


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.04.2006, 20:45
|
#1
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Info zur Alarmanlage!
Hallo Leute!
Habe Heute meinen Bayrischen aufgehoben und Vergessen aufzusperren!
Hinterrrad war Ca.15cm vom Boden und ein Hupkonzert ging los!
Funktioniert Prächtig die Orginal Alarmanlage.
Ist in der Karosserie noch eine Ersatzbatterie , wenn mir die Bösen Buben die Batterie im Kofferraum abhängen.Würde mich schon Interresieren ob bei Diebstahl das Steuergerät Irreversible Blockiert.Bin mir über die Funktionen der Alarmanlage noch nicht ganz im Klaren.Habe sowieso noch ein Lenk-Pedal-Sperrschloß eingebaut.Ist vom ADAC und kostet 26Euronen.Gehärtete Metallqalität kein Schrott.
Gruß Tom
|
|
|
04.04.2006, 20:56
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Wenn die bösen Buben dabei sind, die Batterie abzuhängen, ist der Alarm schon losgegangen.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
05.04.2006, 19:16
|
#3
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Alarm - Anlage
Zitat:
Zitat von Franz3250
Wenn die bösen Buben dabei sind, die Batterie abzuhängen, ist der Alarm schon losgegangen.
Gruss
Franz
|
Na Ja . Rein Theoretisch.
Meine Frage bezieht sich wie im E32 Verbaute Reservebatterie!
Gibt es eine Zweite Stromversorgung wenn Hauptbatterie abgeklemmt ist.
|
|
|
05.04.2006, 19:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ging mir auch schon so. auto abgeschlossen, motorhaube dann aufgemacht... alarm an..
dein schloss bringt dir aber gar nichts wenn jemand das auto wirklich haben will...
einem kunden wurde in polen mal die S klasse geklaut, trotz wegfahrsperre und so ein spezial schloss am lenkrad.. die brauch kein 15 minunten (solange war das auto unbeaufsichtigt)
|
|
|
05.04.2006, 19:30
|
#5
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Autoklau
Zitat:
Zitat von huskimarc
ging mir auch schon so. auto abgeschlossen, motorhaube dann aufgemacht... alarm an..
dein schloss bringt dir aber gar nichts wenn jemand das auto wirklich haben will...
einem kunden wurde in polen mal die S klasse geklaut, trotz wegfahrsperre und so ein spezial schloss am lenkrad.. die brauch kein 15 minunten (solange war das auto unbeaufsichtigt)
|
Na Prost!
Das sind schöne Aussichten.
Habe mir schon Gedanken gemacht Alarmanlage mit Handy zu Vernetzen.
Bei Anruf wird das Auto geklaut.
Vielleicht gibt es diese Sache schon.
Ansonsten nächster Ausflug zum Conrad,Basteln ist angesagt.
|
|
|
05.04.2006, 19:48
|
#6
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
ne Teilkasko ist billiger... Der e38 ist doch meistens schon recht alt, lohnt sich der Aufwand denn ueberhaupt? Wenn ich bei jeden Handyklingeln zusammenzucken muesste und schon mal Richtung Tuer sprinten... hm...
|
|
|
05.04.2006, 19:55
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Tomturbo
Gibt es eine Zweite Stromversorgung wenn Hauptbatterie abgeklemmt ist.
|
Nein, gibt es nicht. Und wenn ein Profi Dein Auto wirklich haben will, dann bekommt er es auch. Egal, was Du einbaust.
Systeme, die den Alarm mit dem Mobiltelefon verbinden, gibt es. Aber, wie schon geschrieben, ist es die Frage, ob sich das wirklich lohnt. Irgendwer im Forum hatte sowas auch mal selber konstruiert und eingebaut. Ich weiss aber nicht mehr, wer das war.
Gruss
Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|