


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.02.2003, 18:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Baudour
Fahrzeug: 530dA touring
|
Hy,
ich will ja immer noch das Kombiinstrument von dem E46 meiner Freundin zerlegen (Sockel der Fernlichtkontrolllampe ist abgegangen), habe dazu auch mal nen Werkstattmeister von BMW befragt, der meinte dazu nur, dass nach dem Entfernen der Tachonadel, ein neukalibrieren erfoderlich sei, sofern man diese "Drahtspindel, also dieser Wiederstand" sich zur Tachonadel weiterdreht, dann würde die Anzeige fortan nicht mehr stimmen. Nach seiner Aussage würde das schon, wenn man den Tacho etwas schief hält, passieren können...
Wenn das einer mal ausprobiert hat und es keine Probleme gibt, dann wäre ich über die Ergebnisse gespannt. Ne bebilderte Anleitung wäre doch super
Werde sonst wohl versuchen die Birnen fassung anders zu tricksen ...
Gruß,
Teejay...
|
|
|
06.02.2003, 18:17
|
#2
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
03.02.2003, 23:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Zitat:
Orginal gepostet von Bluebrain
Wovon ich mich anscheinend von vielen anderen unterschiede ist, dass ich bei Gott nicht verstehen kann, wie man einen dunkel-grünen Wagen fahren kann.
Wieso denn grün ? BIN ICH EIN FÖRSTER ???
|
Die Frage kannst Du wohl bei jeder Farbe stellen oder?
Wieso schwarz? Bin ich in Trauer?
Wieso rot? Bin ich für den Bundeskanzler?
Wieso blau? Bin ich ein Fisch?
Wieso gelb? Bin ich die Sonne?
Mein Grün sieht von weitem wie schwarz aus. Zugegeben, wenn ich mir einen Neuwagen gekauft hätte, wäre er wohl nicht oxfordgrün geworden... aber die Farbe ist trotzdem schön.
Gruß
735i
|
|
|
05.02.2003, 21:01
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.12.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 735 E38 Bj.97 ; Golf 4 Bj. 98
|
@LEXX
Danke für die Internetadresse.
Habe mal ne anfrage getätigt. Prompte Antwort.
Was mir besonders gut gefiel ist die Aussage des
Mitarbeiters, welche lautet:
> Oder sind die Plasmascheiben generell weiß bei Tag? (Meine Frage)
Antwort:
nein. bei uns gibt es kein "generell,Standard oder Normal"
die Scheiben sehen Tags und nachts so aus wie Sie dies wünschen,sofern
machbar.
Nicht schlecht diese Anwort. Oder
Grüsse Markus
|
|
|
04.02.2003, 17:31
|
#5
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
@pfoehler
Es gibt eine Firma die macht das für alle Fahrzeuge individuell.
Die kosten belaufen sich bei etwa 100 € bis 200€ je nach Fahrzeug.
Beim 7er eher in richtung 200€        
Is ja klar die habens ja die BMW Fahrer.
Und hier der Link zu den Plasma Tachos.
Dort kannst dir auch die Arbeit ansehen und wie das vorsich geht.
Ich hoffe dir damit ein wenig weiter geholfen zu haben.
Gruß LEXX
|
|
|
04.02.2003, 12:41
|
#6
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
@Bluebrain
Nun das mit den Plasma Folien sieht zwar net aus aber paßt eher in einen Honda Intergra oder so.
Ich habe hier nur gepostet um eine mögliche und sinnvollere Alternative anzubieten als das mit den Blauen Dioden.
Ich persönlich halte nichts von der blauen Beleuchtung und schon gar nicht die selbstgemachte.
Meine Meinung:
Wenn BMW dies für richtig gehalten hätte waren die Armaturen blau und net rot!
Das bei VW sieht ja recht net aus aber mit der Zeit kann ich mir schon vorstellen das das ein wenig agresiv rüber kommt.
Ich finde die Lösung von BMW ein schönes Mittelmaß nicht zu grell und schön dezent.
Nimmt man das Beispiel Audi ist das schon wieder zu intensiv!
Fazit: So laßen wie es ist, und keinen unnötigen ärger mit der Elektronik, den macht der 7er ohne hin von selbst und das mehr als genug
Zum Thema FörsterAuto möchte ich auch noch was sagen.
Anbei ein Bild von meinem früheren 523i E39
Mir gefällt die Kombination zwischen Leder und Lackierung sehr sehr gut, deswegen hab ich ihn damals auch gekauft.
Gruß LEXX
|
|
|
04.02.2003, 15:01
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.12.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 735 E38 Bj.97 ; Golf 4 Bj. 98
|
Danke für Eure Tipps und Meinungen.
Das mit der Farbe ist (wie ich ja schon sagte)
Geschmackssache. Aber das sind ja riessen Spoiler,
überbreite Reifen und anderes auch.
Mir persönlich würden die Plasma-Scheiben am besten
gefallen. Auch wegen der Gleichmässigkeit:zwink
Was würden die denn kosten? Internetadresse?
Ob ich das mache oder nicht bin ich noch nicht sicher.
Jedenfalls Danke ich Euch für Eure Meinungen und Tipps nochmals
recht herzlich. Bin natürlich für weitere Fotos und Vorschläge
Dankbar.
Viele Grüsse Markus
|
|
|
03.02.2003, 23:01
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Es gibt noch eine Möglichkeit:
ich bin letzten auf einen LInk einer Firma gestossen, die farbige Tacho-Lämpchen für alle möglichen Fahrzeuge und in den unterschiedlichsten Farben recht günstig anbietet.
Leider weiss ich die Adresse nicht mehr.
für mich persönlich gilt:
das Blau passt absolut nicht in einen BMW, schon garnicht in einen 7er.
Das rot ist einfach edel, unaufdringlich und stimmig.
Noch dazu glaube ich, dass besonders bei längeren Nacht-Fahrten das Blau sehr störend wird !
(was sagst Du dazu LEXX ???)
Wenn schon, dann würde ich die einzelnen Lämpchen vorziehen - die Plasma-Folien sind einfach zu viel.
Das passt in einen e36 !
Jeder hat eben seinen eigenen Geschmack !
Ich sage immer:
wenn es einen türkies-grünen 7er mit grünen Tupfen ab Werk gäbe, würde auch so einer gekauft werden !
Bei uns im Ort gibt es einen türkies-grünen Audi A8 !!!
Bei einem Renault Twingo oder Fiat Punto ist das witzig und nett - für eine gestandene Limosine wie den 7er BMW oder Audi A8 (mag ich nicht) ist das einfach nur eine Beleidigung !
Wovon ich mich anscheinend von vielen anderen unterschiede ist, dass ich bei Gott nicht verstehen kann, wie man einen dunkel-grünen Wagen fahren kann.
Wieso denn grün ? BIN ICH EIN FÖRSTER ???
Jedem das Seine !
Ich mag blau und schwarz mit viel chrom, weissen Blinkern, edlem Look und schönen grossen Felgen.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
05.02.2003, 17:29
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
|
Hallo Tranceshark
endlich mal einer der auch die Schwierigkeiten mit den Tachonadeln kennt. Habe damals meinen Alpina
zu einem Spezialist gegeben zum Umbau u. selbst die haben mir gesagt es passiert Ihnen auch mal, daß
etwas kaputt geht, nur haben die Ersatzmeßwerke u. können diese auch einbauen.
Gruss Thomas
|
|
|
05.02.2003, 17:09
|
#10
|
G2000Macher
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: Corvette C5 M6 Biturbo, E38 740i VM7 PT2, E23 745Turbo, E30 327i Alpina, E31 850CSi
|
Hai Leute!
   
Dazu kann ich anmerken, dass beim Zerlegen der Anzeigen im Kombiinstrument Probleme auftreten können!
...Und zwar kann beim Abnehmen der Zeiger die Schwungfeder mitsamt dem Zeiger rausflutschen. Das führt dann zu ungenauen Anzeigen beim Fahrbetrieb! (Besonders Problematisch beim E38! Kein Problem bei z.B. E34 oder E36)...
Also Vorsicht!!
__________________
Gruesse aus Braunschweig, NDS, Tranceshark!
Die German2000 2000 Meilen purer Spass! Celebrating 5 Years!
Auch 2009 geht's wieder rund! Seid dabei!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|