


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.02.2007, 09:05
|
#1
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
hiiilllfe !!! Kuehlerschlauch aufgangen !!!!!
Hallo @all,
gestern abend ist mir ein schlauch vom kuehler zur wasserpumpe aufgangen (plastic-T-verbinder).
auf den bildern ist zu sehen wie/wo.
1. ich habe keine meldung meines KFZ bekommen (MFD) bezueglich
>>> zu wenig wasser (nach massiven wasserverlust). NORMAL ????
2. kann es sein, dass die pressschelle nachgelassen hat, oder ist dies die auswirkung eines anderes problems im kuelkreisklauf, sodass diese stelle als ventil fungierte ???? und problem noch existent ist ????
3. koennte z-kopf bzw. z-kopfdichtung schon in mitleidenschaft gezogen wurden sein ???? (bin sofort angehalten(motor ausgeschaltet)
bräuchte dringend paar statements.
thx,
transporter
|
|
|
21.02.2007, 09:20
|
#2
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Servus Transporter,
ich nehme mal an, dass Deine Temperatur hochgegangen ist und Du dann sofort angehalten hast. Wenn Du das gemacht hast, dann dürfte dem Z-Kopf nichts passiert sein. Ein kurzer Hitzeschock kann der ab.
Wenn der Schlauch auf einmal gerissen ist, dann wirst Du auch keine Meldung bekommen haben, denn dann ist auf einmal der Druck im System weg und die Temperatur geht sofort hoch. Dann entscheidet das System, Dir sofort die Meldung wegen der Temperatur anzuzeigen.
Zu den anderen Dingen kann ich Dir leider nichts sagen.
Grüße
markus
|
|
|
21.02.2007, 09:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
hi transporter,
wie markus schon gesagt hat, falls du den motor kurz darauf gestoppt hast dürfte nichts passiert sein.
sowas ist meinem bekannten mal passiert, habe den gerade angerufen und mich erkundigt und er meinte auch dass dem motor nichts passiert sei.
er hat einen 520d.
hoffe mal dass bei dir auch alles noch glatt ist.
mfg
__________________
|
|
|
21.02.2007, 12:52
|
#4
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Hallo,
probier mal beide Teile wieder in einander zu schieben, dann solltest du ja auch feststellen ob die Schelle los ist!
Wenn die richtig straff angezogen war kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das die durch Drück bzw Überdruck aufgeht, da sollte vorher der Deckel vom Ausgleichsbehälter aufmachen.
MFG Sebastian
|
|
|
23.02.2007, 07:07
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
kurze info:
habe gestern das neue schlauch-formteil (100euro) eingebaut.
bis jetzt alles top.
der eine überwurfring am plastik-T-stück war weggebrochen, deswegen hatte die schelle keinen korrekten halt mehr.
naja, so richtig sicher werde ich mich erst nach einer woche wieder fuehlen.
gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Hiiilllfe!
|
real_hawk2 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
17.10.2002 17:16 |
|