Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2005, 09:39   #1
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard Diagnose Notebook

moin,moin...

ich lese ständig bei ebay Diagnose Notbook werden angeboten.

Was haltet ihr davon?, Sind die Dinger wirklich eine Hilfe, sollte man sie haben?
Wenn ja, worauf ausser das Interfaceanschluß sollte man achten?


Gruß
andreas
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 09:52   #2
aferber
Sesselpuper
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: Jag
Standard

Also ich habe mir mal einige von den Notebooks angesehen! Leider sind das meist ziemlich alte "Kisten" Wenn Du ein Notebook hast brauchste Dir ja nur das Interface kaufen (Software ist meist dabei) das kostet dann so um die 50€

Wenn es nur dem Zweck des Auslesens dienen sollte kann es natürlich ein altes Gerät sein, da kommt es dann auf den Preis an.

Aber bei gebrauchten Notebooks bin persönlich ich immer sehr vorsichtig!
aferber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 10:31   #3
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Morgens !

das Problem ist, dass du ein Notebook mit ZWEI COM-Ports benötigst. Beide COM-Ports müssen hardwaremäßig im BIOS eingebunden sein. Eine Lösung wie z.B. USB auf COM geht leider nicht.

Deshalb gehen die alten Notebooks mit 2 COM-Ports bei epay immer für gutes Geld weg.

Ich würde mir ein Diagnose Interface mit einem PORT kaufen ( ca. 180 EURO )
und dann einen aktuellen Laptop nehmen ( ausleihen )

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 13:31   #4
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von Kramer
Morgens !
Ich würde mir ein Diagnose Interface mit einem PORT kaufen ( ca. 180 EURO )
und dann einen aktuellen Laptop nehmen ( ausleihen )

Grüße

Kramer
Hi halte ich auch für die Beste Lösung, nur wo bekommst Du das Interface und vor allem, wo kriegst Du die Software her. Denn bei den meisten alten angebotenen Notebooks ist die ja drauf, weil sie "vergessen " wurde zu löschen.

Notebook PIV hab`ich nämlich.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 13:52   #5
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Interface Angebote gibts bei ebay wie ich eben gesehen habe genügend.
Die Software müsste dann beim Kauf des Interface dabei sein.
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 09:58   #6
buddi
raubsauger©
 
Benutzerbild von buddi
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
Standard


ich kann mir nicht vorstellen, dass bezahlbar wirklich brauchbare Geräte an den Privatmann gehen. Selbst wenn da einer Teile der Software "nachempfunden" hat, was brauchst Du? (Fehler)speicher auslesen denke ich mal. Da würde ich auf den Preis gucken und rechnen wie oft ich dafür die Werkstatt bitten kann dies für mich zu tun. Ist vielleicht was für Kollegen die "halbgewerblich" oder clubmäßig ständig an verschiedenen Autos schrauben.
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
buddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 10:08   #7
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Hier ist z.B. folgendes Angebot, was meint ihr?:

andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 10:22   #8
aferber
Sesselpuper
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: Jag
Standard

Wie buddi schon geschrieben hat, wie oft willst Du den Speicher auslesen. Oder willste das im freundeskreis anbieten?
Denn mal eben, gegen Kaffespende, beim Händeler auslesen ist sicher günstiger.

Zu dem PC. Also das hoch gelobte Interface ist selber gebastelt. (Soll nicht heißen schlecht)

Aber das Notebook (ein 486er) bekommste bei äbäää mit etwas suchen schon für 20-30€ und das Interface incl. SW (als sofortkauf) für ca. 44€.

Meine Meinung: Zu teuer!
aferber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 10:31   #9
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Neulich habe ich fweil schnell zum TÜV mußte für Fehlerspeicher löschen (Airbaglampe) fast 40 EUR beim mir fremden freundlichen bezahlt.

Mein Freundlicher hat es vorher 2 mal umsonst gemacht, aber ich denke er wird es nicht immer umsonst machen wollen und mit einem Bettelgesicht da hingehen und um kostenlose löschung bitten, das möchte ich nicht.
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 10:32   #10
buddi
raubsauger©
 
Benutzerbild von buddi
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
Standard

Naja, das Notebook an sich ist nix mehr - wenn es Kabel und Stecker sowie Software separat gäbe würde ich da eher zuschlagen. Sinnvoll wäre es vielleicht wenn Du viel selbst machst und die Meldungen dann auch selbst zurücksetzen kannst wie z.B. Ölservice und dergleichen.

Wen Du natürlich kein Notebook hast und es nur zu dem Zweck brauchst, warum nicht? Musst selber wissen, was Dir die og Möglichkeit wert ist. Am Notebook selbst geht - sofern es Dir nicht auf den Boden ditscht - der Akku irgendwann über die Wupper (falls der noch funktioniert), sonst halten die Dinger üblicherweise. Der Bildschirm kann mal Pixelprobleme kriegen die für den Einsatz aber nicht tragisch sind. Bei Festplatten ist nicht die Frage ob sondern wann sie ihren Geist aufgeben. Da ist Ersatz schnell beschafft.
buddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrung mit Diagnose Programmen 840 BMW 7er, allgemein 0 31.10.2005 21:01
Bremsen: ABS Diagnose, wie vorgehen? T-Bird BMW 7er, Modell E32 3 13.06.2005 08:27
Elektrik: Diagnose Notebook von ebay BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 0 05.03.2005 18:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group