


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.10.2006, 11:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2006
Ort:
Fahrzeug: e30 cabrio 3,5 e38 750i
|
Steuern 750i e38
Hallo! Was darf ein e38 750 an Steuern kosten.Habe ein Bescheid über 870 Euro bekommen und scheint mir doch etwas hoch.Läßt er sich auf d3 oder ähnliches umrüsten?Danke im vorraus.
|
|
|
31.10.2006, 11:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Was hast Du denn im Brief und Schein stehen, bzw. was steht in dem Steuerbescheid??? Euro1 oder Euro2??
Bei dem Betrag gehe ich aber mal eher von Euro 1 aus. Dann solltest Du unter angabe Deiner Fahrgestellnummer mal eine Mail an kundenbetreuung@bmw.de schicken und fragen ob es möglich ist, Dein Fahrzeug auf Euro2 umzuschlüsseln.
Das spart einige hundert Euro.
Gruß,
Markus
P.S.: steht aber auch hier:
http://www.7-forum.com/forum/showthr...highlight=Euro
|
|
|
31.10.2006, 11:50
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2006
Ort:
Fahrzeug: e30 cabrio 3,5 e38 750i
|
Steuern 750
Bei mir im Schein steht schadstoffarm E2
|
|
|
31.10.2006, 11:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von schleuder
Bei mir im Schein steht schadstoffarm E2
|
Das heisst nicht zwangsläufig auch Euro2. Das Problem ist, daß die frühen Baujahre zwar schon teils im Schein E2 stehen haben, aber in Ermangelung von Schlüsselnummern für diese Einstufung hat man dann die Euro1 Schlüsselnummern genommen. Da dies nachträglich nicht mehr geändert wurde, haben also viele nach Euro1 bezahlt obwohl das Fahrzeug Euro2 erfüllt.
Im Falle daß es Möglich ist, solltest Du dann ein Schreiben von BMW erhalten. Mit dem gehst Du dann einfach zum Strassenverkehrsamt und lässt es umtragen.
Also: nicht vergessen Deine Adresse anzugeben.
Gruß,
Markus
|
|
|
31.10.2006, 13:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hallo
Bitte nicht verwechseln E2 ist NICHT Euro2. Um von E2 auf Euro2 zu kommen muss entweder eine Freigabe von BMW vorliegen oder ein Kaltlaufregler eingebaut werden.
Sven
|
|
|
31.10.2006, 13:21
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
|
Zitat:
Zitat von schleuder
Bei mir im Schein steht schadstoffarm E2
|
Hi,
E2 ist (leider) nur EURO1.
Die Sesselpupper in D waren damals schneller als die EuroKraten und so kam die E2 und die entschprach dann eben genau der Euro1
Du hast dann auch noch den 5,0Liter Motor drin? -> da gibt's doch umbausätze ( las dir aber , wenns gebrauchter ist ) Nicht auf die Kopie der EinbauBestätigung ein . Das gibt Ärger bei der Zulassungsstelle ! der kamm sogar soweit gehen das die den Gesamten Einbau Anzweifeln / NichtAnerkennen
Wenns der 5,4Liter drin, dann solltest eigentlich schon EURO2 haben - da hilft nur den BMW anschreiben
Euro3 - gibt's das denn für E38 ? UmbauSätze dafür mit sicherheit nicht , weil ganz andere Anforderungen an Schadstoffaustoss
Gruss
Artur
|
|
|
31.10.2006, 14:15
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Euro 3? Gibt es!
@Artur
Mein E38 hat als Schadstoffklasse D4I eingetragen. Übersetzt heißt das "Euro 3 D4", ist also mit Euro 4 (!) gleichgestellt. Mein Kfz-Steuer-Bescheid lautete über 364,00 Euro. Hat mich richtig gefreut, denn für meinen alten E32 durfte ich erheblich mehr bezahlen, nämlich 542 Euro. Wobei das ab 01.01.2005 nochmal erheblich teurer geworden wäre (800+ Euro), aber da hatte ich den E32 schon nicht mehr.
Gruß, Claus
|
|
|
31.10.2006, 14:19
|
#8
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich hab heute wieder meine Rechnung bekommen:
bei 5646 cm³ S-ARM EURO 2 kostets 419,- Gulden.
|
|
|
31.10.2006, 14:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Claus
Mein E38 hat als Schadstoffklasse D4I eingetragen. Übersetzt heißt das "Euro 3 D4", ist also mit Euro 4 (!) gleichgestellt.
|
Herrje, wie lange hält sich dieser Spuk denn noch??
D4 ist NICHT automatisch mit Euro4 gleichgestellt, und das bedeutet beim E38: Euro3/D4 bleibt Euro3. Nix mit Euro4!
ES GIBT KEINEN EINZIGEN E38, der in Euro4 eingestuft ist. Weil BMW den E38 nicht mehr auf dem Euro4-Prüfzyklus hat bestätigen lassen.
Alle E38-Benziner ab FL waren in Euro3 eingestuft, zeitweise zusätzlich mit D4 bescheinigt. Euro3 ist die "günstigste" Einstufung für den E38. Dass Du das in Deinem KfzSt-Bescheid nicht merkst, liegt einfach daran, dass Euro3 und Euro4 beim KfzSt-Satz keinerlei Unterschied macht.
Greets
RS744
|
|
|
31.10.2006, 14:27
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
|
Seit wann gab es denn im E38 den 5 Ltr. Motor? Meiner ist D4 Abgasnorm, 5,4 Ltr, Schlüsselnummer 33 und ich zahle dafür 364 Euro.
Jörg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|