


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.03.2006, 15:07
|
#1
|
immer noch ohne HH-Umbau
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Raum Stuttgart
Fahrzeug: E65
|
Wechsler spielt keine gebrannte CD
Hallo Gemeinde,
gibt es eine Möglichkeit das der Cd-Wechlser auch gebrannte AudioCd's liest? Meiner tut das nämlich nicht!!
Gibt es vielleicht spezielle Rohlinge?
Liegt es auch vielleicht am Brenner?
Schaffen diese Schwarzen Rohlinge Abhilfe?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
|
|
|
14.03.2006, 15:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Warum Schwaze Rohlinge haste ne Playstation da drin
Meiner Spielt gebrannte, hab nichts ausergewöhniches probiert und auch verschiedene Rohlinge.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
14.03.2006, 15:17
|
#3
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Gelegentlich hat mein Wechsler auch Probleme mit "echten" CDs.
Hilft da eventuell Reinigung? Wie macht man das?
|
|
|
14.03.2006, 15:17
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Der Wechsler in meinem Auto konsumiert auch alles.
Vielleicht langsamer brennen? Oder Wechsler reinigen?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
14.03.2006, 15:25
|
#5
|
immer noch ohne HH-Umbau
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Raum Stuttgart
Fahrzeug: E65
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Der Wechsler in meinem Auto konsumiert auch alles.
Vielleicht langsamer brennen? Oder Wechsler reinigen?
Gruss
Franz
|
Reinigen = Wie? - Ausblasen? oder auseinander nehmen und mit Putztuch vom evtl. Staub befreien?
Brennen = verwende immer die niedrige Brennstufe oder die mittlere um bessere Qualität zu bekommen...
|
|
|
14.03.2006, 16:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e38 740d 11/99
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Der Wechsler in meinem Auto konsumiert auch alles.
Vielleicht langsamer brennen? Oder Wechsler reinigen?
Gruss
Franz
|
das hab ich auch schon oft gehört mit dem langsam brennen habe neulich ne cd gebrannt( schneller als sonst) und bei der hackt der player öfter sonst nie
__________________
Strasse nass Fuß vom Gas Strasse trocken drauf den Socken.
|
|
|
14.03.2006, 17:13
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ich verwende im Normalfall 8-fach als Brenngeschwindigkeit.
Gruss
Franz
|
|
|
14.03.2006, 17:21
|
#8
|
immer noch ohne HH-Umbau
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Raum Stuttgart
Fahrzeug: E65
|
Zitat:
Zitat von Franz3250
Ich verwende im Normalfall 8-fach als Brenngeschwindigkeit.
Gruss
Franz
|
ich in der Regel auch, aber trotzdem funzt es nicht... naja wie gesagt, werde mal Wechslter reinigen und mit den Black-Rohlingen probieren...
Gruß
D
|
|
|
14.03.2006, 15:23
|
#9
|
immer noch ohne HH-Umbau
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Raum Stuttgart
Fahrzeug: E65
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Warum Schwaze Rohlinge haste ne Playstation da drin
|
Nein ne Playstation nicht
aber habe gelesen das die Brennspur auf solchen Black - Rohlingen nicht sichtbar ist und das der Laser damit besser zurecht kommt...
Hängt es vielleicht auch noch vom Alter des Wechslers ab? (ca. 8J)
Gruß
D
|
|
|
14.03.2006, 15:31
|
#10
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Welchen Wechsler hast Du denn drin? Den P oder den PI? Mein PI frisst eigentlich bis auf CD-RW alles. Mit den "schwarzen" Rohlingen könnte es eventuell besser klappen. Ich kann mir vorstellen, dass allerdings auf der Linse ein hauchdünner Staubflim ist, der sich nun mal mit der Zeit bildet (Abgase, Straßenstaub, ...). Wer es sich zutraut, sollte den Wechsler öffnen und die Linse VORSICHTIG reinigen. Auf keinen Fall diese Reinigungs-CDs benutzen. Die verwischen den Staub nur und sorgen dafür, dass der Laserstrahl noch mehr gestreut wird, als schon durch die Schicht selbst - diese ist immerhin gleichmässig und wirkt wie Milchglas. Bei einer Homeanlage hab ich auch mal den Laser gereinigt, als selbst Original-CDs angefangen haben, zu springen und zu krächzen. Nach der Reinigung lief das Teil wieder wie neu. Da hat sich auch richtig Schmant abgesetzt - hab damals allerdings auch noch in der Wohnung geraucht...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|