


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.11.2006, 11:52
|
#2
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
???? Wenn Du auf "R" schaltest, schaltet das PDC automatisch ein - und zeitgesteuert bzw. "Benutzer"-gesteuert wieder ab. Schnurz, in welchem Gang oder ob ueberhaupt in irgendeinem Gang.... und solange ein Hindernis im Dunstkreis ist piepts halt.
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
|
|
|
09.11.2006, 11:56
|
#3
|
Gast
|
Vielen Dank, gut das es das Forum gibt. Ist mein erster 7er und hoffentlich nicht mein Letzter
|
|
|
09.11.2006, 11:56
|
#4
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Wenn Du den Rückwärtsgang einlegst schaltet es sich ein.
Es bleibt dann auch eingeschaltet, selbst wenn Du auf D wechselst.
(Damit Du beim Rangieren auch vorne die Hilfe hast)
Wenn Du eine bestimmte Fahrgeschwindigkeit überschreitest (oder alternativ nach bestimmter Zeit glaube ich) schaltet sich das PDC aber wieder automatisch ab.
Oder Du schaltest es manuell wieder ab, wenn die das Gepiepe nervt während Du irgendwo stehst.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
09.11.2006, 13:01
|
#5
|
Gast
|
Hmmmm, ich habe vorne kein PDC und aus-bzw einschalten kann ich es auch nicht! Hat mein Vorbesitzer es nachgerüstet?!
|
|
|
09.11.2006, 14:00
|
#6
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
Ist zwar geraten aber ich schaetze is aehnlich wie beim E39 - beim VFL war PDC nur hinten und ohne den Knopf zum Ein-Ausschalten. Wird bei Dir genauso sein. Also piept der halt lustig weiter, es sei denn Du machst den Wagen aus oder nimmst gescheit Fahrt auf....
Schau mal ins Handschuhfach, da liegt moeglicheweise die Bedienungsanleitung - putzige Moeglichkeit sich mit unbekannten Funktionen des Fahrzeugs vertraut zu machen wenn auch nicht so huebsch interaktiv wie das Forum 
|
|
|
09.11.2006, 14:11
|
#7
|
Gast
|
Da hab ich schon geschaut, da steht leider nicht, das es bei "D" weiterpiepst! Naja, vielleicht fahre ich mal zum Freundlichen.
Ach so, eine Frage hab ich noch....ein E38, FL, 12/99, ohne Niveuregulierung, wieviel Sprit geht rein, ich habe heute 86 Liter getankt, hätte aber noch 50 km fahren können. ist das auch normal, oder habe ich doch eine Niveureg., on der ich nichts weiß????
|
|
|
09.11.2006, 14:22
|
#8
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von buddi
Ist zwar geraten aber ich schaetze is aehnlich wie beim E39 - beim VFL war PDC nur hinten und ohne den Knopf zum Ein-Ausschalten. Wird bei Dir genauso sein. Also piept der halt lustig weiter, es sei denn Du machst den Wagen aus oder nimmst gescheit Fahrt auf....
|
Zumindest 1997 war das PDC vorne und hinten.
Wenn man es jedoch nachrüstet, wird oft nur hinten nachgerüstet, weil dies deutlich einfacher ist, als beides nachzurüsten. Ich sprech aus Erfahrung... 
|
|
|
10.11.2006, 11:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
Zitat:
Zitat von radscha
Hallo alle miteinander,
mein PDC scheint zu spinnen. Wenn ich auf "R" schalte, dann piepst es, ganz normal, gehe ich aber auf "D" zurück, dann piepst es weiter, so 3-4 Mal. Ist das normal?? Leider konnte ich hier im Forum nichts dazu finden!?!
|
nun, wenn deine Daten im Avatar stimmen, hast du ein FL, wie ich auch. Dort ist vom Werk her vorne und hinten das PDC verbaut und hat auch einen Schalter zum daktivieren. Ergo macht er es von hinten und vorne
Wenn du das PDC nur hinten verbaut hast, würde ich tippen das es nachgerüstet ist und eben ohne einen Schalter.
Gruß
Falke
|
|
|
10.11.2006, 16:34
|
#10
|
Gast
|
Bin mir eigentlich ganz sicher mit dem Facelift, habe auch schon D4 Norm/Scheinwerfer/Sitze usw. Muss ich wohl doch zum Freundlichen,meine Restwärmetaste an der Klimatronik scheint auch zu spinnen. Anhand meiner Fahrgestllnr. werden die mir schon sagen, ob ich auch wirklich einen E38 FL habe und die Ausstattung kennen die ja auch!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|