


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.12.2005, 12:05
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Sitzheizung hinten umbauen
Wer hat schon mal von einem Bimmer in nen anderen HINTEN dioe Sitzheizung umgebaut?
Also mein Vater hat n MJ2001 und ich auch!
Beide gleiches Leder und gleiches Holz (wo die Schalter drin sitzen)
Kann also alles denke ich einfach nur getauscht werden. Aber was ist denn mit den Kabeln die müssen ja noch verlegt werden bzw. Sicherung und so weiter. Bei dem meines Vaters war es ja von Werk drin und alles im Original Kabelbaum drin......
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
|
|
|
23.12.2005, 16:00
|
#2
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Zitat:
Zitat von JojoE38
Wer hat schon mal von einem Bimmer in nen anderen HINTEN dioe Sitzheizung umgebaut?
Also mein Vater hat n MJ2001 und ich auch!
Beide gleiches Leder und gleiches Holz (wo die Schalter drin sitzen)
Kann also alles denke ich einfach nur getauscht werden. Aber was ist denn mit den Kabeln die müssen ja noch verlegt werden bzw. Sicherung und so weiter. Bei dem meines Vaters war es ja von Werk drin und alles im Original Kabelbaum drin......
|
Kannst du alles umbauen und sollte auch ein eigener kabelbaum sein mit nem Stecker am rechten hinteren Radhaus. Ich habe es bei mir auch nachgerüstet aber eins kann ich dir sagen, es ist das Extra in meinem was am wenigsten genutzt wird
Also ob sich die Arbeit lohnt musst du selber entscheiden.
Gruss immeranders
|
|
|
23.12.2005, 16:47
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Zitat:
Zitat von immeranders
aber eins kann ich dir sagen, es ist das Extra in meinem was am wenigsten genutzt wird
Gruss immeranders
|
hmmm und meiner wir nur von März bis Oktober gefahren
Aber warum das Auto (meines Vaters) mit Sitzheizung verkaufen wenn das kaum den Wert steigert und das ist wohl eines der wenigen extras die mir fehlen....
Wie schwer ist das denn die Rückenlehne auszubauen. Die Bank hatte ich ja schon öffters drußen. Und wo bekomm ich strom her? liegt da n Freier stecker rum?
|
|
|
23.12.2005, 16:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Ausbau der Fondsitze:
Klick
(mal schauen, ob ich die Bilder noch irgendwo hab  )
Ist keine Hexerei, hatte die gerade vor 4 oder 5 Wochen wieder draußen, ist in ca. 15 Minuten pro Seite erledigt
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
18.01.2006, 17:08
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Versorgungsspannung
Ja also wenn ich mich da jetzt mal rantraue, dann ist ja klar da sich sowohl vorne die Schaltertafel mit denKabeln und Sitzbank und Lehen tausche aber irgend wo her muss ja noch die Versorgungsspannung kommen also mindestens ein Kabel (kl.15) muss ich ja wohl vom Sicherungskasten ziehen oder? Masse werd ich wohl finden.
|
|
|
03.02.2006, 21:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hi,
möchte auch gern bei meinem Bimmer die Sitzheizung nachrüsten !!
Kann es sein das sich das Kabel im re.Radhaus vom Bj. abhängt ????
Habe bei meinem keins gefunden !!!!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|