


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.05.2006, 19:21
|
#1
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Leichtes Klopfgeräusch
Hallo Leute!
Mir fehlt seit längerer Zeit immer wieder ein leichtes klaggern im bereich Motorraum auf. Höre es aber wierklich nur dann wenn ich den Motor laufen lasse und schnell zum Geldautomaten husche der 5m neben steht.
Ist ein leiser kontinuierlicher klaggerton.
Was kann das in etwa sein?
Habe mal irgendwas gelesen von Benzinentlüftungsventil oder so?
Kann das sein?
LG und Danke
Walter
|
|
|
02.05.2006, 20:44
|
#2
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Glaube, das hab' ich auch (M62). Und entsprechend frage ich mich natürlich auch, was das ist - wenn es denn das selbe Geräusch ist.
|
|
|
02.05.2006, 21:00
|
#3
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Das ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Vanos-Verstelleinheit.
wurde hier schon diskutiert.
Ist halt so,hat aber keinen Einfluss auf die Lebensdauer des Motors.
Habe ich bei 2 M62 schon gehabt.
Ist eine unangenehme Eigenschaft der Konstruktion.
PS.Beim M5 bis Bj:01 kanst du dir die Ohren zuhalten so klappert das.
Gruss Silvio
|
|
|
02.05.2006, 21:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Am Benzinentlüftungsventil wird´s wohl nicht liegen,da nicht vorhanden ; wohl aber am Tankentlüftungsventil.
Hatte mein E38 auch.
Laut BMW unbedenklich,hat sich bei mir auch während einer Strecke von über 60.000 km nicht verändert.
Hat aber trotzdem genervt,ein Austausch muß allerdings keine Verbesserung bringen-so sagten mir 2(!) BMW Guru`s.
Also ignorieren und auf andere Fremdgeräusche konzentrieren.
sg
|
|
|
03.05.2006, 10:25
|
#5
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Habe auch beide Geräusche, sowohl von dem Tankentlüftungsventil - eher ein helles klackern, als auch von der Vanosverstellung - klingt etwas dumpfer, fast wie ein Lagerschaden.
Habe mir aber mehrere Meinungen von BMW Experten eingeholt - alle sagen ist Konstruktionsbedingt und für die Lebensdauer unschädlich.
Von daher weiterfahren und nicht dran denken.
Gruß aus HH
ahorn
|
|
|
04.05.2006, 19:30
|
#6
|
il doddore
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: linz
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
|
wenn ich das selbe geräusch habe bin ich beruhigt,aber bei mir ist es sehr unregelmäßig und manchmal sogar ganz weg--habt ihr das auch?
mfg mani
|
|
|
04.05.2006, 23:06
|
#7
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Immer hab ich es nicht, ich habe den Eindruck, es kommt auf die Motortemperatur an. Aber wenn, dann ist es gleichmäßig. - Schade, dass man das mal nicht kurz akkustisch vergleichen kann. 
|
|
|
04.05.2006, 23:20
|
#8
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Moin Walter,
hast Du einen M60 oder einen M62?
Ich fahre einen M60,und bei mir ist seit Kurzem auch von der rechten Zylinderbank ein klares, gleichmässiges, eher hell klingendes Klakkern zu vernehmen!
Wir tippen bei mir allerdings auf die Hydrostössel, soll angeblich auch keine grösseren Konsequenzen haben, also keine eventuellen Motorschäden nach sich ziehen.
Ich habe jetzt den Tipp bekommen, das Öl abzulassen, und mal das neue Shell-Helix einzufüllen, damit sollen die Hydrostössel scheinbar wieder "Ruhe" geben.
Werde es demnächst mal testen, und euch berichten, ob es geholfen hat!
gruß,fish
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|