


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.07.2006, 15:38
|
#1
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Abblendlicht prüfen
Seit einigen Tagen tauchte in unregelmäßigen Abständen die Anzeige "Abblendlicht prüfen" auf (kein Xenon).
Heute habe ich mal nachgesehen. Der Anschlussstecker und der obere Teil des Kabels sind verschmort (siehe Bild). Steckt da ein größeres Problem hinter, oder kann ich das einfach so wechseln und Ruhe?
Der  meinte, dass es die Stecker nicht einzeln, sondern nur als ganzen Kabelsatz zu etwas über 30 Euronen gibt
Deshalb würde ich ganz gern mal irgendwo im Elektronikladen einen passenden Kabelschuh (H1) kaufen und den da anklemmen. Oder muss es aus irgendwelchen Gründen genau solch ein Stecker sein?
|
|
|
21.07.2006, 15:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Seit einigen Tagen tauchte in unregelmäßigen Abständen die Anzeige "Abblendlicht prüfen" auf (kein Xenon).
Heute habe ich mal nachgesehen. Der Anschlussstecker und der obere Teil des Kabels sind verschmort (siehe Bild). Steckt da ein größeres Problem hinter, oder kann ich das einfach so wechseln und Ruhe?
Der  meinte, dass es die Stecker nicht einzeln, sondern nur als ganzen Kabelsatz zu etwas über 30 Euronen gibt
Deshalb würde ich ganz gern mal irgendwo im Elektronikladen einen passenden Kabelschuh (H1) kaufen und den da anklemmen. Oder muss es aus irgendwelchen Gründen genau solch ein Stecker sein?
|
geht das ding wenn du dran rumrüttelst??
wenn ja mach folgendes, in dem verschmorrten ist das metalteil das für den kontakt verantwortlich ist, drück das metall mal leicht zusammen und stecks wieder drauf. dann funkt es wieder einwandfrei.
hab meins vor 15 tausend km so gemacht und seitdem keine probleme.
lass dich nicht verrückt machen.
mfg
__________________
|
|
|
21.07.2006, 15:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hallo,
hab genau das gleiche problem gehabt.die stecker sind auch verschmort.die stecker neu befestigt,bis jetzt ruhe.
was hat das für ein grund das nur die stecker vom abblendlicht verschmoren?
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
21.07.2006, 15:53
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Also ich wüd die 30Euro ausgeben den sonst kann sowas http://bmw.st-software.at/index.html...at/7erfan.html passieren
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
21.07.2006, 15:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
hi DD,
normalerweise dürfte sowas nicht passieren, ich mein ein metallstück das "ausgeleiert" geworden ist soll nur etwas zusammengedrückt werden damit er wieder richtig kontakt bekommt.
dürfte normalerweise leichter sein als mit dem ganzen kabel rumzuhantieren.
aber jedem das seine.
mfg
|
|
|
21.07.2006, 16:02
|
#6
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Sicher sollte und dürfte nur es ist fakt das es schmort und die 30euro wäre es mir wert wenn Ich daran denke was ich bei mir nur so auf verdacht wechsele sollte einem doch bei einem definitiven defekt die 30euro und einwenig Arbeit wert sein oder??
Klar geht auch die ich drücke zusammen methode nur wenn es dann doch Brennen sollte ist das gejaule gross und die Versicherung darf blechen!
Gruss DD
|
|
|
21.07.2006, 16:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Sicher sollte und dürfte nur es ist fakt das es schmort und die 30euro wäre es mir wert wenn Ich daran denke was ich bei mir nur so auf verdacht wechsele sollte einem doch bei einem definitiven defekt die 30euro und einwenig Arbeit wert sein oder??
Klar geht auch die ich drücke zusammen methode nur wenn es dann doch Brennen sollte ist das gejaule gross und die Versicherung darf blechen!
Gruss DD
|
hi dd,
was ich nicht verstehe, wieso schmorren die dinger überhaupt? weisst du da vielleicht was. ich mein wenn ich mir jetzt neue zulege werden die auch irgendwann wegschmorren. weiss da vielleicht jemand warum die überhaupt anfangen zu schmorren??
mfg
|
|
|
21.07.2006, 16:08
|
#8
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hi dd,
was ich nicht verstehe, wieso schmorren die dinger überhaupt? weisst du da vielleicht was. ich mein wenn ich mir jetzt neue zulege werden die auch irgendwann wegschmorren. weiss da vielleicht jemand warum die überhaupt anfangen zu schmorren??
mfg
|
also entweder durch Kontaktprobleme oder hohe Stromaufnahme z.B Leuchtbirnen mit mehr Watt die erstens nicht zugelassen sind und sau gefährlich...(Blenden wie sau)
|
|
|
21.07.2006, 20:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
hi dd,
was ich nicht verstehe, wieso schmorren die dinger überhaupt? weisst du da vielleicht was. ich mein wenn ich mir jetzt neue zulege werden die auch irgendwann wegschmorren. weiss da vielleicht jemand warum die überhaupt anfangen zu schmorren??
mfg
|
im Laufe der Zeit kann sich zwischen Stecker und Kontaktfahne Korrosion bilden. Korrosion = höherer Übergangswiderstand = höhere Temperatur.
Stecker und Fahne sauber machen, Stecker ewas zusammendrücken , dass er besseren Kontakt hat. Und gut ist. Besser noch mit nem neuen Stecker. Aber das wurde weiter oben ja bereits beschrirben.
Gruß Reiner
|
|
|
21.07.2006, 16:19
|
#10
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
 Das ist in der Tat ein Grund für den Komplettwechsel.
Die Frage ist nur, warum schmort das Teil überhaupt?
Im Winter hatte ich kurzzeitig diese Info für das rechte Abblendlicht. Bis jetzt hat sich diese Seite nicht mehr gemeldet und das Licht funktioniert, ohne dass ich irgendetwas daran gemacht hätte.
Heute morgen hatte ich den angeschmorten Stecker mit Kontaktspray eingejaucht und bisher keine Fehlermeldung mehr. Ich werde aber mal die Wattzahl der Lampe prüfen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|