Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2005, 19:18   #1
7er-M-74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
Standard Zittern in der Karosse und im Lenkrad

Also vieleicht ist es ja eine dumme frage
Also mein kleiner hat so bei 60 und zwischen 80 und 90 ein karosseriezittern und der lenker macht auch mit
der meister sagt das es was mit der reifenabkühlung zu tun hat und über nacht ein standplaten entsteht und das das zittern hervorruft
er sagt das es ein anderer kunde mit seinem M5 auch hat das gleiche
nur nach etwa 10 bis 15 km ist es dann wie weggeblasen
da läuft er wieder ruhig
also neue bremsen sind drauf orginal
und räder sind vor ned mal 100 km gewuchtet worden und passen
wäre dankbar für info wenn das einer schon mal hatte oder hat

Geändert von Highliner (17.08.2005 um 14:58 Uhr).
7er-M-74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 19:29   #2
reihali
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von reihali
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
Standard

Hallo ich hatte dasselbe Problem wie du. Allerdings war es nur ab und zu mal wieder verschwunden. Man sagt es sei ein alt bekanntes Problem beim E 38. Vermutlich wirst du nicht drum herum kommen einige Achsteile an der Vorderachse zu erneuern. Bei mir war auch eine Umfangreiche Instandsetzung fällig. U.a. Querlenker, Pendelstützen,Druckstreben mit Gummilager. Seit heute kein wackeln mehr. Toi toi toi das es so bleibt. gruß reihali
reihali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 20:14   #3
paulchen
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Essen
Fahrzeug: E65 735i, 997S
Standard Lenkradzittern

Zitat:
Zitat von reihali
Hallo ich hatte dasselbe Problem wie du. Allerdings war es nur ab und zu mal wieder verschwunden. Man sagt es sei ein alt bekanntes Problem beim E 38. Vermutlich wirst du nicht drum herum kommen einige Achsteile an der Vorderachse zu erneuern. Bei mir war auch eine Umfangreiche Instandsetzung fällig. U.a. Querlenker, Pendelstützen,Druckstreben mit Gummilager. Seit heute kein wackeln mehr. Toi toi toi das es so bleibt. gruß reihali
Hatte auch das Problem das zwischen 70 und 80 kmh das Lenkrad flatterte.
Schuld waren Plastikzentrierringe die bei der Reifenmontage jedesmal kaputt gingen. Nun sind Zentrierringe aus Alu drauf und ich habe Ruhe. Zur Info 18" Felgen mit 235/50/18 Reifen.
paulchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 20:21   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Sind es denn neue Reifen? Oder anders gefragt: existiert das Flattern erst seitdem irgendetwas ausgetauscht worden ist. Oder ist das spontan aufgetreten?
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 22:46   #5
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Ich habe dasselbe auch. Nach ein paar Kilometern ist es wie weggeblasen. Wenn der Wagen länger steht, dann fällt es für meinen Geschmack auch etwas stärker auf. Räder sind extra nochmal gewuchtet und das Phänomen tritt unabhängig von den Außentemperaturen auf. Ich tippe also auch auf sowas wie einen Standplatten.

Die Vorderachse wird bei meiner nächsten Inspektion trotzdem untersucht...

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 23:15   #6
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Den Standplatteneffekt habe ich auch manchmal, ist aber nach 5 bis 10 km weg.

Ansonsten: wann trat es das erste Mal auf, wieviele KM hat Dein Wagen runter?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 13:34   #7
thirtyeight
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
Standard

Moin, Moin!

Habe das gleiche Phänomen mit dem Flattern... Wenn ich morgens zur Arbeit fahre hatte ich immer das Gefühl das es auf den ersten 10 Km stärker flattert bei 70, 80 und 100 km/h – und es dann besser wird . Hab gedacht das gibt es doch gar nicht... Vor allem weil es bei mir in leichten Rechtskurven stärker zu sein scheint als in Linkskurven! Gut – die Vorderachse ist auch fällig – aber wenn es dann nicht weg ist weiß ich ja woran es liegt und was zu tun ist...

Heizdecken für die Reifen wie bei der Formel 1! Werde gleich mal bei BMW anfragen ob es das als Zubehör für den E38 gibt...

Flatterige Grüße
Thirtyeight

Merke: Auch Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras!
thirtyeight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 13:59   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von thirtyeight
Heizdecken für die Reifen wie bei der Formel 1! Werde gleich mal bei BMW anfragen ob es das als Zubehör für den E38 gibt...
Nein, nein,
Heizdecken helfen da nicht. Sobald Du Deinen 7er abgestellt hast, mußt Du ihn hochbocken, das entlastet die Reifen und beugt Standplatten vor.
Ist gar nicht so teuer, 4 Stück Böcke dürften keine 40 EUR kosten. Aber frag mal bei Cuntz an, da gibt's bestimt %e. Oder auf die nächste Forums-Sammelbestellung warten.

Greets
RS744

Am besten ist natürlich: Bimmer immer fleißig bewegen, und nirgendwo lange stehen lassen.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 14:02   #9
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

HI!

Komisch... Kann ich garnicht verstehen. Wenn man mehr Luftdruck rein macht müsste das dann besser oder weg sein, stimmts?`

Immer diese Progleme mit Flatternden Achsen bei BMW echt schlimm! Könne die nicht mal was konstruieren das robuster gegen Unwucht ist!????
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 14:47   #10
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von MegaIceman
HI!

Komisch... Kann ich garnicht verstehen. Wenn man mehr Luftdruck rein macht müsste das dann besser oder weg sein, stimmts?`
So hart kannste den gar nicht machen! Hab auch schon ein wenig mit dem Luftdruck rumprobiert. Aber ich will ja auch nicht vor jeder Fahrt erstmal ablassen, damit ich überhaupt ohne Bandscheibenvorfall aus meiner Einfahrt komme.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Dröhnen, Zittern, Beben - Getriebe schuld? Netjoker BMW 7er, Modell E32 3 15.04.2005 18:24
Zittern im Lenkrad und der Karosse schnuggel BMW 7er, Modell E32 11 17.03.2005 12:29
zittern an der voderachse zwischen 80 und 100 manuel23 BMW 7er, Modell E32 10 10.11.2003 09:10
3Lv8 in 40eril karosse V8-Star BMW 7er, Modell E32 5 29.06.2003 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group