


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2006, 14:12
|
#1
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Navi-Nachrüstung mal anders...
Moin!
Ich spiele immer noch mit dem Gedanken, meinem Dicken ein Navi zu gönnen... Allerdings möchte ich aus Preis- und Designgründen nicht das Original-BMW nehmen.
Daher bieten sich für mich 2 Varianten an:
1. VDO-Lösung mit Monitor im Rückspiegel (habe ich neulich schon mal beschrieben). http://www.vdodayton.de/index2_and_f...status=n3.aspx
2. PDA/Naviflash- Sonderlösung. Die Idee dabei ist, ein Gerät zu finden, dessen Monitor die Fläche des Münzfaches neben dem Radio einnimmt. Ich habe gestern so ein Miniteil von Garmin gesehen, das da locker reinpassen würde, allerdings war das schon zu klein. Ich hätte grundsätzlich keine Hemmungen, das Gerät auseinanderzunehmen und das Bedienteil gesondert zu installieren. Die Antenne könnte dann auch im Lüftungsschacht verschwinden...
Hat da irgendjemand schon Erfahrungen? Mir ist die Optik mit dem MID wichtig. Von der Darstellung wären Pfeile für mich ausreichend. Das BMW-Traffic Pro ist für mich keine Alternative, da die Integration mit MID, MFL und Kombi mehr als schwach ist...
Grüße BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
Geändert von BlackSeven (05.01.2006 um 14:23 Uhr).
|
|
|
05.01.2006, 14:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
kann ich irgendwie...
....nachvollziehen. Die Nachrüstung mit dem originalen BMW ist ja doch schon ziemlich aufwändig und vor allem teuer.
Aber mal ganz ehrlich - wie soll das funktionieren?? Ich erinnere mich noch an meinen ersten E38 und der hatte kein Navi drin, also auch das Münzfach neben dem Radio. Wie willst Du da ein Navidisplay unterbingen welches auch noch lesbar ist??? Zumindest ohne Lupe lesbar....
Ich denke die Lösung mit dem Spiegel ist da schon eher machbar, aber eben auch nicht so ganz ohne arbeit. Schliesslich müsen auch da die Kabel irgendwie zum Spiegel hin. Ganz davon abgesehen willst Du dann bei der Navigation immer in den Spiegel sehen??? Das stelle ich mir bei Autobahnfahrten sehr interessant vor.
Zumindest möchte ich dann nicht auf der selben Autobahn unterwegs sein.
Am besten Du nimmst es hin wie es ist, und kaufst das BMW traffic Pro und findest Dich mit den Nachteilen ab. Sicherer wird es auf jeden Fall sein.
Gruß,
Markus
|
|
|
05.01.2006, 14:51
|
#3
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Ich halte die Spiegellösung für sicherer als die Standardlösung. Schließlich schaut man ja oft genug in den RS, was man bei der Mittelkonsole eigentlich nicht tun sollte... Es wird ja komplett mit Navirechner im Kofferraum von VDO angeboten. Ich habe es schon mal komplett für 900Euro gesichtet... Übrigens ist auch ein Lautsprecher im Spiegel verbaut...
Von der Größe her sollte der Münzschacht eigentlich locker für 'ne Pfeildarstellung reichen. Ih suche nur ein geeignetes System, das man mit geringem Aufwand da reinbringen kann. Ich dachte ursprünglich an das Naviflash, das scheint aber etwas zu groß zu sein. Falls jemand die Maße von dem Display(nicht von dem Gerät) hat, würde ich mich über eine Info freuen...
Das Becker hatte ich schon mal - und habe es aus besagten Gründen wieder verkauft... Und ob ich mir den kleinen Pfeil im Becker, oder im Monitor nebendran anschaue, sollte eigentlich auch keinen Unterschied machen...
BlackSeven
|
|
|
05.01.2006, 15:10
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
|
Idee?
Hi Black Seven,
ich hab heute auf der Autobahn auch über Möglichkeiten für ne Navi-Nachrüstung nachgedacht und hatte eine andere Idee:
Wie wär's mit einem von diesen flachen, transportablen Navis in der Fahrer-Sonnenblende? Wenn man die Navi-Form aus der Blende aussägt und eine entsprechende Halterung bastelt, dann könnte man die Blende bei Bedarf nach unten klappen, das Navi hätte nach oben Satelliten-Empfang und man müsste es noch sehen und hören können. Strom haben die beleuchteten Blenden auch - ob der allerdings für so'n Navi reicht, weiß ich nicht. Nur so ne Idee - aber wenns geht, dann wär' sie wahrscheinlich relativ einfach zu realisieren.
Grüße,
Jan
|
|
|
05.01.2006, 17:05
|
#5
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Hatte ich auch schon mal drüber nachgedacht... Allerdings ist das mit dem Blickwinkel blöd... Wenn der Winkel optimal ist, siehst Du nichts mehr von der Straße, weil die Blende dazwischen ist. Und bei Nacht ist man ggf. geblendet. Hmhh...
Warum haben die es bei BMW auch nicht geschafft, das Traffic Pro vernünftig zu integrieren  . *Grmpf* Das kann doch sooo schwer nicht sein...
Hat jemand eine Adresse, bei der man verschiedene Monitortypen (in der Größe des Münzfaches) bestellen kann..? Idealerweise mit Lautsprecher und IR-Sensor
Mark
|
|
|
05.01.2006, 19:50
|
#6
|
Gast
|
Das ewige alte Thema
beim Kauf des Autos war es mir auch egal...
Nach einigen Kilometern war es dann auf einmal ganz anders...
Ich hatte ein DinNavradio von Alpine mit DVD und dem ganzen Schnickschnack. Dieses ließ sich aber nicht in das BMW Auto implementieren mit der Radiostummschaltung und dem Kommunikationspaket und somit wurde das ganze System wieder verscherbelt. Die Überlegung ging dann zum Kauf des Originalen Navis, aber nicht nur die Kosten sondern auch die veraltete Technik und der Arbeitsaufwand hielt mich dann davon ab. Deine erwähnte Spiegellösung finde ich eigentlich ziemlich schick. Was mich stören würde ist: Ich möchte nicht auf meine autom. Abblendung verzichten und wenn ich die Features richtig eben kurz überschlagen habe, fällt diese Funktion bei der Installation des Bildschirmrückspiegels dann weg. Somit wäre das auch keine Lösung, da ich das Auto ja Erweitern möchte und nicht auf Dinge verzichten will, nur wegen eines Umbaus....
Wenn der Spiegel das aber könnte, dann wäre das mein Favorit.
Somit kaufte ich mir eine PDA-Lösung , die schnell Navigieren kann ohne Kabelgewusel (CF-GPS-Maus) und auf dem ich auch noch Filme schauen kann, von der Geschwindigkeit her des PDA's... nur so als kleine Spielerei, also kein Aldi, Lidl oder was auch immer Lebensmittelgerät.
Wenn das Navi gebraucht wird, nur kurz den Saugnapf an die Scheibe und sonst ist er weg.....
und der zweite Wagen hat dann auch bei Bedarf Navigation durch die Mobilität des Saugnapfes.
Ob das nun aber das Ende vom Lied ist, weiß ich nicht, aber es muss auch nicht der letzte E38 sein ....
Grüße
ab1966
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|