


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2007, 14:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Gummilippe an Dachzierleiste C-Säule
Es geht um diese schmale Gummilippe, die sich am hinteren Auslauf der Dachzierleiste zur hin C-Säule befindet.
Regelmäßig nach etwa vier Jahren werden diese Gummilippen bei mir porös und rissig; lösen sich allmählich auf.
Also habe ich damals bereits auf beiden Seiten die hinteren Zierleisten jeweils komplett tauschen lassen (in Shadow-Line allein vom ET-Preis her eine verdammt teure Sache); Ihr ahnt es, nun fangen auch die neuen Gummilippen wieder auf beiden Seiten an, unansehlich zu werden.
Es ist schon ärgerlich, wenn BMW hier offensichtlich (immer noch) Materialprobleme hat, und im gleichen Moment für so ein Teil dann weiterhin einen exorbitanten, "politischen" Preis verlangt.
Eigentlich sollte BMW bei den betroffenen Besitzern diese Leiste auf Kulanz zum Selbstkostenpreis tauschen.
Ich habe inzwischen etliche E38 gesehen, die genau das gleiche Problem haben.
Und ich habe auch welche gesehen, da wurde die Gummilippe einfach komplett entfernt. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht (Windgeräusche, Wasserführung). Irgendwo hatte einer mal den Tipp, die Karosseriefuge an der Stelle mit schwarzem Silikon aufzufüllen (da muss man aber schon eine geübte Fingerkuppe haben, um das perfekt hin zu bekommen).
Wie habt Ihr das Problem gelöst? Ich habe keine Lust, nochmals ein paar Hundert Euro für so eine schlechte Qualität hinzublättern.
Allenfalls vielleicht noch einmal einen Satz bei Cuntz bestellen und selbst montieren, aber wie geht das?
Grüße
Thomas
|
|
|
11.02.2007, 14:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
|
Gummi einfach weggeschnitten!
Vorher:
Nachher:

|
|
|
11.02.2007, 14:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Stark
Toll, Danke für die Bilder!!
Sieht ja bald besser aus als "mit".
Wie hast Du denn das weggeschnitten? Mit was? Gibt's da einen Trick?
Klar, dass man sicherlich vorher die Karosserie abklebt, damit es keine Kratzer gibt, oder?
Und sonst seither keine Nachteile? Geräusche? Verschmutzte C-Säule?
Ich glaub, ich mache das auch so.
Mal sehen, was Andere dazu noch schreiben.
Grüße
Thomas
|
|
|
12.02.2007, 09:43
|
#4
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
hab das gleiche problemm mit den gummis, und der preis - unverschämt !!!
würde mich auch interessieren ob es da nachteile gibt wenn man es wegschneidet, wenn nicht , mach ich es auch ... sieht viel besser aus 
|
|
|
12.02.2007, 16:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Habe die Gummis bei mir vor ca. 2 Jahren auch weg gemacht, da mir das ständige Wechseln bei dem Preis gehörig auf die Nüsse ging.
Bis jetzt habe ich nichts nachteiliges bemerkt.
Gruß
Jörg
|
|
|
12.02.2007, 17:27
|
#6
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
@joerg
mal ne Frage:
Womit hast du die Gummis weggeschnitten? Einfach mit ´nem Cutter-Messer? Geht das ohne Kratzer?
Bei mir siehts übrigens noch viel schlimmer aus als auf den Fotos!
Und da ich auch diese "Mutanten-Preise" für so´n lächerliches Stück Gummi gesehen hab  , und offensichtlich die Teile nur eine "optische" (wenn sie noch nicht zerbröselt sind!) Funktion haben, würde ich ´se auch operativ entfernen, wenns so einfach geht! 
|
|
|
14.02.2007, 21:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
|
Hallo,
noch besser als das Original.
Undzwar habe ich die Gummis entfern, dabei die Leisten abmontiert und an Stelle des Gummis schwarzen Bitunium(Silicon) reingearbeitet.
Kann man dann gut mit dem Daumen der mit Fitwasser benäst ist glattziehen.
Jeder meint,wo ich es gemacht habe,selber ist der mann 
|
|
|
14.02.2007, 21:37
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-730i(03.95)
|
hast du vielleicht ein bild davon
gruß alex
|
|
|
15.02.2007, 16:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
|
Leider nicht, habe auch zur Zeit keine Kamera, hat nen Kumpel ausgeliehen!
|
|
|
15.02.2007, 16:57
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-730i(03.95)
|
achso
kannst du trotzdem mal fotos reinmachen wenn du die kamera wieder hast
gruß alex
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|