


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.10.2006, 23:28
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
|
Wieder mal das 5 HP 30 Automatikgetriebe
Hallo an alle vor allem an Rogatyn und shogun.
Das ewige Leid hat jetzt auch mich getroffen. Hatte bis jetzt keine Probleme mit meinem 730er. Aber der Größenwahn hat mich gepackt und nun bin ich seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines 740er E32.
Und dieser hat nun ein Automatikgetriebeproblem.
Das sieht folgendermaßen aus.
Vorgeschichte:
Rückwärtsanfahren ging nicht mehr an einer Steigung. Wagen kroch nicht mehr rückwärts, geschweige denn fuhr am Berg rückwätrs an. Selbst bei hohen Drehzahlen nicht. Auf ebener Fäche ging es nur sehr langsam und beim Gasgeben wieder nicht mehr. Irgenwann gab es bei dem Versuch rückwärts bergauf zu fahren einen Ruck durchs Fahrzeug bei ca 4500 U/min und die Räder drehten durch und der Beamer schnippte den Berg hinauf.
Kurze Zeit lang ging alles gut.
Momentanes Problem:
Stellung D Fahrzeug kriecht nicht mehr , fährt nur bei Drehzahlen über 3000 Umdrehungen an.
Stellung N Fahrzeug fährt langsam rückwärts
Stellung R Fahrzeug fährt normal rückwärts
Stellung 2-3-4 Fahrzeug bewegt sich wie auf D
Habe schon von den Berüchtigten Kugel gehört.
Was nun?  Reset der Elektronik , neues Getriebe dann bin ich aber pleite, oder einfach nur Kugeln Tauschen ( Auskunft bei ZF Leipzig 2000€ Reparaturkosten ) oder einfach nur Ölwechsel.
Austauschgetriebe bekomme ich für 1200€ und 1 Jahr Garantie bei ebay.
Hab aber nur 1000€ Lohn im Monat. Scheiß Spiel!
Hab zum Glück noch den 730 V8 in meiner Garage stehn, aber abgemeldet. Steht übrigens zum Verkauf.
Ich bitte ALLE um Hilfe welche sich mit dem 5 HP 30 auskennen.
Danke im Vorraus.
|
|
|
28.10.2006, 01:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Ronaldo!
1. Frag nicht groß!
2. Benutz die SUCH-Funktion!
3. Fahr nach Dortmund zu ZF - frag nach Herrn Sagert, der kennt das Forum und schon viele Mitglieder des Forums persönich - denen er allen für günstig Geld geholfen hat!
4. Und alle die dort gewesen sind können NUR Positives berichten: 1. Qualität der Arbeit und 2. zum günstigen Preis!
mfg
peter
|
|
|
28.10.2006, 08:07
|
#3
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Wenn ich das oben geschriebe lese das der bloss noch ankriecht und mit welchen Drehzahlen da nachgeholfen wurde...
Egal, erst mal den Seilzug einstellen (lassen). Kann man selbst machen.
An die Kugeln glaub ich ned wirklich, in der Regel rennen sie in allen Gängen (außer "R") munter weiter.
Sonst tendiere ich eher auf die Druckkolben. Wennst Glück hast. Ich schliesse aber nen irreparablen Kratzer, am A/C Zylinder ned aus.
Einen Kugeltausch zu machen ist finanziell sicherlich noch irgendwie zu verschmerzen. Aber wenns ned die Kugeln sind, dann ist es nahezu unumgänglich das Ding auszubauen. Oder eben ohne sichtlichen Erfolg wieder zusammen zu bauen, was es ja auch ned sein soll...
|
|
|
29.10.2006, 12:34
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
|
Danke erst mal für Deine Antwort.
Was ist der A/C Zylinder und welche Aufgabe hat der Druckzylinder???
Bin technisch kein unbeschriebenes Blatt, aber eine Schnittzeichnung habe ich leider keine von 5HP 30 geschweige denn Wissen übers Innenleben.
Aber es wächst, das Wissen. 
|
|
|
29.10.2006, 12:54
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
|
Was ich nicht weis wissen Andere!!
Hallo an Alle!
Und vielen Dank für die Antworten erst mal.
Hab schon die Suchfunktion benutzt und schon alles abgegrast im Forum was nur Ansatzweise mit meinem 5 HP 30 zu tun hat. Bin aber nicht weiter gekommen.  Manche hatten schon sehr ähnliche Probleme mit diesem Getriebe, aber bei mir ist es wohl doch mal was Neues deshalb habe ich erst den Beitrag verfasst.
Habe vorhin ein RESET gemacht , sprich Batterie abgeklemmt plus und Minus pol verbunden für 15 minuten dabei Zündung an und so weiter. Ergebnis: Genauso wie vorher. Keine Veränderung. Also an der Elektronik kanns nun nicht mehr liegen.
Danke für den Tip mit ZF und dem Herrn Sagert.  Wenn alle Stränge reißen dann muß ich mir das in der Tat überlegen. Doch Dortmund ist schon verdammt weit. Habe auch schon in Leipzig bei ZF angerufen die meinten es würde nach Dortmund geschickt das Getriebe und es kostet 2000€ . Da aus der Gegend habe ich mir den 7er vor ca 5 Wochen geholt. Auch von Einem der das 7er Forum kennt.
Da ich nur ein sehr geringes Budget habe dazu auch noch elend wenig Zeit wird das ein ganz schöner Krampf werden. Bei ebay bekomme ich ein vollständig überholtes Austauschgetriebe für ca 1200€ mit 1 Jahr Garantie!
Für das Geld muß ich mehr als einen Monat malochen und dann sind Miete und Essen noch nicht bezahlt. Denn Ein und Ausbau kostet ja auch noch.
Wo wir beim Punkt wären. Wie bekommt man das Getriebe aus dem Auto , gibts irgenwo eine Ausbauanleitung. Vielleicht mach ich das besser selber  .
Für gute Ideen bin ich immer offen. 
|
|
|
29.10.2006, 13:01
|
#6
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Hier mal paar Threats die Dir sicherlich gefallen werden...
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=61604
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=62155
Nun, für 1000 Euronen hast gute Chancen ein Automatikgetriebe zu bekommen das auch läuft, wennst dann beobachtest wie die Audi im Rückspiegel kleiner werden, findest an wieder gefallen am 7er...
Im Vergleich dazu wirst aber für diese 1000 Euronen keinen Audi erhalten, der den Rückspiegeleffekt...
habe heute bereits 2 weitere Anfragen erhalten und es steht nur das eine Gebrauchte, zur Verfügung...
|
|
|
29.10.2006, 19:12
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Hallo,
bin mit meinem am 20. Oktober in dortmund gewesen. Ich war es leit mit den 6-jährigen Bocksprünge im Rückwärtsgang, Getriebenotprogramm beim plötzlichen Gasgeben und etc. Beim Freundlichen gab es keine gescheiten Diagnosen, außer sich bei 355.000 km jetztiger Laufleistung ein AT-Getriebe oder besser ein neues Auto zu suchen. Auf der Fahrt vom Haslach i.K. nach Dortmund (486km) gab es 4-mal Notprogramm, immer beim Beginn des Überholvorgangs. Herr Sargert  bei ZF hat einen Ölwechsel durchgeführt, dabei diese Kugeln getauscht, Filter und noch zwei Teile erneuert. Diese zwei Teile sahen aus wie aus einem Ventil. Ergebnis der nur 281,-Euro teuren Wartung ist: Das Getriebe läuft wie eine Eins und keine Bocksprünge im Rückwärtsgang, keine Getriebenotprogramme mehr beim plötzlichen Beschleunigen und der Spritverbrauch war um ca. 0,7 Liter weniger als auf der Hinfahrt. Also, kann ich nur Empfehlen!!!
Gruß
Maxvolker
Ps.: Benzin für die Fahrt waren 112,-Euro plus 281,- für Wartung macht 393,- Euro. Ist also immernoch billiger als ein AT-Getriebe für 1200,- ohne Einbau und meiner läuft wieder einwandfrei! 
Geändert von maxvolker (29.10.2006 um 19:24 Uhr).
|
|
|
28.10.2006, 09:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Ronaldo!
Oder fahr zu Rogatyn - der kann das auch - ist aber weiter von Dir weg, wenn ich das richtig auf der Landkarte gesehen hab!
mfg
peter
|
|
|
28.10.2006, 19:13
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Coswig
Fahrzeug: VW Passat V6 4 Motion
|
Rogatyn kann ich nur empfehlen ^^
War auch aus Dresden bei Ihm un hab mir en "neues" Getriebe geholt... Läuft alles ohne Probleme und vom Preis her war es ja auch ok!
|
|
|
28.10.2006, 20:27
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 530dT E61
|
Hallo,
ich kann dir leider bei deinem Problem nicht helfen, aber mich würde interessieren wieviel dein Getriebe gelaufen ist? Könnte einen bekommen dessen Getriebe vor ca. 40tkm erneuert wurde, da dürfte ich ja dann eine Weile Ruhe haben, oder?
Gruß,
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|