Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2005, 21:24   #1
fuffi-fan
Live your dreams
 
Benutzerbild von fuffi-fan
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: BMW 520d (07/12), 911 Carrera (06/86)
Frage Eure Meinung zur Diagnose

Hallo liebe 7er-Gemeinde !

Heute hab ich meinen 750i Bj. 88, 110.000km zum Freundlichen gebracht.
Auftrag:
- Standheizung checken, da außer Funktion
- Lenkradspiel überprüfen
- harte Federung an der Hinterachse überprüfen
Ergebnis:
- Standheizung funktioniert, korrodierte Stecker getauscht
- Lenkgetriebe defekt
- hintere Stoßdämpfer defekt

Kostenpunkt: für die Standheizung 280 Euro incl. allen Überprüfungen der Lenkung und Hinterachse. Ok.

Nun meine eigentliche Frage: nach ausführlichem Studium des Forums bin ich eigentlich überzeugt, dass die Druckspeicher der Niveauregulierung evtl. defekt sind.
Die Hinterachse ist bei Schlaglöchern hart. Die Höhe des Autos scheint zu stimmen und es ist kein Nachfedern festzustellen.
Was meinen die Profis aus dem Forum dazu ?

Kennt jemand eine gute freie Werkstatt im Raum Stuttgart / Pforzheim / Karlsruhe, denn ich werde mir wohl ein gebrauchtes Lenkgetriebe suchen.

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Marcel
fuffi-fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 21:36   #2
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo Marcel,

bzgl. der harten Federung an der Hinterachse bin ich ganz Deiner Meinung.
Habe das gleiche Problem, hatte vor kurzem TÜV (CT) und bezüglich der
Stoßdämpfer war alles in Ordnung, nur ist die Dämpfung der Hinterachse
eben knüppelhart. Habe nach Suche im Forum bereits neue Druckspeicher bestellt. Werde nach Einbau Feedback geben.

Habe noch nie gehört, daß defekte Dämpfer für eine HARTE Dämpfung verantwortlich sein sollen, eher für das Gegenteil, das hatte ich im Januar beim 735er, dort wurden komplett neue Dämpfer verbaut, jetzt ist wieder
alles paletti.

Gruß
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 22:19   #3
zweifler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 735i, Bj. 12/90 Automatik
Breites Grinsen

Hallo Fuffi-Fan,

na endlich mal ein Pforzheimer hier !
Empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung insgesamt 3 Werkstätten:
1.) Autoservice Mann GmbH, Güterstraße 48, 75177 Pforzheim.
Faire Preise, kennt sich aus. Da lasse ich meinen Bimmer Tüven, AU,Ölwechsel/Getriebeölwechsel, und auch andere Dinge machen, die ich nicht selbst kann, oder wenn mein Privatschrauber keine Zeit hat.
2.) Kfz-Meisterbetrieb Bürkle, Talblickstraße 1, 75180 Pforzheim (Büchenbronn) Auch eine kleine frei, mit Fachkenntnis. Allerdings war ich da schon eine Weile nicht mehr, weil er mir erstens vom Fahren her ungeschickt liegt, und ich mit ihm mal persönlich nen Disput hatte. Von der Arbeit her ist das bislang die beste Werkstatt, bei der ich je war. Ich sollte doch direkt mal wieder hin gehen
3.) Michael Krawutschke, Dietlinger Straße 9, 75179 Pforzheim
Da ist meine Frau immer hin mit ihrem Kadett. Schraubt auch an e23 rum. eigentlich ok, der Meister ist nur ein unfreundlicher Stinkstiefel, wo man wissen muß, wie man ihn nehmen muß.
Ich würde Dir ehrlich gesagt empfehlen, mal beim Bürkle in Büchenbronn vorbeizuschauen. Evtl. kann ich Dir bei Geldknappheit auch meinen privaten Schrauber empfehlen.
zweifler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 22:34   #4
fuffi-fan
Live your dreams
 
Benutzerbild von fuffi-fan
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: BMW 520d (07/12), 911 Carrera (06/86)
Standard

Hallo Zweifler !

Prima, danke für die Werkstatt-Empfehlungen. Der Bürkle wäre bei mir direkt um die Ecke. Da werde ich mal anfragen. Ich wohne in Büchenbronn. Gelknappheit ist immer relativ. Aber ca. 2.500 alles in allem Euro ist mir im Moment doch etwas heftig.

@ 735dirk
Über einen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
fuffi-fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 11:59   #5
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Frage 280 Euro

Hallo!

Habe ich das jetzt richtig gelesen?

Für das Überprüfen der Standheizung, das Austauschen der korrodierten Stecker und das Prüfen der Lenkung und der Hinterachse 280 Euro?

Sind die Stecker jetzt wenigstens aus Gold???

Fragt sich
uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 23:00   #6
fuffi-fan
Live your dreams
 
Benutzerbild von fuffi-fan
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: BMW 520d (07/12), 911 Carrera (06/86)
Standard

Die Standheizung wurde wohl komplett gecheckt, sowie die Hinterachse und der Versuch, das Lenkradspiel einzustellen.
Und ( juhu ) eine kostenlose Wagenwäsche.
Aber heute Morgen in ein warmes Auto einzusteigen, war schon eine tolle und bisher unbekannte Erfahrung
fuffi-fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diagnose und warum fährt mein Auto noch? ab1966 BMW 7er, allgemein 4 03.09.2005 21:39
Elektrik: Diagnose Spezialisten wo seid Ihr???? marcus.g BMW 7er, Modell E38 14 17.07.2005 22:23
Diagnose erfahrungen Tazman BMW 7er, allgemein 68 21.06.2005 18:54
Bremsen: ABS Diagnose, wie vorgehen? T-Bird BMW 7er, Modell E32 3 13.06.2005 08:27
Diagnose Bus ( TXD / RXD ) beim 750 rockabillypanheadman BMW 7er, Modell E32 33 30.10.2004 11:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group