


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.04.2007, 21:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
|
Pentosin verlust? oder doch Getriebeöl? Ich komme nicht weiter
Hallo alle mit ein ander, Ich habe irgendwie ein Dickes Problem mit Irgend ein Ölhaltiges, Helle, Flüssigkeit.
Ich habe mal den 750 auf eine Rampe gefahren und wollte mal schauen woher ca. 2 Tropfen Öl pro Tag herkommen. Ich habe von unten alles mit einem Lappen gereinigt und seit dem wenn ich Morgens das Lenkrad rechts einschlage und Rückwerts ausparke verfolgt mich eine Ölhaltige Substanz. Trete ich auf die Bremse um auf D zu schalten, habe ich schon ein fleck von ca. 20x20 cm unter dem Auto.
Es muss irgendwo auf höhe der Verbindung vom Motor zum Getriebe liegen.
Vielen dank schon mal für Zahlreiche Tips.
Mfg Christian
|
|
|
22.04.2007, 22:06
|
#2
|
Gast
|
Mögliche Ursache: defekter Bremskraftverstärker.....? In der Suche findest Du einiges darüber!
|
|
|
22.04.2007, 22:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
|
Hallo, der Wurde erst Getauscht und der Hauptbremszylinder gleich mit.
Mfg Christian
|
|
|
22.04.2007, 22:22
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi BMW-750iA
Nimm ein Tempo und tupfe es in das Öl, dann kannst du die Farbe besser bestimmen. Sollte es gelb sein, dann schau dir das vom Getriebe an, ATF III ist gelb, ist es grün, dann ist es Pentosin! Wo genau liegt der frische Fleck unterm Auto???
Gruß Reinhard
|
|
|
23.04.2007, 02:00
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
[QUOTEWo genau liegt der frische Fleck unterm Auto???][/quote]
Kommt meistens wo anders raus als es urspruenglich leckt. Tropft von einem Schlauch oder Teil auf das andere und dann ist es irgendwo unter dem Auto.
Die einzige Methode ist die mit dem Tempotaschentuch.
Dann aus dem Pentosinbehaelter, Bremsfluessigkeit, Motoroel etc. Muster nehmen auf Tempo und vergleichen.
Konzentrier dich mal auf die Fahrerseite, speziell fuehl mal an die Anschluesse unter dem Pentosinbehaelter.
Geändert von Erich (23.04.2007 um 06:46 Uhr).
|
|
|
23.04.2007, 06:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
|
Hallo, ich danke euch. Werde heute gleich mal testen.
Mfg Christian.
|
|
|
23.04.2007, 06:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
|
Zitat:
Wo genau liegt der frische Fleck unterm Auto???
|
Also der fleck ist fast mittig. Da wo das Getriebe mit dem Motor verbunden ist.
Dort ist auch ein Schlauch und da hängt denn immer der letzte Tropfen dran.
Mfg Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|