


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.08.2006, 17:53
|
#1
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Quietschen an der Vorderachse
Hallo,
seit längerem quietscht es bei Überfahren von Kanaldeckeln oder anderen Unebenheiten vorne auf beiden Seiten! Hat jemand ne Idee was das sein könnt? Man hört es nur wenn Fenster offen sind oder Musik aus ist.
Hab die Suche auch schon benutzt, jedoch keine richtige Antwort gefunden und bei den meisten wars auch an der Hinterachse.
Hab weiße KAW Federn drin mit 50/25 Tieferlegung, wenn das noch interessant ist.
Schon mal Danke für hilfreiche Antworten!
Gruß Ann-Kristin
|
|
|
31.08.2006, 19:37
|
#2
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
Hallo,
also das Geräusch ist bei mir auch seit einiger Zeit und die Werksatt hat festgestellt das die Druckstreben hinüber sind.
Am Montag werde ich sehen wenn Sie ausgetauscht werden.
Gruss
|
|
|
31.08.2006, 19:42
|
#3
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Danke für die Antwort.
Wieviel kosten denn die Druckstreben ca.?
Wär nett wenn du dann posten würdest ob das Quietschen vorbei ist!
Gruß Ann-Kristin
|
|
|
31.08.2006, 19:47
|
#4
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
Hallo,
also das Stück kostet 126 Euro plus 1,5 Stunden Einbau und Vermessen
nochmal ca 160 Euro.
Also ca.420 Euro zusammen.
Ich melde mich ob es dann weg ist( Hoffentlich)
Gruss
B.C
|
|
|
31.08.2006, 19:59
|
#5
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Nochmals Danke für die schnelle Antwort.
Weißt Du denn auch ob man es selbst einbauen kann ohne großes Spezialwerkzeug? Wir haben selbst ne Hebebühne und würden den Einbau selbst machen wenn es geht und zum Vermessen zu BMW fahrn.
Das ewige Gequietsche nervt langsam echt, wird immer lauter und die Leute schaun auch schon wenn man vorbeifährt.
Gruß Ann-Kristin
|
|
|
31.08.2006, 20:09
|
#6
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
Hallöle,
also ich weiss nicht ob man es ohne spezielles Werkzeug machen kann.
Evtl einen Abzieher denke ich mal.
Von unten sah es garnicht so schwer aus.
gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|