


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.01.2006, 09:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Geruch nach verbranntem Öl nervt
Hi, das tritt immer auf, wenn ich mit der Kiste (z.B. an der Ampel) stehen bleibe. Ich denke, daß irgendwo Öl austritt und verbrennt; während der Fahrt wird die Luftströmung im Motorraum den Ölgestank abtransportieren - immer wenn ich stehen bleibe zieht die Lüftung das an.
Leider finde ich die Ursache nicht. Ich habe die Servolenkung im Verdacht, da die Schläuche vom Ölbehälter der Servo ziemlcih ölig sind. Die Servo hat aber eigentlich einen ziemlcihen Abstand zu heissen Motorteilen soweit ich das in dem engen Motorraum erkennen kann. Was käme denn noch in Betracht? Die Ventildeckeldichtung sieht auch trocken aus.
Merci schon mal
Robert
|
|
|
10.01.2006, 09:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Du hast was in der Nase....*grins
|
|
|
10.01.2006, 10:23
|
#3
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von hotrod
Hi, das tritt immer auf, wenn ich mit der Kiste (z.B. an der Ampel) stehen bleibe. Ich denke, daß irgendwo Öl austritt und verbrennt; während der Fahrt wird die Luftströmung im Motorraum den Ölgestank abtransportieren - immer wenn ich stehen bleibe zieht die Lüftung das an.
Leider finde ich die Ursache nicht. Ich habe die Servolenkung im Verdacht, da die Schläuche vom Ölbehälter der Servo ziemlcih ölig sind. Die Servo hat aber eigentlich einen ziemlcihen Abstand zu heissen Motorteilen soweit ich das in dem engen Motorraum erkennen kann. Was käme denn noch in Betracht? Die Ventildeckeldichtung sieht auch trocken aus.
Merci schon mal
Robert
|
hab das vor kurzem auch gehabt,hab neue schellen für die schläucher vom servobehälter montiert und problem behoben es stinkt nicht mehr ...
gruß
|
|
|
10.01.2006, 13:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von 735Facelift
hab das vor kurzem auch gehabt,hab neue schellen für die schläucher vom servobehälter montiert und problem behoben es stinkt nicht mehr ...
gruß
|
Danke für den Hinweis  also kann es doch vom servobehälter bis an die heissen Motorteile gelangen. Hätte ich nicht gedacht. Ich werde gleich mal neue schlauchschellen besorgen. Aprop: wo hattest Du die her ? BMW orig?
Grüße
Robert
|
|
|
10.01.2006, 16:03
|
#5
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von hotrod
Danke für den Hinweis  also kann es doch vom servobehälter bis an die heissen Motorteile gelangen. Hätte ich nicht gedacht. Ich werde gleich mal neue schlauchschellen besorgen. Aprop: wo hattest Du die her ? BMW orig?
Grüße
Robert
|
also die alten schellen ab und stinknormalle schraubschlauchschellen rein
|
|
|
10.01.2006, 16:15
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von 735Facelift
also die alten schellen ab und stinknormalle schraubschlauchschellen rein
|
Check aber vorher die Schläuche, wenn die schon leicht porös sind, dann gehts so erst richtig los...
So teuer sind die nicht, dass man sie im Rahmen so einer Aktion nicht mal ganz austauschen könnte.
Check auch die Druckleitung ab, die läuft unten am Motor lang, die gibt auch ab und an mal auf.
Wenn das Servosystem dicht ist, dann müssen mal die Ventildeckeldichtungen nochmal geprüft werden. Auch da kann Öl austreten und auf dem heissen Motor verdampfen, sieht man manchmal auf den ersten Blick gar nicht.
Nasezuhaltende Grüße
|
|
|
10.01.2006, 16:19
|
#7
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Check aber vorher die Schläuche, wenn die schon leicht porös sind, dann gehts so erst richtig los...
So teuer sind die nicht, dass man sie im Rahmen so einer Aktion nicht mal ganz austauschen könnte.
Check auch die Druckleitung ab, die läuft unten am Motor lang, die gibt auch ab und an mal auf.
Wenn das Servosystem dicht ist, dann müssen mal die Ventildeckeldichtungen nochmal geprüft werden. Auch da kann Öl austreten und auf dem heissen Motor verdampfen, sieht man manchmal auf den ersten Blick gar nicht.
Nasezuhaltende Grüße
|
genau, das könnte auch sein ......
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|