Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2003, 14:54   #1
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

"Frau so schwer wie mein BMW"


Nee, also auch im Anzug, ist der 740er ganz anders. Kein Vergleich zu einem 520.

Welchen 5er meinte er denn eigentlich? E34 oder E39??
Kann sein, dass der E39 im Anzug vielleicht etwas besser ist, wobei die Motorisierung ist ja gleich geblieben, dürfte also auch kein so großer Unterschied zwischen E34 und E39 sein.


Grüße

7er Fan

[Bearbeitet am 15.6.2003 um 16:12 von 7er Fan]
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 23:19   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Und natürlich Audi & Mercedes-Benz

Wer außer BMW baut eigentlich noch R6er?

Porsche hat ja einen Boxer, Jaguar V Motoren von Ford,
und die Amis haben auch alle V.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 16:18   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

@Unknown,

super Beitrag!

@Zaphod,

beim V8 dürften sich die Vibrationen der beien 4 Zylinderbänke
gegenseitig aufheben. Trotzdem eine gute Frage, warum der R6
am laufruhigsten ist. Wie wäre es mit einem R8? Und wie ist es
mit W8 oder W12 Motoren? Hören sich die anders an als die
V-Motoren?
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 14:45   #4
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Zitat:
.. sodaß er unten heraus, bedeutend besser zieht...
Ja kann schon sein, dass bei stehendem Start der 520 i auf den ersten zwei Metern
die Nase vorne hat
Weil der V8 vielleicht etwas tiefer Luft holen muss...

Wenn der Typ auch noch glaubt, was er sagt, dann lass ihn lieber nicht an Dein Auto...

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 16:42   #5
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JRAV
@Zaphod,
beim V8 dürften sich die Vibrationen der beien 4 Zylinderbänke
gegenseitig aufheben. Trotzdem eine gute Frage, warum der R6
am laufruhigsten ist.
Aufheben würden die Kräfte sich nur, wenn sie entgegengesetzt wirken (180Grad). Die V-Form
kann da eigentlich nix verbessern. Ich denk mal, daß bei einem R6 einfach die einzelnen bewegten
Massen kleiner sind, und es daher zu weniger Vibrationen kommt.
Was auch noch schön läuft, ist ein V10 . Der vibriert zwar ein bissel mehr auf und ab, dafür sind die Verbrennunge extrem gleichmäßig, wegen der ungeraden Zylinderzahl (jo!). 2x5, vom Takt her wie 2 Fünfzylinder-Sternmotoren hintereinander. Deshalb klingt die Viper auch so bösartig

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 12:22   #6
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sehr schöne geschrieben!

Aber - ist ein Vierzylinder nicht auch Vibrationsmäßig ausgeglichen? Ich dachte, den 6er baut man nur, um mehr Zündungen pro Umdrehungen zu haben, d.h um Radial-Vibrationen kleiner zu halten?
Weil - ein V8 dürfte Vibrationstechnisch kaum ruhiger laufen als ein R4....

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 22:37   #7
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ARGH! Leutz, BITTE!
BMW baut keine Schüttelmotoren! Es gibt kein V6 von BMW, hat es nie gegeben, und wird es hoffentlich
auch nie geben! 3 Zylinder in einer Reihe vibrieren viel zu stark, als das BMW sowas zusammenpfuschen würde.
Sowas ist VW, Ford und sowas vorenthalten!

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 22:33   #8
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ja, die Hitze an solchen Sommertagen ... was ist bei euch eigentlich so für Wetter?

Grüße,
Hitch
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2003, 22:22   #9
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kabak
Die Motoren sind bis einschließlich 30er alle Reihen-6-Zylinder, außer halt im E38...

Tom

ich versteh nicht ganz?


grüße patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 14:35   #10
GlaubtMann
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW 740iA E38
Standard

Hab da wohl ein ziemliches Thema los getreten...
Ein einfaches " Stimmt nicht " mit kurzer Erklärung hätte eigentlich gereicht

Ich habe mir das schon gedacht .. aber mit meinem, "umDreiEckenDenken" dachte ich mir.. das er ggf. besser übersetzt währe, als der 740 .. sodaß er unten heraus, bedeutend besser zieht...

Aber all diese Aussagen hier, haben mein Bild über sein "technisches Wissen" bestätigt.
Könnt euch ja mal die Nummer geben und Ihr könnt dann mit Ihm fachsimpeln

Alla, dann danke ich..
( und den Typen wollte ich mein Diff einbauen lassen *AnKopfHau* )
GlaubtMann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 740i 1999 ISO BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2004 16:46
Kauf 740i 4,0 od. 740i 4,4 ?? Unterschiede ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E38 17 11.11.2003 14:52
Eine Bitte an alle 740i E38 Besitzer EHE007 BMW 7er, Modell E38 0 12.08.2002 11:20
Automatikgetriebe bei 740i Willi BMW 7er, Modell E32 8 16.07.2002 08:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group