


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.06.2006, 10:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.08.2003
Ort: Herne
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 5/95 Autom.
|
Verstellung rechter Aussenspiegel
Hallo zuammen,
weiß jemand wie man es verhindern kann, dass sich der rechte Aussenspiegel beim Rückwärtsfahren nach unten verstellt. Manchmal braucht man die Sicht nach hinten und nicht zum Bordstein.
Gruß
Peter
|
|
|
21.06.2006, 10:08
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750i (06.95)
|
einfach den Schieber für die Wahl des zu verstellenden Spielgels nach Links verschieben. In dieser Stellung kippt der rechte Spiegel nicht mehr ab.
Ups...
glaube nach REchts nicht nach Links. Aber soviele Möglichkeiten hat man da auch nicht *g*
|
|
|
21.06.2006, 10:08
|
#3
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Moin,
ganz einfach, am Schalterblock in der Fahrertür den Schiebeschalter betätigen, dann ist Ruhe.
Gruß
Didi
EDIT:
Da war der Fred schneller.....
|
|
|
21.06.2006, 15:23
|
#4
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Korrekt. Der Schieber muss nur so eingestellt werden, dass der rechte Spiegel beim Betätigen des Einstellkreuzes bewegt wird. Dann bleibt der Spiegel beim Einlegen des Rückwärtsganges still 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
21.06.2006, 19:52
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.08.2003
Ort: Herne
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 5/95 Autom.
|
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe, eigentlich recht einfach, aber man muss es wissen.
Gruß
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|