


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.08.2005, 20:44
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: oldenburg
Fahrzeug: e38 750iLA Individual,Ford Granada Kombi2,8i
|
8 Kolben Bremsanlage ..............
Hallo könnte eine Brembo 8 Kolben bremsanlage bekommen für ca 2000€
Nagelneu!
Zubehör : 2 Neue 8 Kolben Sättel zwei neue 380er Scheiben und neue Bremsklötze reicht das für den Umbau oder sollte ich noch mehr benötigen für einen solchen Umbau ? Wer trägt mir diese Anlage ein ?
ich fahre 20 Zoll Alpüina gibt es eine freigabe dafür ?
danke für jede Nachricht !!!
grüsse aus OL
|
|
|
28.08.2005, 21:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von MSE38
Hallo könnte eine Brembo 8 Kolben bremsanlage bekommen für ca 2000€
Nagelneu!
Zubehör : 2 Neue 8 Kolben Sättel zwei neue 380er Scheiben und neue Bremsklötze reicht das für den Umbau oder sollte ich noch mehr benötigen für einen solchen Umbau ? Wer trägt mir diese Anlage ein ?
ich fahre 20 Zoll Alpüina gibt es eine freigabe dafür ?
danke für jede Nachricht !!!
grüsse aus OL
|
Es müßten meines Wissens nach auch 2 Adapterplatten dabei sein.
Greif bloß zu . Die kriegste sonst nicht unter 5600; Lappen , Mann
besorg dir dann aber auch noch Stahlflexschläuche dann wäre es komplett
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
28.08.2005, 22:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Und wofür ? Schaft die Orginalbremse es nicht den 750i zu Bremsen ?
Oder willst du Rennen fahren ?
Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
28.08.2005, 22:18
|
#4
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
also mein b12 hat ja auch die original-bremsanlage vom 750i und soweit
ichs bisher er"fahren" konnte, schafft die es eigentl. ganz gut, auch wenn
man mal bei höchstgeschwindigkeit über 290 in die eisen muss.
grüsse
|
|
|
28.08.2005, 22:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
hallo,
also mein b12 hat ja auch die original-bremsanlage vom 750i und soweit
ichs bisher er"fahren" konnte, schafft die es eigentl. ganz gut, auch wenn
man mal bei höchstgeschwindigkeit über 290 in die eisen muss.
grüsse
|
Habe Nachts 2x bei 250 voll in die Eisen müssen.
danach ging das Dilemma los , erst nach Abdrehen auf Achse bei VW,(die haben eine Spez.Vorrichtung dafür wegen Phaeton)
war es wieder I.O.
Jetzt nach nem halben Jahr geht es wieder los 
|
|
|
28.08.2005, 22:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Mit einer Orginal BMW Bremse ? oder aus dem Zubehör ?
Und fang nicht an mit nicht Orginal BMW aber Erstausrüstermüll
Also wenn eine 7er Bremse keine 2 Vollbremsungen aushält fresse ich nen Besen !
Emil
|
|
|
28.08.2005, 22:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Und wofür ? Schaft die Orginalbremse es nicht den 750i zu Bremsen ?
Oder willst du Rennen fahren ?
Emil
|
Emil , die original Bremse ist ja wohl wirklich ein wenig überfordert mit den 2 Tonnen
Das Problem ist ja schon in vielen Threads erörtert worden , kann da auch ein Lied von singen.
Der Sicherheit wegen wäre es schon sinnvoll
Hatte in meinem 5er komplett auf Powerdisk geschlitzt mit Stahlflex umgerüstet , Phänomenal das neue Bremsgefühl , und kürzerer Bremsweg.
In Frauchens 3er habe ich sie auch vor 4 Jahren eingebaut , bisher einmal Beläge gewechselt und sind immer noch Top.
gegenüber der Original auf jedenfall eine Verbesserung
Jedenfalls aus meiner eigenen Erfahrung.
|
|
|
28.08.2005, 22:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
Emil , die original Bremse ist ja wohl wirklich ein wenig überfordert mit den 2 Tonnen
Das Problem ist ja schon in vielen Threads erörtert worden , kann da auch ein Lied von singen.
Der Sicherheit wegen wäre es schon sinnvoll
Hatte in meinem 5er komplett auf Powerdisk geschlitzt mit Stahlflex umgerüstet , Phänomenal das neue Bremsgefühl , und kürzerer Bremsweg.
In Frauchens 3er habe ich sie auch vor 4 Jahren eingebaut , bisher einmal Beläge gewechselt und sind immer noch Top.
gegenüber der Original auf jedenfall eine Verbesserung
Jedenfalls aus meiner eigenen Erfahrung.
|
Verbesserung mag ja sein aber für den Normalbetrieb sollte die Orginal Bremse wohl vollkommen ausreichend sein.
Oder bist du der Meinung, das die in einen Oberklasse PKW eine zu klein Dimensionierte Bremse einbauen und das bis ins Jahr 2001 ?
Nicht dein ernst oder ?
Ich Denke eine Bremse für 5000 € bzw. 2000 € ist unnötig.
Gruss Emil
|
|
|
28.08.2005, 22:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
[quote=Emil Sommer]Verbesserung mag ja sein aber für den Normalbetrieb sollte die Orginal Bremse wohl vollkommen ausreichend sein.
Oder bist du der Meinung, das die in einen Oberklasse PKW eine zu klein Dimensionierte Bremse einbauen und das bis ins Jahr 2001 ?
Doch Emil , leider ja , der Meinung bin ich
Nicht dein ernst oder ?
Doch , ist mein ernst , da ich diese Erfahrung leider schon beim E34 machen mußte , wobei ich aber die vom 5er auf jeden Fall für Standfester halte wie die vom E38
Ich Denke eine Bremse für 5000 € bzw. 2000 € ist unnötig.
Das stimmt allerdings , es muß nicht gleich Movit oder Brembo sein,
Zimmermann oder Powerdisk tun es auch
Nur , als Beispiel jetzt für meinen bekomme ich bei denen keine , nur von Movit oder Brembo
Daher sagte ich , für den Preis sollte er zuschlagen
|
|
|
29.08.2005, 12:37
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Verbesserung mag ja sein aber für den Normalbetrieb sollte die Orginal Bremse wohl vollkommen ausreichend sein.
Oder bist du der Meinung, das die in einen Oberklasse PKW eine zu klein Dimensionierte Bremse einbauen und das bis ins Jahr 2001 ?
Nicht dein ernst oder ?
Ich Denke eine Bremse für 5000 € bzw. 2000 € ist unnötig.
Gruss Emil
|
Es wurden auch unterdimensionierte Vorderwagen bis 2001 gebaut  . Ich habe allein schon einmal alles komplett tauschen lassen müssen (Gott sei Dank auf EuroPlus): Stabistangen, Querlenker, Spurstangen komplett usw.
Also wie immer: Erst denken, andere Threads lesen, dann schreiben  .
Und ja, die Bremsen sind für das Gewicht des Fahrzeuges unterdimensioniert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|