


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.05.2006, 14:40
|
#1
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Erfahrungen mit PNA-Halterung an Lüftungsgitter
Ich bin wohl einer der Wenigen, die beim Kauf ihres e38 keinen großen Wert auf ein NAVI gelegt haben. Langsam holt mich aber dieser "Nachteil" ein und da ich bereits einen PNA gekauft habe, den wir gerne in beiden Fahrzeugen einsetzen möchten, bin ich auf der Suche nach einem erträglichen Montageort im 7er. Saugnapftechnik kommt mir nicht in den Wagen , da bleibt eigentlich nur ein Adapter für das Lüftungsgitter.
Nun würde mich schon interessieren, ob diese Adapter einigermaßen schonend mit dem Lüftungsgitter umgehen oder ob die Lamellen mittel- bis langfristig Schäden davontragen.
Wer so etwas bereits bei sich verbaut hat, möge doch mal ein paar Bilder reinstellen und Erfahrungen posten (z. B. wackelt, zittert, oder keins von beiden)
Danke....
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
08.05.2006, 15:06
|
#2
|
FWD Sucks
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
|
Hy
Hab auch die Brodit Halterung drin am Lüftungsgitter mit meinm TomTom Go 700. Macht nen sehr stabilen eindruck und ich denke nicht das sich da auf dauer was verbiegt
gruß Klaus

__________________

Meine V Rod Klick
Das Boot Klick
Geändert von Klaus (08.05.2006 um 15:41 Uhr).
|
|
|
08.05.2006, 15:51
|
#3
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
Denke nicht das es dem Lüftungsgitter was ausmacht, vorrausgesetzt die Halterung sitz fest in dem Gitter und rutscht nicht hin und her und du nicht solche dicken Patschehändchen hast für die Eingabe.!
axo Klaus, schicke Okley, die habe ich auch, naja, haben wohl alle Bimmerfahrer den gleichen Geschmack, ...........deine Frau ist nicht zufällig blond....
MfG Micha!
|
|
|
08.05.2006, 15:57
|
#4
|
FWD Sucks
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von Dug
axo Klaus, schicke Okley, die habe ich auch, naja, haben wohl alle Bimmerfahrer den gleichen Geschmack, ...........deine Frau ist nicht zufällig blond....
MfG Micha!
|
Gut erkannt  . Ne Blond ist sie nicht 
|
|
|
09.05.2006, 09:12
|
#5
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Zitat:
Zitat von Klaus
Hab auch die Brodit Halterung drin am Lüftungsgitter mit meinm TomTom Go 700. Macht nen sehr stabilen eindruck und ich denke nicht das sich da auf dauer was verbiegt
|
Wie lange fährst du schon damit?
Ich habe mir diese Halterung auch schon im Inet angesehen. Aber ich meine zu erkennen, dass man da noch eine Art Adapter zukaufen muss. Die Halteschale meines PNA hat ja hinten diese genormten Aussparungen - vier an der Zahl. Solche Adapter habe ich bisher noch nicht gefunden...
|
|
|
09.05.2006, 10:07
|
#6
|
FWD Sucks
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
|
Hab die jetzt seit nen guten Monat drin, du brauchst natürlich noch das passende gegenstück für deinen PDA dazu
schau mal unter www.Brodit.de nach was die da so haben, den Halter wiederrum schraubst du ja an den Brodit clip auf den oberen Bildern
gruß Klaus
|
|
|
21.08.2006, 09:25
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Oberstadtfeld
Fahrzeug: E 38 735i 07.97
|
grundhalterung
hallo,
wo bekomme ich diese grundhalterung denn her.
gruß
ruha

|
|
|
21.08.2006, 10:28
|
#8
|
Katzenbändiger
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
|
PNA Halterung
Hallo Zusammen,
ich habe mir einfach eine schöne Schwanenhals Halterung gebaut. Mit zwei Schellen habe ich den Schwanenhals unten an der Mittelkonsole befestigt, oben den Standardhalter vom PDS angeschraubt und kann so das Navi ausrichten wie ich möchte. Außerdem kann man auch schön die Kabel daran bzw. auch darin (innen hohl) befestigen. Da ich mein mobiles Navi gleichzeitig als MP3 Player verwende (mit Kassetten-Adapter mit versteckt gelegten Kabeln) läßt es sich so ideal zum Bedienen während dr Fahrt ausrichten. Der Klnag ist einwandfrei und nicht von meinen CD's im Wechsler zu unterscheiden :-)
Gruss
Doc.
PS: Versuche in den nächsten Tagen mal nen Bild einzustellen.
Ach ja der Halter hat gerade einmal 10,-€ in Ebay gekostet.
|
|
|
21.08.2006, 20:52
|
#9
|
FWD Sucks
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
|
Zitat:
Zitat von ruha
hallo,
wo bekomme ich diese grundhalterung denn her.
gruß
ruha

|
gibt es alles wie oben erwähnt bei Brodit
|
|
|
08.05.2006, 19:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von benakiba
Saugnapftechnik kommt mir nicht in den Wagen , da bleibt eigentlich nur ein Adapter für das Lüftungsgitter.
|
sorry, aber da kann ich nicht mehr folgen. Habe genau deswegen keinen Wert auf Navi gelegt, da der" tiefgelegte" Bildschirm immer den Blick von der Straße nach unten ziehen. Die "Lüftungsgitterhalterungen" wippen doch immer hin und her, und nach einiger Zeit gehen die ohne jeden Zweifel kaputt. Lösung: Ich habe mein Navi mit einem Saunapf direkt neben dem Rückspiegel positioniert. So kann ich gleichzeitig auf die Straße schauen (linkes Auge  ) und auf den Navi-Bildschirm (rechts Auge  ). Anders gesagt, wenn überhaupt der Kopf oder die Augen bewegt werden müssen, dann ist der Weg (logischerweise) kürzer als ein Blick in den Rückspiegel. Finde das ideal, auch mit der Saugnapftechnik. Da mein Navi keine externe Antenne hat, und ohne jedes Kabel funzt, sieht es aus wie die verlängerte "Werkbank" des Rückspiegels. In meinen "Augen" ideal.
Was macht eigentlich die Lüftung, wenn der Monitor davor festgeklemmt ist? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|