


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.05.2003, 11:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
|
Vmax 730d
Vermute auch, daß es die big wheels sind. Ich hatte aber auch den Effekt, daß ich meinen 730d "freibrennen" mußte. BAB Berlin/Rostock Hinfahrt Vmax 210, Rückfahrt 220. Erstaunlich ist´s weil ich voll beladen (Familienkurzurlaub mit Kinderwagen usw.  ) ) und mit 19Zöllern 255/285 unterwegs war.
Wochen davor hatte ich noch Winterreifen drauf, also Begrenzung bis 210km/h, die ich auch einhielt. Ich hatte auch sonst noch keine Gelegenheit, mal den Heizölbrenner auf 235er Reifen zu testen auf BAB. Da lief er bestimmt 250 abgeregelt
Gruß
Schulle
P.S. Als sich mein LMM verabschiedete, waren aber auch die Beschleunigungswerte subjektiv schlechter und er lief relativ unruhig.
|
|
|
09.05.2003, 23:58
|
#2
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Zitat:
Original geschrieben von black
ja das hoff ich auch aber die räder bleiben dran solange er sich noch bewegt aber ich werd mal bei gelegenheit die serienräder ranstecken und ausprobieren.....
wollt nur mal höhren ob der turbo vielleicht schon schwächelt
Mfg black
|
__________________________________________________ ________________________________________
Hallo black,
mir geht es genauso wie Segler740d, seit die Breitreifen drauf sind habe ich das Gefühl das er träger ist ab
200 km/h.
Trägheit der Masse (Mehr Gewicht) :(
Rollwiderstand (Breite) :(
Luftwiderstand (Breite) :(
Tacho zeigt weniger km an (ca. 3 - 4 km/h), warscheinlich anderer abrollumfang :(
http://www.duetto-club.ch/d_kalkulator.htm
Gruss
Wolf
Ps: Die Optik :cool: :cool: entschädigt für die Nachteile ( wenn es welche sind  )
|
|
|
09.05.2003, 11:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
|
ja das hoff ich auch aber die räder bleiben dran solange er sich noch bewegt  aber ich werd mal bei gelegenheit die serienräder ranstecken und ausprobieren.....
wollt nur mal höhren ob der turbo vielleicht schon schwächelt
Mfg black
|
|
|
09.05.2003, 12:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
|
Hallo Franz,
der Golf 233km/h lt. Tacho, der BMW 250km/h Tacho.
MfG.
Segler740d
|
|
|
09.05.2003, 09:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Unterer Niederrhein
Fahrzeug: E38-730dA + E65-740dA
|
Hi !
Der 730d laeuft auf'm CC 220. Ich glaube er regelt dann ab.
Versuchs mal mit dem LMM. Das ist garantiert der Uebeltaeter... auch wenn die Freundlichen mit
Ihrem Diagnosecomputern nichts finden koennen...
Gruesse
Mark
|
|
|
09.05.2003, 12:36
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Segler
Ja klar - steht ja da. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
09.05.2003, 11:50
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Ging er vorher problemlos an die 250km/h(lt. Tacho), quält er sich jetzt schon deutlich.
|
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
... und dann auf die BAB fahre, braucht er auch länger, um auf Topspeed zu kommen(233km/h lt. Tacho).
|
Wie denn nun? 233 oder 250?
Gruss
Franz
|
|
|
09.05.2003, 10:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
|
Hallo,
den LMM kann man nicht 100%ig ausschließen. Ich tippe jedoch eher auf Deine 20 Zöller. Ich fahre auch 20 Zoll auf meinem 740d. Ging er vorher problemlos an die 250km/h(lt. Tacho), quält er sich jetzt schon deutlich.
Einfach mal - soweit noch vorhanden - auf die schmaleren Reifen zurückwechseln, tauf auf die Bahn, testen und wenn er dann Deine ehem. Vmax bringt, sind es die Reifen, bringt er sich immer noch nicht, der LMM.
Aber bei Deinem Problem gehe ich fest davon aus, dass es die Reifen sind... Mach Dir keine Sorgen, das ist der Preis, den man für die Optik zu zahlen hat.
MfG.
Segler740d
|
|
|
09.05.2003, 11:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
|
Mahlzeit,
stehste öfter hia im Stau ? Dann kann et sein, dass`de ma länger uffde Autobahn musst, damit de Karre wieder ordentlich looft  .
Das kenn ich von meinem Golf... wenn ich länger hier im Stadtverkehr rumkurve und dann auf die BAB fahre, braucht er auch länger, um auf Topspeed zu kommen(233km/h lt. Tacho). Wenn ich dann längere Zeit Vollgas gefahren bin, hat er keine Probleme mehr damit, die 233 zu erreichen.
Also ruff uffe Bahn und Stoff  .
Beim 740d ist mir das bis jetzt noch nicht derart gravierend aufgefallen. Erst nach dem Wechsel auf 20 Zoll  .
MfG.
Segler740d
|
|
|
09.05.2003, 05:46
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
da gibt es massenweise threads ueber dies problem.
hier einer davon
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|