geben sollte, wirst Du mit dem optischen Ergebnis sicherlich nicht zufrieden sein. Ungeachtet dessen habe ich Zweifel, dass Du mit so ´nem Russenpaket die Eintragung umgehen kannst, da sich die Gesamthöhe gegenüber den Angaben in den Fahrzeugpapieren ja doch ändert. Wir sind uns natürlich einig, dass das keinem Prüfer auffallen dürfte, wenn serienmäßig schwarze Federn verbaut sind mit der Folge, dass kein Richter, wo kein Kläger  .
Zudem solltest Du den Aufwand der Umrüstung an der Hinterachse nicht unterschätzen. Die Dome oben liegen unter der Hutablage. Also wird Dir der halbe Innenraum zerpflückt werden. Solltest Du zudem Niveau(-regulierung  ) haben, kannst Du die Dämpfer nach dem Wiedereinbau erst mal bei BMW wieder füllen lassen.
Na? Noch interessiert? Entscheide Dich für ein dezente Tieferlegung von 30 - 40 mm nur an der Vorderachse. Das ist eintragungsfähig, gibt es z.B. im eBay von FINTEC für unter T€uro 90,00, verursacht deutlich weniger Montageaufwand und lässt die Hinterachse zugleich leicht nach oben wandern. Das stimmt wirklich! Habe ich bei meinem erfahren, nachdem ich nur vorne Federn verbaut habe.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
25.04.2007, 08:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Bazi750
kauf' Dir Einen mit Niveauregulierung, dann kannst Dir das so einstellen wie Du willst.
|
Aber nur hinten, vorne kann man trotzdem nichts einstellen. Wenn's aber nur darum geht, ihn hinten anzuheben, wär's die einfachste Lösung. Machen würd' ich das trotzdem aber nicht. Bei meinem mit Niveauregulierung war's mir vorne zu hoch, und das EDC-Fahrwerk etwas zu "amerikanisch". Also habe ich Eibach 30/25-Federn verbauen lassen. Prima Lösung.
Zitat:
Zitat von hot-iceman-4u
Zudem solltest Du den Aufwand der Umrüstung an der Hinterachse nicht unterschätzen. Die Dome oben liegen unter der Hutablage. Also wird Dir der halbe Innenraum zerpflückt werden.
|
Richtig, das ist schon einiges an (Zeit-)Aufwand. Es empfiehlt sich, dann gleich die Domlager mitzuwechseln.
Zitat:
Zitat von hot-iceman-4you
Solltest Du zudem Niveau(-regulierung  ) haben, kannst Du die Dämpfer nach dem Wiedereinbau erst mal bei BMW wieder füllen lassen.
|
Wieso denn das? War bei meinem nicht nötig.
Greets
RS744
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|