Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo.
ich möchte alle Interessenten vor dem bei mobile angebotenen 745i aus Augsburg für 999.-- Euro warnen ! ( kein Link dazu, da gestern nach meinem Besuch entfernt, kommt aber garantiert wieder )
Spar Automobile in Augsburg bietet einen Turbo zum Herrichten oder Ausschlachten aus 2.Hand zum Schnäppchenpreis an.
Ich habe letzte Woche dann dort angerufen und bekam am Telefon folgendes erzählt :
steht seit 3 Jahren, ist vor einem halben Jahr noch gelaufen, kriegt jetzt anscheinend keinen Sprit mehr, sonst funktioniert alles und Rost lediglich Kantenrost an den Türen und an einem hinteren Radlauf, aber keine Durchrostungen.
Also habe ich gestern den Hänger geschultert und bin eben mal die gut 400km nach Augsburg gerollt.
Dort angekommen folgendes Bild : alle 4 Türen durch, beide Radläufe hinten komplett durch, Kniestück hinten links zerfallen, beide Schweller und alle 4 Wagenheberaufnahmen Blätterteig, neben dem Schiebedach von innen nach aussen durch, links unter der Rücklampe durch, Abschleppöse hinten herausgerissen mit Verformung der gesamten Stoßstange, Vordere Stoßstange durchgerostet, Niveau liegt in elektrischen Einzelteilen im Kofferraum und sagt natürlich nichts mehr, BC ( Serie beim Turbo ) ausgebaut und wahrscheinlich wie der fehlende Tempomat schon bei Ebay vertickt, Motor springt mit mitgebrachter Batterie und Startpilot an, dreht im Stand bis zum Begrenzer ( ohne das jemand Gas gibt ) bei wildem Geklapper der Nockenwelle, Turbo selbst total verrostet. Die angeblich 203.000 km alte braune Veloureinrichtung ist unter den Fellen verschlissen.
Kommentar des überaus freundlichen Verkäufers : brauchst ihn ja nicht zu nehmen.
Bin dann wieder zurückgefahren, ohne auch nur den Versuch zu machen, mich mit Ihm im Preis zu einigen ( was hätte ich Ihm für 2 Lampen vorne eine braune Verglasung auch bieten sollen ? )
Ich werde jetzt sehen, das ich mir die Kohle für die Anfahrt von Ihm per Anwalt wiederhole. ( gibt es inzwischen genug Präzidenzfälle bei vorsätzlich falscher Beschreibung )
Ansonsten stehen auf seinem Grundstück noch ein paar 10 - 20 Jahre alte Modelle von Alfa über BMW bis Cadillac, die allesamt entweder Zustand 5 mit Tendenz zur 10 oder schlecht gemachte Unfallschäden sind ( nicht passende Blinker oder Spalte, teilweise die Lampen im krummen Kotflügel mit Tesa eingesetzt )
Ich werde jetzt sehen, das ich mir die Kohle für die Anfahrt von Ihm per Anwalt wiederhole. ( gibt es inzwischen genug Präzidenzfälle bei vorsätzlich falscher Beschreibung )
ich habe auch schon einige Autos angeschaut, die am Telefon hochgelobt wurden und sich beim anschauen vor Ort als Kernschrott entpuppt haben
Da du anscheinend die "tolle" Beschreibung des Verkäufers nicht schriftlich hast, wird es wohl Essig mit deiner Klage wg. Fahrtkostenerstattung ... Buche es einfach unter Erfahrung ab.
Wenn ich Interesse an einem Auto habe, dessen Standort mehrere 100 Kilometer entfernt ist lasse ich mir immer 5-10 hochauflösende Bilder ( nach meinen Angaben was er fotografieren soll ) schicken. Wenn der Autodealer das nicht hinbringt oder nur Fotos in Handyqualität senden kann wird weitergesucht. Niemals auf Aussagen am Telefon verlassen !!!
Dafür habe ich eine Rechtsschutz, und wenn sich jeder alles gefallen lässt, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn immer mehr Leute das Internet für betrügerische Zwecke nutzen.......
Die Rechtssprechung geht auch bei nicht fahrbereiten ( Liebhaber- )Fahrzeugen von einem Unterschied zwischen den Zustandsnoten gut 4 und 5 abwärts aus.
In diesem Fall ( und in ähnlichen schon erlebten ) geht es doch nur darum, dass der potentielle Käufer erst mal vor Ort ist.
Motto : dann wird er schon kaufen, um nicht umsonst gefahren zu sein.
Und selbst wenn nichts dabei rumkommt : beim nächsten Mal überlegt er dann genau, was er schreibt und sagt.
mit einem Rechtsstreit mit ungewissen Ausgang hast Du weiterhin Ärger mit dem Verkäufer. Auch mit RS Versicherung.
Du musst Formulare ausfüllen, Termine wahrnehmen usw.
Meiner Meinung kommt nicht viel dabei heraus. Der Zusatz zum Ausschlachten oder Aufbauen deutet auf eine Leiche hin. Wer da ungefragt 400km hinfährt trägt ein gewisses Risiko.
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Richter Dir einen Schadensersatz verschafft. Er wird verärgert sein, wegen solch einer Bagatelle sich darum zu kümmern.
Ist nur meine bescheidene Meinung. Entscheiden musst Du für Dich. Halte uns auf dem laufenden.