


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.03.2006, 06:22
|
#1
|
The Blaster
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: 740iA (E38)
|
Schiebedach geht nur in Kippstellung
Hallo,
ich habe schon gesucht, bin aber leider noch nicht auf das richtige gestoßen. Mein Schiebedach läßt sich nur auf kippen und schließen, wenn ich versuche es nach hinten auf zu schien, senkt sich das Dach an der hinteren Seite um ca 2 cm und nichts passiert mehr. Amschließend kann ich das Schiebedach wieder auf kippen und dann verschließen.
Gab es mal eine Version von Schiebedächern, die sich nicht aufschieben ließen?
Ich habe den Wagen erst seit gestern und im Handbuch habe ich keinen Hinweis gefunden.
BMW 740i Bj 94 mit orig. elekt. SSD.
Für Tips wäre ich dankbar...
Gruß
The Blaster
|
|
|
24.03.2006, 06:57
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Essen
Fahrzeug: E65 735i, 997S
|
Schiebedach
Habe das gleiche Problem bin mal auf Antworten gespannt. MfG
|
|
|
24.03.2006, 07:35
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von paulchen
Habe das gleiche Problem bin mal auf Antworten gespannt. MfG
|
ich auch *lol*
|
|
|
24.03.2006, 07:42
|
#4
|
Gast
|
Man kann das Schiebedach irgenwie "reseten" (wie alles am E38  ), ich weiß alerdings nicht genau wie.
|
|
|
24.03.2006, 07:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Man kann das Schiebedach irgenwie "reseten" (wie alles am E38  ), ich weiß alerdings nicht genau wie.
|
Jep...
Normalerweise soll das das Dach komplett aufgeschoben werden (was bei euch aber jetzt ja nicht geht, also kippt es mal ganz, vielleicht geht das ja auch), dann das Schiebedach mit dem Schalter wieder schließen und nach dem Schließen solange den Schiebeschalter weiter festhalten bis ein "Rucken" des Schiebedachmotors hörbar ist. Dann hat sich die Endposition neu initialisert.
Dann mal versuchen zu öffnen.... viel Glück 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
24.03.2006, 09:48
|
#6
|
Genießer
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Hab das gleiche Problem. Falls das Reset bei Euch hilft: Schiebedach in die aufgekippte Position, mindestens 20 Sekunden den Taster auf aufkippen, also hoch, drücken. Das Dach geht dann noch ein kleines bisschen nach oben. Jetzt ist es neu initialisiert.(Gilt für die älteren Baujahre, bis 98)
Bei mir hats nicht geholfen, habe auch schon die Suche bemüht und einiges gefunden. Bei mir ist wahrscheinlich ein "Mitnehmer" gebrochen, werds wohl mal ausbauen müssen. Aber ab morgen regnets hier sowieso... 
__________________
 ]
|
|
|
24.03.2006, 07:44
|
#7
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
Könnte schlicht der Einklemmschutz sein, wenn Dreck (Laub, Zweig) in die Führungsschiene geraten ist und einen Widerstand bietet hält es das System für einen zu schützenden Finger und muckt sich nicht mehr.
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|