


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.06.2006, 14:59
|
#1
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Was haltet Ihr vom 740d
Hallo 7er Gemeinde...
Nach meinem "Abstieg" auf einen 530d bin ich versucht mich wieder ins 7er Land zu wagen. Benziner kommt nicht wirklich in Frage, 730d war ja schonmal ein halbes Jahr aktuell und steht somit auch nicht wirklich mehr zur Debatte, vorallem weil er sich mittlerweile im Segment <150000km nicht mehr viel preislich mit dem 740d nimmt. Auch versicherungstechnisch schneidet der 740d überraschend besser ab. naja, steuern lassen wir aussen vor.
Wie liegen hier die Erfahrungen, vielleicht können sich 740d Fahrer mal zu Wort melde und von Ihren Erfahrungen berichten. Sollte bereits solch ein thread bestehen-sorry, gerne lasse ich mich auf die Such-Funktion verweisen!
Also, ich warte auf reichlich Antworten... 
__________________
fortuna coa est...
|
|
|
06.06.2006, 17:48
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E38 740D Individual BJ. 11/2000
|
Seit Jahren fahre ich 5er Diesel, jetzt einen 740d (seit sechs Monaten). Die Charakteristik ist deutlich unterschiedlich. Die 5er sind "spritziger", insbesondere mit Handschaltung. Mein 530d (E39, Bj. 2001) war leiser als der 8-Zyl.. Die Technik ist vergleichbar, außer beim E60: Finger weg; das Auto hat ein WINDOWS-Automotive (kein Scherz, den kann man "booten", wenn man die drei richtigen Knöpfe drückt!), mit häufigen Fehlern.
Der 7er ist halt gemächlicher, subjektiv schwerer. Und braucht 2l Diesel mehr (bei mir genau 10l/100km) als die 5er. Ist aber immer noch erträglich für so ein Auto.
Keine leichte Entscheidung ... ich würde mir beides anschauen und den schönsten aussuchen, der mir angeboten wird.
|
|
|
06.06.2006, 19:10
|
#3
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Der 4,0D braucht etwas Eingewöhnung, da er meist mit niedriger Drehzahl ohne Ladedruck vor sich hin tuckert. Will man Schub dann braucht er etwas bis er zieht, - aber dann mit brachialer Urgewalt.
Für mich der richtige Motor für die Autobahn, sauschnell und relativ sparsam.
Leichtes Chiptuning würde ich empfehlen.
|
|
|
06.06.2006, 20:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Also ich stimme dem Nob voll zu, der 4L diesel braucht schon eingewöhnung, aus dem stand vollgas, passiert so für ca. 2 sec esrtmal garnix, wenn aber dann die biturbos eingreifen, dann kribbelt es im bauch und man ist in 5,6sec auf 80km/h (750i 5,8 sec)
Ich fahre meinen schon knapp 1 jahr, und bin vom verbrauch total begeistert. 11,5l in Berlin bei stop'n go einfach klasse
Ich bin mal von Wien nach Berlin gefahren sind 930km waren 5 personen mit gepäck also vollbeladen, habe für die 930km exakt 5h gebracht. Ich war fast nie unter 200 und wo ich konnte, vollgas mit 250 sachen. Als ich in berlin ankam, habe ich durchgerechnet, was er verbraucht hat, es waren 10 liter diesel bei vollast ich konnte es nicht glauben, aber laut BC waren es auch exakt 10,0l.
Das finde ich wahnnsinn, das soll mal Mercedes und co mal nachmachen
Gruß Jugo
|
|
|
07.06.2006, 05:35
|
#5
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Hmmm. Ich denk schon, dass der 740d mehr Power hat, aber auch 2 Injektoren mehr, nen Turbolader und nen Luftmassenmesser mehr, die gern kaputt gehn. Dazu nochmals deutlich höhere Steuern und Verbrauch. Für mich wärs keine Alternative, da ich recht wenig Autobahn fahre. Dann würd ich mir glaub ich eher nen 740i zulegen, bei der entsprechenden Jahresfahrleistung mit Gasumbau.
|
|
|
07.06.2006, 07:17
|
#6
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
danke für die vielen antworten...
wie gesagt, 730d hatte ich schon, finde den wagen auch nicht schlecht, aber auf der bahn fehlt ihm manchmal das gewisse etwas an leistung...der 530d ist für überlandfahrten nahezu perfekt, fahre ihn zur zeit als schalter und macht wirklich sp´ß, aber auch beim schalter hat man die "gedenksekunde" nach dem wechseln der gänge bzw. bei kurzen gasstößen. bin viel auf der autobahn unterwegs, wenn auch nicht immer unter vollast (mein punktekonto in flensburg läßt das einfach nicht zu...  )
naja...das mit der brachialen motoleistung ab gewisser drehzahl beim 740 habe ich schon oft gehört....schön schön...
fährt ihn (740d) denn jemand gechipt?
viele grüße
|
|
|
07.06.2006, 23:19
|
#7
|
W123
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
|
Zitat:
Zitat von Jugo
Also ich stimme dem Nob voll zu, der 4L diesel braucht schon eingewöhnung, aus dem stand vollgas, passiert so für ca. 2 sec esrtmal garnix, wenn aber dann die biturbos eingreifen, dann kribbelt es im bauch und man ist in 5,6sec auf 80km/h (750i 5,8 sec)
Ich fahre meinen schon knapp 1 jahr, und bin vom verbrauch total begeistert. 11,5l in Berlin bei stop'n go einfach klasse
Ich bin mal von Wien nach Berlin gefahren sind 930km waren 5 personen mit gepäck also vollbeladen, habe für die 930km exakt 5h gebracht. Ich war fast nie unter 200 und wo ich konnte, vollgas mit 250 sachen. Als ich in berlin ankam, habe ich durchgerechnet, was er verbraucht hat, es waren 10 liter diesel bei vollast ich konnte es nicht glauben, aber laut BC waren es auch exakt 10,0l.
Das finde ich wahnnsinn, das soll mal Mercedes und co mal nachmachen
Gruß Jugo
|
Hallo Jugo,
930 km in 5h glaube ich sind kaum zu schaffen. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 186 Km/h. 10l/100Km Verbrauch glaube
ich erst recht nicht. Gibt es mögliche Fehlerquellen?
Gruß
Volker
|
|
|
08.06.2006, 07:21
|
#8
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
@ nob
sorry wollte dich nicht übergehen!
das klingt alles sehr vielversprechend, ich glaube wenns soweit ist, kann man die 500 euro +- investieren. denke mal nen monat werde ich mir noch zeit geben (soll wieder versetzt werden-näher an die heimat, daher die überlegung) und in der zeit schonmal gucken und vielleicht (wenn mein führerschein anfang juli wieder da ist) ergibt sich ja auch schon die ein oder andere testfahrt! jetzt bin ich ganz juckig! WILL HABEN!  )))
was soll er denn laufen, ohne begrenzung (ist bei den abgeregelten noch soviel "drehzahl übrig")???
|
|
|
08.06.2006, 13:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
|
Zitat:
Zitat von w123
Hallo Jugo,
930 km in 5h glaube ich sind kaum zu schaffen. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 186 Km/h. 10l/100Km Verbrauch glaube
ich erst recht nicht. Gibt es mögliche Fehlerquellen?
Gruß
Volker
|
Hallo!
Also ich fahre öfters nach Wien runter, sind von Berlin aus genau 930 km die schaffe ich locker in 5h. Der BC zeigt mir dann einen durchschnitt von 10,0l was auch stimmt. Denn nach ca 850KM leuchtet die Tankuhr bei einen Tankinhalt von 88L. Ich habe es auch mit einer Tankfüllung bis nach Wien geschafft, bin aber nicht schneller als 180 km/h gefahren.
Mit dem verbrauch von meinen echt voll zufrieden, er zeigt mir momentan 11,5l an in einer großstadt wie berlin...
Was mich wundert, ist das mein bekannter auch einen 740d fährt seiner ist ein jahr jünger als meiner und hat auch 80000 TSD KM weniger runter. Seiner zeigt im BC einen verbrauch von 14,9l mit den serien 16 zöller. Wie das sein kann, verstehen wir beide nicht. Laut werksangabe liegt der Stadtverbrauch bei 14,7l also verbraucht der von meinen bekannten ganz normal, wieso meiner 3,2l weniger braucht das ist uns echt ein rätsel... Sogar die Niederlassung hat gestaunt über meinen verbrauch.
|
|
|
13.06.2006, 15:22
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Wetter
Fahrzeug: BMW 740d E38
|
Hallo, fahre seit 3 Monaten einen E38 740d, Bj 10.2000.
Werde wohl auch nie wieder einen anderen Wagen haben wollen.
Der Verbrauch spitze, überwiegend Stadt und Bundesstrasse bei 9,5l
Verbrauch. Und das besagte Turbo Loch  . Ist nur beim Anfahren, danch
ist davon nichts mehr zu merken. Schub ohne Ende und ein Geiler V8 Sound.
Es gibt sogar nee Sportauspuffanlage von GTG aus Edelstahl viel günstiger als man glaubt. ( Handgefertigt ) und am Wagen Angepasst. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|