


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.10.2005, 23:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Umrüstung auf Euro 2 auch bei 730i?
hallo eine kurze frage,
habe mit der suchfunktion nichts gefunden.
habe es im forum schon gelesen dass man den wagen durch einen brief bei bmw auf euro 2 umrsüten kann.
nun meine frage geht das auch bei 730i?
hat das schon jemand gemacht?
mfg
__________________
|
|
|
17.10.2005, 23:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Ja, das geht. Hab's selber drin. Kann dir aber nicht viel dazu erzählen weil das der Vorbesitzer schon gemacht hat.
Gruß, Maffy
|
|
|
18.10.2005, 11:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Ja das geht, habe es auch sofort gemacht, als ich ihn angemeldet habe.
Hätte ja sonst das Doppelte bezahlt.
Musst du eine E-mail an die BMW Kundenbetreuung schreiben mit Fahrzeugdaten usw, dann schicken die dir den Wisch kostenlos zu.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
Geändert von LikeBMW (18.10.2005 um 14:09 Uhr).
|
|
|
18.10.2005, 14:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Ja, geht ohne Probleme. Fahre einfach beim "freundlichen" vorbei. Der hat in der Regel die nötigen Unterlagen da und kann Dir eine Kopie erstellen. Mit dem Wisch gehst du dann zur Zulassungsstelle, lässt ihn umdeklarieren und die geben i.d.R. dem Finanzamt bescheid. Kannst aber auch selbst zum Finanzamt rennen, dann geht es schneller. Danach bekommst Du auch Deine zuviel bezahlte Steuer zurück erstattet.
Grüße aus dem badischen ins Schwabenländle.
Jörg
|
|
|
18.10.2005, 14:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Der Freundliche weiss aber oftmals gar nicht, dass es ohne weiteres umschlüsseln geht.
Meiner wollte mir damals ein KLR Kaltlaufregler einbauen für ne Menge Schotter  , da bist du bei BMW direkt auf sichersten Seite.
|
|
|
18.10.2005, 14:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Ja, geht ohne Probleme. Fahre einfach beim "freundlichen" vorbei. Der hat in der Regel die nötigen Unterlagen da und kann Dir eine Kopie erstellen. Mit dem Wisch gehst du dann zur Zulassungsstelle, lässt ihn umdeklarieren und die geben i.d.R. dem Finanzamt bescheid. Kannst aber auch selbst zum Finanzamt rennen, dann geht es schneller. Danach bekommst Du auch Deine zuviel bezahlte Steuer zurück erstattet.
Grüße aus dem badischen ins Schwabenländle.
Jörg
|
wieso ich misstrauisch wurde war ja gerade der "freundliche" als ich bei dem nachgefragt habe meinte der dass sowas nicht gehen würde sie wüssten da von nichts.
naja die wussten genauso wenig davon dass man die blinker freischalten kann oder wolltens nicht wissen, naja egal werde mich dann bei bmw melden.
danke für eure antworten.
|
|
|
18.10.2005, 15:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Du kannst auch die Kundenbetreuung von BMW per Mail anschreiben. Schreib Deine Fahrgestellnummer dazu, dann mailen die Dir das auch zu.
Mich wundert es doch manchmal wirklich, dass der Freundliche wenigstens weiß, dass BMW Autos baut
Wenn er wenigstens wüsste wie man einen Computer bedient, dann könnte er da ab und an mal reinschauen. Ach so ich vergaß, kostet zuviel Arbeitszeit. Wir fahren ja nur den E38, die Servicezeit ist hierfür abgelaufen.
Schön dass es bei Dir mit den Blinkern funktioniert hat... bei mir nämlich angeblich nicht.
Gruß
Jörg
|
|
|
18.10.2005, 19:39
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 750i (E38)
|
Euro2
Hallo!Ich selber hatte auch das Problem bei meinem 750er.Habe auch erst durch erfahrene Forum-Mitglieder erfahren was ich machen soll.Meiner hat allerdings die EURO2 Norm ohne das man ein Zusatzgerät braucht.Du mußt an die BMW AG München schreiben,mit der bitte einer Umschlüsselung.Würde ich per Einschreiben machen.An den Technischen Kundendienst!!!!!!Noch eins,es stimmt wirklich das BMW--------Vertragshändler keine AHNUNG von Umschlüsselung haben,habe es selber erfahren müssen!!!!!Nur direkte Niederlassungen die zum BMW-Konzern gehören konnten mir das sofort bestätigen.Ich weiss aber nicht ob es diese Umschlüsselung für deinen 730er gibt,da von 730i bis 740i Umrüstungsgeräte gibt,die es für den 750i nicht gibt.Zum Beispiel von EGS.Gruß Jörg
|
|
|
18.10.2005, 19:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
@BMW730iStgt
Was hast du denn für ein Baujahr? Wie gesagt bei mir gings ohne Probleme, genauso wie bei 3 Bekannten von mir auch.
Ihr habt doch in Stuttgart eine große BMW Niederlassung, kann mir nicht vorstellen, dass die keine Ahnung davon haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|