Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2005, 01:40   #1
D-X
Master Of Decadence
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard Umfrage: Chiptuning für 740i?!

N'Abend allerseits,

die Suche nach dem Schlagwort "chiptuning" ergab zu wenig sinnvolle Treffer, daher eröffne ich hier guten Gewissens eine Art Sammelthread.

Also:
1. Ist ein Chiptuning bei einer Laufleistung von 90tkm noch empfehlenswert?
2. Leistung rauf - Verbrauch runter: Ist das realistisch?
3. Hat jemand erfolgreiche Erfahrungen mit einem guten Anbieter?
4. Gibt es einen solchen irgendwo zwischen Aachen und Düsseldorf?


Dank & Gruß
D-X
D-X ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 11:06   #2
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von D-X
N'Abend allerseits,

die Suche nach dem Schlagwort "chiptuning" ergab zu wenig sinnvolle Treffer, daher eröffne ich hier guten Gewissens eine Art Sammelthread.

Also:
1. Ist ein Chiptuning bei einer Laufleistung von 90tkm noch empfehlenswert?
2. Leistung rauf - Verbrauch runter: Ist das realistisch?
3. Hat jemand erfolgreiche Erfahrungen mit einem guten Anbieter?
4. Gibt es einen solchen irgendwo zwischen Aachen und Düsseldorf?


Dank & Gruß
D-X
1. sehe ich kein Problem
2. nö, wie soll das technisch bei einem Auto mit sel. KR gehen? Entweder - oder.

3. ich leider nicht
4. k. Ahnung
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 12:19   #3
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

zu 2.... moeglich bestimmt, wenn man manche "Zwaenge", denen BMW beim Entwickeln der Original Software unterworfen ist, ueber Bord wirft. Zum Beispiel Abgasverhalten etc.

Allgemein: Am besten nur auf dem Pruefstand, mit Vorher-Nachher" Messung. Ein "guter" Tuner verkauft auch solche individuellen Loesungen. Allerdings nicht zum Ebay-Eprom Preis.

Richtig "bemerkbar machen" tut sich Chiptuning eigentlich nur bei Turbo Motoren, bei Saugern ist das Optimierungspotential recht klein, solange nicht auch an der Motorperipherie Aenderungen vorgenommen werden. (Steuerzeiten, Kompression, Abgasanlage etc.. pp.)
Da ist es meistens sinnvoller sich das Modell mit dem naechst groesseren Motor zu kaufen, da muss man sich um standfestigkeit etc. dann nicht so sorgen.

Gruss
Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 12:42   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Wir aus dem Forum machen grade zum 26.11.05 eine Aktion ...

Lies dir mal alles durch und evtl. meldest dich mit an - Preis für die ganze Aktions ist ja so geringehalten, das auch jemand aus Aachen/Düsseldorf kommen könnte ...


Interner Link) Hier gehts zum Thread ...


Bei Interesse kannst du dich natürlich bei T.M.C direkt, oder auch bei mir melden ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 13:06   #5
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Power-Valve
zu 2.... moeglich bestimmt, wenn man manche "Zwaenge", denen BMW beim Entwickeln der Original Software unterworfen ist, ueber Bord wirft. Zum Beispiel Abgasverhalten etc.

Allgemein: Am besten nur auf dem Pruefstand, mit Vorher-Nachher" Messung. Ein "guter" Tuner verkauft auch solche individuellen Loesungen. Allerdings nicht zum Ebay-Eprom Preis.

Richtig "bemerkbar machen" tut sich Chiptuning eigentlich nur bei Turbo Motoren, bei Saugern ist das Optimierungspotential recht klein, solange nicht auch an der Motorperipherie Aenderungen vorgenommen werden. (Steuerzeiten, Kompression, Abgasanlage etc.. pp.)
Da ist es meistens sinnvoller sich das Modell mit dem naechst groesseren Motor zu kaufen, da muss man sich um standfestigkeit etc. dann nicht so sorgen.

Gruss
Uwe
Da würde ich fast zu 100% zustimmen.

Fast, weil beim Sauger die Benzinmenge und der Zündzeitpunkt die einzigen beiden Parameter sind, die man verändern kann. ZZP fällt bei sel. KR weg, weil die Zündung ja bereits über die original Software optimiert wird - mehr geht nicht. Die Benzinmenge ist der einzige Punkt an dem man dann noch ansetzen könnte - da holt man auch noch mehr Leistung raus, bekommt aber schlechtere Abgaswerte. Logisch.

Wenn man nun versucht den Verbrauch zu optimieren - geht auch - wird man aber das Gemisch abmagern müssen. Ergo: weniger Leistung.

Wenn jemand noch weitere Parameter zur Optimierung kennt, bin ich brennend interessiert diese zu hören!
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 09:10   #6
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Da würde ich fast zu 100% zustimmen.

Fast, weil beim Sauger die Benzinmenge und der Zündzeitpunkt die einzigen beiden Parameter sind, die man verändern kann. ZZP fällt bei sel. KR weg, weil die Zündung ja bereits über die original Software optimiert wird - mehr geht nicht. Die Benzinmenge ist der einzige Punkt an dem man dann noch ansetzen könnte - da holt man auch noch mehr Leistung raus, bekommt aber schlechtere Abgaswerte. Logisch.

Wenn man nun versucht den Verbrauch zu optimieren - geht auch - wird man aber das Gemisch abmagern müssen. Ergo: weniger Leistung.

Wenn jemand noch weitere Parameter zur Optimierung kennt, bin ich brennend interessiert diese zu hören!
Ich weiss nicht ob die Klopfregelungsparameter im Eprom hinterlegt sind, aber im Allgemeinen ist die KR so ausgelegt, dass mit minderwertigem Sprit kein Klopfen auftritt. In Richtung frueh verstellt die KR nur soweit wie der Motor ausgelegt ist. (Z.B. fuer 95 Oktan)
Wenn jetzt V-Power getankt wird, waere mehr Fruehzuendung moeglich, das ist im Kennfeld allerdings meistens nicht vorgesehen. Eine Optimierung koennte also durchaus noch Vorteile bringen.
Ohne Verdichtungserhoehung wird aber auch dieser Effekt nur geringen Erfolg haben, je nachdem wie die Originalsoftware ausgelegt ist. Mit hoeherer Verdichtung kann hier auch nen Einspareffekt in Sachen Spritverbrauch erreicht werden, allerdings wird dieser den hoeheren Spritpreis nicht unbedingt aufwiegen.

Allgemein wird auch der "empfindliche" Fahrer erst eine Leistungssteigerung von min. 10% richtig merken, der Rest ist Einbildung oder Wunschdenken.
Da ist der Unterschied, wenn er mit leerem Kofferraum und Tank faehrt, groesser...

Uwe

PS: Gibt es eigentlich Lachgas Kits fuer BMW's? Das waere eine guenstige Alternative... Mal eben 50% Mehrleistung zum Ueberholen, wuerde etlichen reichen. Allerdings nie laenger als 10-20s einsetzen, sonst BUMM. Hat nen Bekannter in nem Motorrad.

...nur meine 0.02%
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 10:31   #7
D-X
Master Of Decadence
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Mahlzeit!
Seit November letzten Jahres habe ich nun einen neuen Chip drin.
Die ersten 1000km war die Schaltung leicht hakelig,
aber nun ist alles super!
Die VMax-Aufhebung konnte ich Dank Winterreifen noch nicht testen
Aber der Verbrauch ist gut 1 l / 100km zurückgegangen, da er nun auch in der Stadt bei 60km/h nur 1000 U/min macht!
Der Anzug hat sich auch verbessert. Leider merkt man das nur die ersten 200km - dann hat man sich daran schon zu sehr gewöhnt

Nun aber zu meiner Frage:
Da bei Automatikfahrzeugen wohl kein Prüfstand funktioniert, weiß ich nicht, wieviel Nm meinem Baby nun abverlangt werden.
Manchen Leuten ist ja hier schon das Getriebe abgeraucht, weil es ein Chipper übertrieben hat...
Gibt es irgendeine Maßnahme, um dem vorzubeugen?
Z.B. besonders "leistungsstarkes" Getriebeöl benutzen?

Mercy!
D-X
D-X ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 13:35   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
sel. KR
Was, bitte, heißt das ausgeschrieben? Danke!
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 13:51   #9
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal
Was, bitte, heißt das ausgeschrieben? Danke!
"sel.KR" steht abgekürzt für "selektive Klopfregelung" und sagt aus, daß die Zündung des Motors in Abhängigkeit der Benzinqualität (Oktanzahl) elektronisch optimiert wird.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 14:50   #10
D-X
Master Of Decadence
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Danke an alle!

Nur, damit keine Missverständnisse aufkommen:
Ich will mir (und dem 7er schon erst recht ;-)) keinen eBay-Chip selber einbauen!

Mir geht es darum, dass ich im Umkreis von ca. 100km um meinen Wohnort Erkelenz einen seriösen Anbieter finde, der mir einen guten Service, sehr gute Ware und auch Garantie auf den Einbau, die Programmierung und den Chip gibt.

Kann die Dekra eigentlich solche von Euch genannten Leistungstests auch machen? Da arbeitet ein Bekannter von mir, der da sicher Spaß dran hätte. ;-)

Nochmals Danke!
D-X
D-X ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein alter 740i beim Freundlichen zum Verkauf PETZ eBay, mobile und Co 0 05.11.2005 08:01
Elektrik: Tacho nur bis 250 bei 740i Bj 1996? D-X BMW 7er, Modell E38 17 18.05.2005 17:48
Tuning: Chiptuning beim 740i - ja oder nein? Pluviose BMW 7er, Modell E38 13 28.11.2004 12:12
Umfrage Chiptuning 730d und 740d - Erfahrungen nob BMW 7er, Modell E38 25 04.11.2004 16:08
Eine Bitte an alle 740i E38 Besitzer EHE007 BMW 7er, Modell E38 0 12.08.2002 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group